
Sonne in mir - hochsensibel, frei. #19: Weltschmerz als HSP bewältigen.
Nov 5, 2023
In dieser Folge wird diskutiert, warum Hochsensible besonders anfällig für Weltschmerz sind, vor allem durch die negative Medienberichterstattung. Jessica erklärt die neurologischen Hintergründe und gibt Tipps, um den eigenen Medienkonsum zu regulieren. Der Unterschied zwischen Mitgefühl und Mitleid wird beleuchtet, ebenso wie Selbstwirksamkeit als Mittel gegen Ohnmacht. Sie empfiehlt Wege zur Erholung und betont, dass Selbstfürsorge essenziell ist, um anderen helfen zu können.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Medienflut Fördert Weltschmerz
- Jessica erklärt, dass die Flut negativer Medienberichte Weltschmerz verstärkt und besonders spürbar wird.
- Die ständige Präsenz von Krieg, Katastrophen und Klimaberichten erzeugt Ohnmachtsgefühle in vielen Menschen.
Warum HSPs Stärker Leiden
- Jessica beschreibt, warum Hochsensible durch ihr Nervensystem stärker betroffen sind.
- Aktive Spiegelneuronen und tiefe Verarbeitung machen HSP emotional intensiver anfällig für Fremdleid.
Overthinking Verstärkt Negative Wirkung
- Tiefes Nachdenken und Overthinking raubt Hochsensiblen Energie und verstärkt Sorgen.
- Negativberichte bleiben länger im Gedächtnis und fördern besorgniserregende Gedankenketten.



