Ist das eine Blase? cover image

Ist das eine Blase?

Sie warten auf den Rausch

Mar 18, 2024
Philipp Goebel, Geschäftsführer von Demecan, spricht über die bevorstehende Legalisierung von Cannabis in Deutschland. Er beleuchtet die Herausforderungen des Schwarzmarktes und die gesundheitlichen Risiken, die damit verbunden sind. Die Diskussion dreht sich um die Vorteile eines geregelten Verkaufs und die Möglichkeit, die Anbaukapazitäten zu erhöhen. Goebel betont, dass die medizinische Nutzung von Cannabis erleichtert wird, was Patienten zugutekommt, die oft auf unsichere Quellen angewiesen sind. Außerdem wird über die potenziellen Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche diskutiert.
42:30

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland zielt darauf ab, den Schwarzmarkt zu bekämpfen und den Gesundheitsschutz zu verbessern, was jedoch umstritten ist.
  • Unternehmen, die medizinisches Cannabis anbauen, erwarten durch eine erleichterte Verschreibung ein signifikantes Marktwachstum, was den Schwarzmarkt reduzieren könnte.

Deep dives

Politische Auseinandersetzung über Cannabis-Legalisierung

Die neue Gesetzesinitiative zur teilweisen Legalisierung von Cannabis in Deutschland zielt darauf ab, den Schwarzmarkt zu bekämpfen und den Gesundheits- sowie Jugendschutz zu verbessern. Volljährige dürfen künftig bis zu 25 Gramm Cannabis in der Öffentlichkeit besitzen und dürfen bis zu drei Pflanzen zu Hause anbauen. Diese Regelungen sind jedoch umstritten, da Kritiker, darunter Politiker der Union und der AfD, gesundheitliche Risiken, insbesondere für junge Menschen, anmahnen. Zudem wird befürchtet, dass das Gesetz den Drogenhandel nicht signifikant eindämmen kann, insbesondere bezüglich der Kontrolle des Anbaus und Vertriebs.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app