Ist das eine Blase? cover image

Ist das eine Blase?

"Unser Wohlstand darf nicht auf Ausbeutung aufbauen"

Feb 5, 2024
Antje von Dewitz, Geschäftsführerin von Vaude und Vorkämpferin für Nachhaltigkeit, diskutiert, wie Unternehmen menschenrechtliche Standards in ihren Lieferketten umsetzen können. Sie kritisiert die FDP für ihre ablehnende Haltung zum EU-Lieferkettengesetz, welches Verantwortung einfordern soll. Außerdem erörtert sie die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dem deutschen Lieferkettengesetz ergeben. Von Dewitz betont, dass ethische Produktionsbedingungen unabdingbar sind, um Wohlstand nachhaltig zu gestalten.
48:50

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Wohlstand darf nicht auf Ausbeutung basieren, weshalb Unternehmen Verantwortung für soziale und ökologische Belange übernehmen müssen.
  • Das geplante EU-Lieferkettengesetz zielt darauf ab, Verantwortung in Lieferketten zu fördern und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen.

Deep dives

Wohlstand und Nachhaltigkeit

Der Wohlstand einer Industrienation sollte nicht auf der Ausbeutung von Menschen und der Zerstörung der Umwelt beruhen. Eine moderne Unternehmensphilosophie muss die Verantwortung für soziale und ökologische Belange in den Vordergrund stellen, um zukunftsfähig zu sein. Antje von Dewitz, Geschäftsführerin von VAUDE, legt dar, dass Unternehmen die Kontrolle über ihre Lieferketten behalten können und dabei sogar profitabel wirtschaften können. Insbesondere Firmen, die sich aktiv um faire Arbeitsbedingungen und Umweltschutz bemühen, können dies als Wettbewerbsvorteil nutzen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app