Ist das eine Blase?

DIE ZEIT
undefined
Jun 24, 2024 • 56min

Wozu die vielen Chips?

Christoph Schell, Mitglied des Vorstands von Intel und verantwortlich für den weltweiten Vertrieb, diskutiert die geplante Chipfabrik in Magdeburg. Er erklärt, wie diese Investition die Abhängigkeit von Fernost verringern könnte und welche Chancen für lokale Arbeitsplätze bestehen. Themen wie bürokratische Hürden, die geopolitische Relevanz der Chip-Industrie und die Risikofaktoren bei der Produktion werden thematisiert. Zudem gibt es Einblicke in die Rolle von Intel in der Region und innovative Ansätze zur Förderung lokaler Sportvereine.
undefined
Jun 10, 2024 • 52min

Wie kämpft man sich aus der Insolvenz?

Die Folge behandelt den Anstieg von Insolvenzen bei Unternehmen wie Karstadt Kaufhof und FTI. Eine Insolvenz muss nicht das Ende bedeuten, sondern kann auch eine Möglichkeit zur Sanierung sein. Janina Mütze erzählt von ihrer Erfahrung, als ihr Unternehmen vor der Insolvenz stand und wie sie es geschafft hat, sich wieder zu stabilisieren.
undefined
May 27, 2024 • 42min

Wie mächtig sind die Discounter?

Stephan Rüschen, Professor für Lebensmittelhandel, gibt spannende Einblicke in die Strategien der Discounter wie Lidl und Aldi. Er erklärt, wie diese Marken ihre Produktionskapazitäten in-house ausbauen und damit nicht nur Filialen, sondern auch die eigene Lieferkette vergrößern. Rüschen diskutiert die Auswirkungen auf Verbraucher und Lieferanten sowie die wachsende Bedeutung von Handelsmarken. Zudem wird der Einfluss von Discounter-Marktmacht auf die Lebensmittelpreise und die Verantwortung der Kunden thematisiert. Am Ende gibt's ein humorvolles 'Tierorakel'.
undefined
May 13, 2024 • 60min

Elektroauto kaufen oder warten?

Helena Wisbert, Professorin für Automobilwirtschaft und Direktorin des CAR Center Automotive Research, diskutiert die Unsicherheiten auf dem deutschen E-Auto-Markt. Sie beleuchtet den Einfluss chinesischer Hersteller wie BYD und Nio, die aggressiv in den Markt drängen. Der Wegfall staatlicher Zuschüsse und die Herausforderungen für deutsche Automobilkonzerne stehen im Fokus. Zudem wird die Qualität und Preisstrategie chinesischer Modelle thematisiert sowie die möglichen Auswirkungen auf den europäischen Markt durch Zölle.
undefined
Apr 29, 2024 • 49min

"Wir müssen aus den Beschäftigten ja nicht das Maximum rausquetschen"

Viktoria Schütz, Chefin von Deguma, hat die Viertagewoche in ihrem Familienunternehmen eingeführt und teilt ihre positiven Erfahrungen. Enzo Weber, Arbeitsmarktexperte, erklärt, warum trotz hohem Beschäftigungsgrad viele Menschen weniger arbeiten möchten. Sie diskutieren die Herausforderungen der Arbeitszeitverkürzung, die Bedürfnisse der Generation Z und zukünftige Arbeitszeitmodelle. Außerdem beleuchten sie die Vorteile einer offenen Unternehmenskultur und die Notwendigkeit flexibler Arbeitsbedingungen im deutschen Arbeitsmarkt.
undefined
Apr 15, 2024 • 49min

Geht es wieder aufwärts am Bau?

In dieser Folge ist Dagmar Fritz-Kramer zu Gast, die als Chefin von Baufritz innovative ökologische Einfamilienhäuser baut. Sie diskutiert die momentane Krise der Bauwirtschaft, in der viele Unternehmen Insolvenz anmelden mussten. Trotz der Herausforderungen sieht sie auch Chancen, wie die Notwendigkeit für einfachere und kostengünstigere Bauweisen. Die Bedeutung von nachhaltigen Praktiken und neuen Strategien wird ebenfalls hervorgehoben, während humorvolle Vorhersagen für die Bauzukunft mit einem Meerschweinchen-Orakel gemacht werden.
undefined
Apr 2, 2024 • 1h 9min

Haben Sie auch Bitcoin-Fomo?

Ijoma Mangold, Kulturkorrespondent der ZEIT und Autor eines aufsehenerregenden Buches über Bitcoin, diskutiert die Faszination und Funktionsweise von Bitcoin. Alex von Frankenberg, Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds und Bitcoin-Enthusiast, beleuchtet die aktuellen Marktbedingungen und die rätselhaften Zyklen der Kryptowährung. Beide Gäste reflektieren über die potenzielle Zukunft von Bitcoin, dessen Wandel zur Akzeptanz, und diskutieren Risiken sowie den Energieverbrauch des Bitcoin-Minings und dessen Auswirkungen auf die Umwelt.
undefined
Mar 18, 2024 • 43min

Sie warten auf den Rausch

Philipp Goebel, Geschäftsführer von Demecan, spricht über die bevorstehende Legalisierung von Cannabis in Deutschland. Er beleuchtet die Herausforderungen des Schwarzmarktes und die gesundheitlichen Risiken, die damit verbunden sind. Die Diskussion dreht sich um die Vorteile eines geregelten Verkaufs und die Möglichkeit, die Anbaukapazitäten zu erhöhen. Goebel betont, dass die medizinische Nutzung von Cannabis erleichtert wird, was Patienten zugutekommt, die oft auf unsichere Quellen angewiesen sind. Außerdem wird über die potenziellen Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche diskutiert.
undefined
Mar 4, 2024 • 1h 3min

Deepfakes im Netz: “So was kann massiv imageschädigend sein”

Collien Ulmen-Fernandes, Schauspielerin und Moderatorin, kämpft gegen Deepfake-Pornografie, nachdem sie selbst betroffen war. Sie spricht über die Herausforderungen und die Notwendigkeit einer stärkeren Regulierung. Alexander Godulla, Medienforscher aus Leipzig, erklärt die weitreichenden Chancen und Gefahren der Technologie, während sie auch das Vertrauen der Menschen in visuelle Inhalte bedroht. Beide diskutieren, wie eine sinnvolle Politik und rechtliche Rahmenbedingungen aussehen sollten, um gegen den Missbrauch von Deepfakes vorzugehen.
undefined
Feb 19, 2024 • 58min

Sind die Unternehmen selbst schuld an ihrer Misere?

Ingo Speich, Leiter Nachhaltigkeit bei DK Investment, und Max Hägler, Wirtschaftsredakteur bei der ZEIT, beleuchten die gegenwärtigen Herausforderungen großer deutscher Unternehmen. Speich kritisiert, dass Firmen wie Bayer und Volkswagen oft träge sind und an mutigen Transformationsschritten scheitern. Sie diskutieren die Rolle von Hauptversammlungen als Plattform für Aktionärskritik und reflektieren darüber, wie globale Krisen und mangelhafte Unternehmensführung die Wirtschaftslage Deutschlands belasten. Auch virtuelle Hauptversammlungen stehen hier auf dem Prüfstand.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app