Ist das normal? cover image

Ist das normal?

"Viele Kinder denken: Das passiert nur mir, und ich bin schuld daran"

Jun 17, 2024
Nicole Szesny-Mahlau, Psycho- und Traumatherapeutin mit Schwerpunkt auf Traumafolgeerkrankungen, erklärt, wie wichtig frühe Unterstützung für traumatisierte Kinder ist. Sie betont die Herausforderungen in der Therapie und wie Eltern durch offene Kommunikation helfen können. Die Gefahren von Cybermobbing und deren Auswirkungen auf die psychische Gesundheit werden hervorgehoben. Darüber hinaus diskutiert sie die Bedeutung von Sexualaufklärung in der Therapie nach Missbrauch und wie Vernetzung unter Therapeuten die Hilfe verbessert.
01:09:49

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Traumatische Erfahrungen in der Kindheit können die psychische Gesundheit im späteren Leben stark beeinflussen und müssen frühzeitig behandelt werden.
  • Die Unterstützungsleistung von Eltern und Bezugspersonen ist entscheidend für den Heilungsprozess von traumatisierten Kindern.

Deep dives

Die Auswirkungen der Kindheit auf die Erwachsenen

Erlebnisse in der Kindheit haben nachhaltige Auswirkungen auf das spätere Leben, insbesondere in Bezug auf psychische Gesundheit. Viele Erwachsene, die mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen kämpfen, stellen fest, dass diese mit traumatischen Erfahrungen aus ihrer Kindheit verbunden sind. Eine häufige Erkenntnis ist, dass die Wahrnehmung ihrer frühen Erfahrungen nicht immer der Realität entspricht; oft ist nicht alles so 'normal' oder 'gut', wie sie einst dachten. Diese schmerzhafte Reflexion ist entscheidend für den Heilungsprozess und die spätere Entwicklung gesunder Beziehungen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner