Sonne in mir - hochsensibel, frei.

Jessica Stellwag
undefined
Oct 13, 2024 • 20min

#31: So stärkst du deine psychische Gesundheit als HSP

Hochsensibilität ist eng mit psychischer Gesundheit verbunden. Die Warnsignale wie anhaltende Traurigkeit oder Konzentrationsprobleme werden beleuchtet. Fehlende Grenzen können die psychische Belastung verstärken. Jessica teilt sieben Wege, um die mentale Gesundheit zu stärken, darunter die Bedeutung gesunder Grenzen und die Vorteile von Selbstreflexion. Zudem wird erklärt, wie Tiere therapeutisch wirken können. Tipps zur Stressbewältigung, wie eine ruhige Aufwachroutine und Vagusnerv-Aktivierung, runden die Folge ab.
undefined
Sep 8, 2024 • 21min

#30: Die Liebessprachen der Hochsensiblen

In dieser Folge dreht sich alles um die besonderen Liebessprachen der Hochsensiblen. Oft führt mangelndes Verständnis zu Missverständnissen in Beziehungen. Jessica erklärt, wie Liebessprachen aus Kindheitserfahrungen resultieren und wie wichtig Selbsterkenntnis ist. Sie enthüllt fünf typische Ausdrucksformen von Liebe, von der Erinnerung an kleine Details bis hin zur Wertschätzung von Freiräumen. Zuletzt betont sie, dass alle Liebessprachen gleichwertig sind und das Herz diese ohne Urteil wahrnimmt.
undefined
Jun 23, 2024 • 31min

#29: Q&A - Eure Fragen rund um Hochsensibilität

In dieser Folge werden spannende Fragen zur Hochsensibilität behandelt. Ist Sensibilität der natürliche Zustand des Menschen? Jessica gibt praktische Tipps, um das Umfeld verständlich zu informieren. Sie teilt Strategien zur Selbstannahme und Wege, um aus der Burnout-Spirale zu entkommen. Außerdem wird erörtert, warum feste Termine für HSPs oft stressig sind und welche Ernährung ihnen gut tut. Auch die Suche nach dem passenden Wohnort für Hochsensible wird thematisiert.
undefined
May 19, 2024 • 19min

#28: Das HSP-Gehirn. 4 Besonderheiten & wieso es Entscheidungen anders trifft.

In dieser Folge wird die wissenschaftliche Perspektive auf Hochsensibilität beleuchtet. Der Einfluss von Dopamin auf HSPs wird erklärt, ebenso wie die Rolle aktiver Spiegelneuronen für Empathie. Jessica diskutiert, warum Entscheidungen bei Hochsensiblen oft langsamer getroffen werden und wie Überreizung die Entscheidungsfindung beeinflusst. Zudem gibt es hilfreiche Tipps, um in stressigen Momenten mehr Klarheit und Intuition zu gewinnen. Das HSP-Gehirn hat seine eigenen Besonderheiten, die spannende Einblicke in das Verhalten der Sensiblen bieten.
undefined
Apr 21, 2024 • 28min

#27: Wie du als HSP deine Berufung findest

Hochsensible Menschen finden oft nicht ihre wahre Berufung. Jessica erklärt, wie man seine innere Stimme hört und die eigene Berufung entdeckt. Sie beschreibt, welche Berufsgruppen am besten zu HSPs passen und wie kreative Berufe zur Selbstverwirklichung beitragen. Auch die Bedeutung von Selbstständigkeit und die Wichtigkeit von Freiräumen werden thematisiert. Zudem erfährst du, wie Heilung und Achtsamkeit die Berufe von HSPs bereichern können. Ein spannendes Thema zur Stärkung der individuellen Talente!
undefined
Mar 24, 2024 • 24min

#26: Wieso HSPs oft vom Imposter-Syndrom betroffen sind und woran du es bei dir erkennst

In dieser Folge wird das Imposter-Syndrom tiefgründig untersucht. Es wird erklärt, warum Hochsensible oft unter diesem Syndrom leiden und wie Kindheitserfahrungen den Selbstwert beeinflussen können. Jessica nennt sieben Anzeichen, die auf das Hochstapler-Phänomen hinweisen, und beleuchtet die Verbindung zu Hochbegabung. Praktische Schritte zur Überwindung der Selbstzweifel werden vorgestellt, darunter Journaling und das Teilen der eigenen Einzigartigkeit. Ein inspirierendes Zitat von Marie Curie rundet das Gespräch ab.
undefined
Mar 3, 2024 • 21min

#25: Was Hochsensible zum Glücklichsein wirklich brauchen

In dieser Folge wird aufgezeigt, welche speziellen Bedürfnisse hochsensible Menschen haben, um ein erfülltes Leben zu führen. Kreativität wird als wichtiger Ausdrucksweg hervorgehoben, um Emotionen und Reize zu verarbeiten. Ein unterstützendes Umfeld ist essenziell, während individueller Lebensrhythmus und regelmäßige Pausen helfen, Überreizung zu vermeiden. Naturverbindungen und Rückzugsorte fördern das emotionale Wohlbefinden. Zudem wird betont, dass weniger Besitz mehr innere Klarheit schaffen kann.
undefined
Feb 4, 2024 • 30min

#24: Hochsensibel in der Elternschaft - zwischen Überreizung, Erziehung & Selbstfürsorge.

In dieser Folge wird das herausfordernde Zusammenspiel von Hochsensibilität und Elternschaft beleuchtet. Es gibt wertvolle Tipps, wie HSP-Eltern ihre Selbstfürsorge im Alltag integrieren können. Überstimulation und emotionale Reaktivität werden thematisiert. Jessica erklärt, wie innerliche Muster die Erziehung beeinflussen und Kinder sich emotional an ihren Eltern orientieren. Es werden Anzeichen für hochsensible Kinder vorgestellt und die Bedeutung der Sensibilität als Stärke hervorgehoben.
undefined
Jan 7, 2024 • 18min

#23: Fünf Wege, um soziale Blockaden als HSP zu lösen (+ Spezialtrick)

In dieser Folge wird beleuchtet, warum Hochsensible oft soziale Interaktionen meiden und sich zurückziehen. Jessica erklärt, wie frühe negative Erfahrungen zu inneren Blockaden führen können. Sie stellt fünf Wege vor, um diese Ängste zu überwinden, und betont die Wichtigkeit von Achtsamkeit und kleinen positiven sozialen Interaktionen. Besonders spannend ist der Spezialtrick mit dem Zehenwackeln, der helfen kann, Stress abzubauen und Entspannung zu finden. Authentizität wird als Schlüssel zu echtem Selbstbewusstsein hervorgehoben.
undefined
Dec 21, 2023 • 26min

#22: Hochsensibel an Feiertagen: 7 Belastungen + 7 Entlastungen

Feiertage können für Hochsensible eine Herausforderung darstellen. Erwartungshaltungen und Überreizung machen diese Zeit oft anstrengend. Jessica teilt 7 belastende Faktoren sowie 7 Strategien, um stressfreier zu feiern. Sie betont die Wichtigkeit von Selbstschutz und Me-Time. Geschenke sollten herzhaft statt stressig sein, und auch beim Einkaufen empfiehlt sie ruhige Methoden. Außerdem gibt sie Tipps, wie man mit unangenehmen Fragen umgeht und die eigene Definition von Feiertagen findet.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app