Ist das eine Blase? cover image

Ist das eine Blase?

Sind die Unternehmen selbst schuld an ihrer Misere?

Feb 19, 2024
Ingo Speich, Leiter Nachhaltigkeit bei DK Investment, und Max Hägler, Wirtschaftsredakteur bei der ZEIT, beleuchten die gegenwärtigen Herausforderungen großer deutscher Unternehmen. Speich kritisiert, dass Firmen wie Bayer und Volkswagen oft träge sind und an mutigen Transformationsschritten scheitern. Sie diskutieren die Rolle von Hauptversammlungen als Plattform für Aktionärskritik und reflektieren darüber, wie globale Krisen und mangelhafte Unternehmensführung die Wirtschaftslage Deutschlands belasten. Auch virtuelle Hauptversammlungen stehen hier auf dem Prüfstand.
58:04

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Hauptversammlungen bieten Aktionären die Möglichkeit, direkt mit dem Management über Unternehmensentscheidungen und -verantwortung zu kommunizieren.
  • Internes Missmanagement deutscher Unternehmen wird zunehmend als ein Faktor für ihre wirtschaftlichen Schwierigkeiten identifiziert, die durch globale Krisen verstärkt werden.

Deep dives

Proteste während Hauptversammlungen

Bei Hauptversammlungen großer Unternehmen haben Klimaschützer und Aktivisten regelmäßig Protestaktionen organisiert, um auf Umweltprobleme und Unternehmensverantwortung aufmerksam zu machen. Beispiele aus der Vergangenheit zeigen, dass Demonstranten aktiv versucht haben, auf die Bühnen der Veranstaltungen zu gelangen oder vor den Veranstaltungsorten lautstark zu protestieren. Solche Aktionen sollen das Bewusstsein von Aktionären und Führungskräften schärfen und eine Diskussion über soziale Verantwortung anstoßen. Die Relevanz dieser Proteste spiegelt sich auch in den gestiegenen politischen und gesellschaftlichen Erwartungen an Unternehmen wider.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app