Ist das normal?

"Es ist kein Vorwurf, wenn die Polizei fragt: Haben Sie sich gewehrt?"

10 snips
Sep 23, 2024
Ingrid Wild-Lüffe, eine Psychologische Psychotherapeutin mit über 40 Jahren Erfahrung, und Kirsten Böök, ehemalige Staatsanwältin und Expertin für Opferschutz, beleuchten die Herausforderungen von Opfern sexueller Gewalt. Sie diskutieren, warum viele Betroffene Angst haben, Anzeigen zu erstatten und die psychischen Belastungen im rechtlichen Prozess. Zudem betonen sie die Notwendigkeit traumasensibler Befragungen und einer fairen rechtlichen Behandlung, um Opferschutz und die Rechte der Betroffenen zu wahren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Gründe für keine Anzeige

  • Viele Menschen zeigen keinen Weg zur Polizei nach sexuellen Übergriffen wegen Scham oder Angst vor intimen Fragen.
  • Oft glauben Betroffene, dass sie beweisen müssen oder dass der Übergriff keine Straftat sei.
ADVICE

Aufklärung und Selbstbestimmung

  • Informiere Betroffene vor einer Anzeige über mögliche Risiken und Auswirkungen auf ihr Leben und Umfeld.
  • Fördere Selbstbestimmung, damit sich niemand zu einer Anzeige gedrängt fühlt und eine Reviktimisierung erfährt.
INSIGHT

Traumareaktionen bei Vernehmungen

  • Traumatisierte Betroffene können während Vernehmungen starke körperliche und seelische Reaktionen zeigen.
  • Fehlinterpretationen solcher Reaktionen durch Polizei können zusätzliche Belastungen verursachen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app