Ist das eine Blase? cover image

Ist das eine Blase?

Deepfakes im Netz: “So was kann massiv imageschädigend sein”

Mar 4, 2024
Collien Ulmen-Fernandes, Schauspielerin und Moderatorin, kämpft gegen Deepfake-Pornografie, nachdem sie selbst betroffen war. Sie spricht über die Herausforderungen und die Notwendigkeit einer stärkeren Regulierung. Alexander Godulla, Medienforscher aus Leipzig, erklärt die weitreichenden Chancen und Gefahren der Technologie, während sie auch das Vertrauen der Menschen in visuelle Inhalte bedroht. Beide diskutieren, wie eine sinnvolle Politik und rechtliche Rahmenbedingungen aussehen sollten, um gegen den Missbrauch von Deepfakes vorzugehen.
01:03:16

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die zunehmende Verbreitung von Deepfake-Pornografie schadet dem Ruf betroffener Frauen erheblich und ist schwer zu bekämpfen.
  • Es besteht ein dringender Bedarf an gesetzlicher Regulierung, da die bestehenden Gesetze oft nicht ausreichen, um Deepfakes zu verfolgen.

Deep dives

Die Bedrohung durch Deepfake-Pornografie

Deepfake-Pornografie, bei der Gesichter von Frauen in pornografische Inhalte montiert werden, stellt eine erhebliche gesellschaftliche Herausforderung dar. Besonders betroffen sind häufig prominente Frauen, deren Bilder ohne Einverständnis verwendet werden. Die Schauspielerin Colleen Ulm-Fernandes hat selbst erlebt, wie solche Deepfakes ihrem Ruf schaden können. Die Verbreitung solcher Inhalte ist oft so rasant, dass sie nur schwer aus dem Internet entfernt werden können, was die rechtlichen Möglichkeiten zur Bekämpfung solcher Praktiken einschränkt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app