Sonne in mir - hochsensibel, frei.

Jessica Stellwag
undefined
Dec 10, 2023 • 20min

#21: „Zehn Geheimnisse, die du über HSPs wissen solltest.“

In der neuesten Folge dreht sich alles um die Geheimnisse hochsensibler Menschen. Es wird erläutert, wie Selbstakzeptanz und Wertebewusstsein die Kommunikation erleichtern können. Jessica teilt, dass HSPs nonverbale Signale intensiver wahrnehmen und wie wichtig intuitive Wahrnehmung ist. Rückzug wird als essenziell für Regeneration angesehen, ebenso wie das Setzen von Grenzen, das Wertschätzung zeigt. Außerdem wird erklärt, dass Verletzlichkeit Nähe schafft und kreative Ausdrucksformen helfen, Emotionen zu verarbeiten.
undefined
Nov 19, 2023 • 37min

#20: Öffne wieder dein feinfühliges Herz & löse deine Herzmauern auf. (+Meditation)

Das Herz als intelligentes Organ beeinflusst nicht nur unsere Emotionen, sondern sendet auch Botschaften an das Gehirn. Jessica spricht über die Blockaden, die hochsensible Menschen durch schmerzhafte Erfahrungen bilden. Sie erklärt, wie bedingungslose Liebe als innere Quelle dient und wie das Auflösen von Herzmauern zu mehr Gesundheit und erfüllten Beziehungen führt. In einer geführten Meditation lernen die Zuhörenden, ihr Herz zu öffnen, blockierende Energien loszulassen und positive Erinnerungen hervorzurufen.
undefined
Nov 5, 2023 • 17min

#19: Weltschmerz als HSP bewältigen.

In dieser Folge wird diskutiert, warum Hochsensible besonders anfällig für Weltschmerz sind, vor allem durch die negative Medienberichterstattung. Jessica erklärt die neurologischen Hintergründe und gibt Tipps, um den eigenen Medienkonsum zu regulieren. Der Unterschied zwischen Mitgefühl und Mitleid wird beleuchtet, ebenso wie Selbstwirksamkeit als Mittel gegen Ohnmacht. Sie empfiehlt Wege zur Erholung und betont, dass Selbstfürsorge essenziell ist, um anderen helfen zu können.
undefined
Oct 22, 2023 • 21min

#18: Von Überreizung zur inneren Mitte. (Meditation)

In dieser Folge geht es um die Herausforderungen der Hochsensibilität in einer überreizten Welt. Jessica erläutert die Frühwarnsignale des Körpers bei Überreizung, von Gedankenspringen bis hin zu Kieferspannung. Sie bietet eine geführte Meditation an, um innere Ruhe zu finden und das innere Meer zu beruhigen. Visualisierungen helfen, Stress in Licht zu verwandeln und Frieden anzuziehen. Am Ende wird betont, dass diese innere Ruhe jederzeit abrufbar ist, um das Gleichgewicht zurückzugewinnen.
undefined
Oct 8, 2023 • 19min

#17: Zehn Anzeichen, dass du ein Empath bist und Heilkräfte besitzt.

Wie fühlt es sich an, als Empath mit den Emotionen anderer umzugehen? Die Hosts diskutieren, dass nicht alle Hochsensiblen auch empathisch sind. Sie teilen zehn Anzeichen, die auf Empathie hinweisen, und erklären, wie Empathen sogar Schmerzen und Krankheiten anderer spüren können. Zudem wird aufgezeigt, warum Empathen besondere Heilkräfte haben und welche Selbstfürsorgestrategien ihnen helfen, mit ihrer Sensibilität umzugehen. Tipps, um diese Gabe gewinnbringend zu nutzen, runden das Thema ab.
undefined
Sep 24, 2023 • 28min

#16: Heraus aus dem Überlebensmodus als HSP

In dieser Folge wird der Überlebensmodus von hochsensiblen Menschen beleuchtet. Es werden die Ursachen und Anzeichen für diesen Zustand beschrieben, der oft mit emotionalen Belastungen verbunden ist. Die verschiedenen Phasen des Überlebensmodus helfen, zur eigenen Kraft zurückzufinden. Außerdem wird diskutiert, wie man aus der Ohnmacht herauskommt und aktiv das Leben selbst gestalten kann. Heilung und Selbstverwirklichung stehen im Fokus, während der Weg zur inneren Freiheit für Hochsensible skizziert wird.
undefined
Sep 10, 2023 • 29min

#15: Als HSP aus toxischen & narzisstischen Beziehungen befreien.

In dieser Folge geht es um die Anziehung von Hochsensiblen zu narzisstischen Menschen. Es werden Anzeichen für toxische Beziehungen und Narzissten thematisiert. Die Bedeutung von Selbstliebe und das Loslassen alter Muster werden hervorgehoben. Außerdem werden Strategien vorgestellt, um sich aus destruktiven Beziehungen zu befreien und die eigene Identität wiederzufinden. Es wird klargestellt, dass toxische Erfahrungen nicht die Schuld der Betroffenen sind, sondern Chancen für persönliches Wachstum darstellen.
undefined
Aug 26, 2023 • 26min

#14: Können Hochsensible glücklicher werden als andere?

Hochsensible Menschen können intensiver Glück empfinden, doch oft erleben sie auch negative Gedanken. In dieser Folge geht es darum, wie man seine Wahrnehmung ändern kann, um das Positive in der Hochsensibilität zu erkennen. Es werden drei Wege vorgestellt, um negative Gedankenspiralen zu durchbrechen und das Glückszentrum im Gehirn zu trainieren. Zudem wird diskutiert, dass Glück nicht bedeutet, negative Emotionen zu vermeiden. Praktische Tipps für mehr Dankbarkeit und Achtsamkeit runden das Thema ab.
undefined
Aug 12, 2023 • 22min

#13: Overthinking als HSP beenden

In dieser Folge wird erörtert, warum Hochsensible oft im Overthinking gefangen sind. Die Ursprünge und gesundheitlichen Folgen werden beleuchtet. Es werden fünf Warnsignale vorgestellt, die auf übermäßiges Nachdenken hinweisen. Zudem erhältst du hilfreiche Tipps, wie du den Gedankenkarussell entfliehen und mehr im Moment leben kannst. Lass dich inspirieren und finde deine innere Mitte!
undefined
Jul 30, 2023 • 27min

#12: Die Scanner-Persönlichkeit - vielbegabt oder sprunghaft?

In dieser Folge dreht sich alles um Scanner-Persönlichkeiten und ihre vielseitigen Interessen. Was sind typische Merkmale, die darauf hinweisen, dass man ein „Scanner“ ist? Die Herausforderung des schnellen Langeweils wird beleuchtet, sowie die Frage, ob es sich um eine Gabe oder ein Problem handelt. Zudem wird besprochen, welche beruflichen Möglichkeiten für diese kreativen Menschen bestehen, insbesondere in der Selbstständigkeit. Der Weg zu mehr Erfüllung durch Vielfalt und das richtige Gleichgewicht zwischen Aktivität und Ruhe steht im Fokus.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app