
Ist das eine Blase?
"Wir müssen aus den Beschäftigten ja nicht das Maximum rausquetschen"
Apr 29, 2024
Viktoria Schütz, Chefin von Deguma, hat die Viertagewoche in ihrem Familienunternehmen eingeführt und teilt ihre positiven Erfahrungen. Enzo Weber, Arbeitsmarktexperte, erklärt, warum trotz hohem Beschäftigungsgrad viele Menschen weniger arbeiten möchten. Sie diskutieren die Herausforderungen der Arbeitszeitverkürzung, die Bedürfnisse der Generation Z und zukünftige Arbeitszeitmodelle. Außerdem beleuchten sie die Vorteile einer offenen Unternehmenskultur und die Notwendigkeit flexibler Arbeitsbedingungen im deutschen Arbeitsmarkt.
48:33
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Einführung der Viertagewoche wird von Mitarbeitern positiv aufgenommen, da sie dadurch mehr Zeit für persönliche Aktivitäten gewinnen können.
- In Deutschland testen 45 Unternehmen die Viertagewoche, während sich Gewerkschaften für eine Arbeitszeitverkürzung auf 35 Stunden bei vollem Lohnausgleich einsetzen.
Deep dives
Vorteile der Viertagewoche
Die Einführung der Viertagewoche wird von verschiedenen Mitarbeitern als sehr positiv wahrgenommen, da sie nun mehr Zeit für persönliche Aktivitäten haben. Beispielsweise kann ein Mitarbeiter freitags Termine mit seinen Eltern wahrnehmen, was ihm zuvor schwerfiel. Diese zusätzliche Freizeit fördert nicht nur das Wohlbefinden der Angestellten, sondern ermöglicht ihnen auch, sich aktiv in der Gemeinschaft zu engagieren, wie etwa durch die Gründung einer freiwilligen Feuerwehr für Kinder. Aus der Sicht der Unternehmensleitung trägt diese Maßnahme zur Stärkung einer gesunden Work-Life-Balance bei und fördert die Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeiter.