Ist das normal? cover image

Ist das normal?

Latest episodes

undefined
Nov 4, 2024 • 1h 27min

"Sexuell exklusiv zu sein, ist nicht, was unsere Beziehung ausmacht"

Sonja Bröning, Professorin für Entwicklungspsychologie und Paartherapeutin, führt eine spannende Therapiestunde mit Annika und Leander, ein Paar, das über eine offene Beziehung nachdenkt. Sie diskutieren die Herausforderungen von Vertrauen und Eifersucht in nicht-monogamen Beziehungen. Die Bedeutung von Kommunikation und individueller Entscheidungsfreiheit wird hervorgehoben, während sie reflektieren, ob sexuelle Freiheit ihre Beziehung stärken könnte. Einblicke in die emotionale Komplexität und die Notwendigkeit von Wertschätzung runden das Gespräch ab.
undefined
Oct 21, 2024 • 50min

"Drag war für mich lebensrettend"

Barbie Breakout, eine nicht-binäre Dragqueen und Aktivistin, erzählt von ihrer Kindheit und den Herausforderungen, die ihre queer Identität mit sich brachte. Sie diskutiert, wie Drag ihr half, Selbsthass zu überwinden und Teil einer unterstützenden Community zu werden. Barbie betont die Bedeutung von Aktivismus gegen Diskriminierung und die Notwendigkeit, die Unbequemlichkeit zuzulassen, um sich gegen Hass zu behaupten. Zudem reflektiert sie über die heilende Kraft von Freundschaften und die Wichtigkeit von Stolz in der Drag-Kultur.
undefined
9 snips
Oct 7, 2024 • 1h 8min

"Die meisten Männer sind grottige Liebhaber"

Iva Samina, Sexologin und Coach, spricht über die Herausforderungen, denen Männer in sexuellen Beziehungen gegenüberstehen. Sie erläutert, warum viele Männer sich unter Druck gesetzt fühlen und wie wichtig es ist, ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen. Guter Sex erfordert Raum, Zeit und klare Kommunikation, betont sie. Zudem wird besprochen, dass der Höhepunkt nicht der einzige Fokus sein sollte. Kleine Übungen können helfen, das Körperbewusstsein zu schärfen und Intimität zu fördern. Iva fordert dazu auf, die Sichtweise auf Sexualität zu verändern und echte Verbindung zu finden.
undefined
Sep 23, 2024 • 1h 37min

"Es ist kein Vorwurf, wenn die Polizei fragt: Haben Sie sich gewehrt?"

Ingrid Wild-Lüffe, eine Psychologische Psychotherapeutin mit über 40 Jahren Erfahrung, und Kirsten Böök, ehemalige Staatsanwältin und Expertin für Opferschutz, beleuchten die Herausforderungen von Opfern sexueller Gewalt. Sie diskutieren, warum viele Betroffene Angst haben, Anzeigen zu erstatten und die psychischen Belastungen im rechtlichen Prozess. Zudem betonen sie die Notwendigkeit traumasensibler Befragungen und einer fairen rechtlichen Behandlung, um Opferschutz und die Rechte der Betroffenen zu wahren.
undefined
Sep 9, 2024 • 1h 12min

"Ein unterschiedlicher Kinderwunsch ist kein Trennungsgrund"

In dieser Folge spricht Nele Sehrt, Diplom-Psychologin und Paartherapeutin, über die komplizierten Facetten des Kinderwunsches. Sie beleuchtet, wie gesellschaftliche Erwartungen Paare, Singles und queere Personen unter Druck setzen und welche individuellen Lösungen es gibt. Nele betont, dass Unfruchtbarkeit nicht das Ende aller Träume bedeutet und es viele alternative Wege zur Familiengründung gibt. Zudem erfährt man, wie wichtig offene Gespräche für die Beziehung sind und wie man den emotionalen Druck zu bewältigen vermag.
undefined
11 snips
Aug 26, 2024 • 1h 31min

"Wahre Sinnlichkeit katapultiert Sex in eine völlig neue Dimension"

Maria Kehr, Conscious Sexuality Coach, unterstützt Menschen dabei, ihre Sinnlichkeit zu entdecken und Körperbewusstsein zu fördern. Sie spricht über die Herausforderungen, die eine schnelllebige Gesellschaft für Sexualität und Sinnlichkeit mit sich bringt. Mit Hilfe von sieben Schlüsselmethoden lehrt sie, wie man innere Wahrnehmung intensiviert und Druck im Sexualakt abbaut. Übungen zur Atmung und Achtsamkeit fördern emotionale Intimität. Zudem reflektiert sie den Unterschied zwischen liebevollen und unerwünschten Berührungen.
undefined
Aug 12, 2024 • 53min

"Es geht nicht um schöner vögeln, sondern um Identität"

Michael Sztenc, Psychologe und Sexualtherapeut, beleuchtet die Verletzlichkeit moderner Männlichkeit. Männer müssen oft zwischen Leistungsansprüchen und emotionaler Offenheit balancieren. Unsicherheiten im Dating und toxische Beziehungen stehen im Vordergrund, während Sztenc Empfehlungen für Bücher und Dokumentationen gibt, die das Thema vertiefen. Die Gesprächspartner diskutieren, wie Konflikte gewaltfrei gelöst werden können und welche positiven Entwicklungen in der Männlichkeit stattfinden.
undefined
Jul 29, 2024 • 59min

"Als Escort spiele ich keine Rolle, sondern ich komme als Mensch"

Ben Nordmann, Produktdesigner und Escort, spricht über seine Rolle in der unterstützenden Sexarbeit. Er erläutert, wie er Frauen, die mit Bodyshaming oder Traumata kämpfen, zu positiven sexuellen Erfahrungen verhilft. Das Gespräch dreht sich um die Verbindung von Kunst und Sexualität und die Schaffung inklusiver Räume. Ben betont die Wichtigkeit von Achtsamkeit und menschlicher Verbindung und warum er glaubt, dass diese Erfahrungen viele Frauen stärken können. Er plädiert für einen ethischen Umgang mit sexueller Lust und eine offenere gesellschaftliche Sicht auf Sexarbeit.
undefined
Jul 8, 2024 • 1h 6min

"Der Beckenboden ist ein Wunderwerk – nicht nur für guten Sex"

Anna Hermannsdörfer, Physiotherapeutin und Sexualpädagogin, spricht über die oft übersehene Bedeutung des Beckenbodens. Sie erklärt, wie ein trainierter Beckenboden nicht nur Rückenschmerzen lindern kann, sondern auch das Sexualleben verbessert. Dabei geht sie auf Techniken zur Wahrnehmung und Entspannung der Muskulatur sowie die heilende Kraft von Bewegung und Tanz ein. Besondere Aufmerksamkeit widmet sie dem Thema Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs und der Kommunikation zwischen Partnern. Ein Muss für alle, die mehr über diesen 'versteckten Wunderwerk' erfahren wollen!
undefined
Jun 17, 2024 • 1h 10min

"Viele Kinder denken: Das passiert nur mir, und ich bin schuld daran"

Nicole Szesny-Mahlau, Psycho- und Traumatherapeutin mit Schwerpunkt auf Traumafolgeerkrankungen, erklärt, wie wichtig frühe Unterstützung für traumatisierte Kinder ist. Sie betont die Herausforderungen in der Therapie und wie Eltern durch offene Kommunikation helfen können. Die Gefahren von Cybermobbing und deren Auswirkungen auf die psychische Gesundheit werden hervorgehoben. Darüber hinaus diskutiert sie die Bedeutung von Sexualaufklärung in der Therapie nach Missbrauch und wie Vernetzung unter Therapeuten die Hilfe verbessert.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner