

OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt.
Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp
Produziert von Podstars by OMR.
Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp
Produziert von Podstars by OMR.
Episodes
Mentioned books

5 snips
Oct 9, 2024 • 1h 20min
Sternekoch und Unternehmer Tim Raue (#739)
Tim Raue ist ein international renommierter Sternekoch und Unternehmer, bekannt für seine moderne Küche in Berlin und auf Kreuzfahrtschiffen. Er erzählt von seiner bemerkenswerten Reise von einer schwierigen Kindheit in einer Straßengang zum Michelin-Stern-Träger. Die Herausforderungen und Chancen in der Gastronomie beleuchtet er ebenso wie den Einfluss sozialer Medien auf Spitzenrestaurants. Außerdem spricht er über zukünftige Projekte, darunter ein neues Restaurant im Berliner Fernsehturm und innovative Restaurantkonzepte mit asiatischen Einflüssen.

Oct 6, 2024 • 1h 10min
Naketano-Gründer Sascha Peljhan (#738)
Sascha Peljhan, Mitgründer der beliebten Modemarke Naketano, erzählt von der überraschenden Schließung des Unternehmens 2018, trotz florierender Geschäfte. Er teilt die Gründungsgeschichte und die Herausforderungen, die das Unternehmen durchlief, sowie den ungewöhnlichen Weg, wie eine Modefirma von Steuerberatern ins Leben gerufen wurde. Peljhan spricht auch über die humorvolle Namensgebung der Produkte und die Werte, die der Marke zugrunde lagen. Zudem reflektiert er über die Bedeutung von Unabhängigkeit und die Entscheidung gegen eine Expansion.

Oct 2, 2024 • 55min
Die 20 reichsten deutschen Tech-Unternehmer (#737)
Simone Salden, stellvertretende Chefredakteurin des Manager Magazins, spricht über die aktualisierte Liste der 500 reichsten Deutschen mit einem Fokus auf die 20 reichsten Tech-Unternehmer. Sie diskutiert die beeindruckenden Vermögen in der Krisenzeit und beleuchtet die Herausforderungen bei der Listenerstellung. Besonderes Augenmerk liegt auf Dieter Schwarz von Lidl und Kaufland sowie den Erfolgen von SAP und Celonis. Zudem wird der Einfluss des familiären Hintergrunds und der Gründerreise auf den Erfolg im deutschen Tech-Sektor thematisiert.

5 snips
Sep 29, 2024 • 1h 1min
Adesso-Gründer Volker Gruhn (#736)
Volker Gruhn, Informatikprofessor und Gründer von Adesso, spricht über seinen Werdegang vom Konzernangestellten zum erfolgreichen Unternehmer. Er beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der Künstlichen Intelligenz in Europa und die Notwendigkeit europäischer Lösungen. Gruhn teilt seine Erfahrungen über die Gründung und das Wachstum seines Unternehmens sowie die Bedeutung von Diversifizierung im Projektgeschäft. Zudem geht er auf die Rolle von Sponsoring im Fußball, insbesondere bei Borussia Dortmund, und die Balance zwischen Bildung und Unternehmertum ein.

Sep 27, 2024 • 59min
OMR Classic mit China-Influencer Thomas Derksen
Thomas Derksen, ein ehemaliger Bankkaufmann, der in China lebt, teilt seine beeindruckende Reise als Influencer. Er erzählt von seinem Spracherwerb und den Herausforderungen beim Zugang zu kulturellen Unterschieden. Derksen diskutiert kreative Marketingstrategien für deutsche Unternehmen in China und beleuchtet die verzerrte Medienberichterstattung über das Land. Zudem geht er auf den Einfluss von sozialen Medien und die Bedeutung von Emotionen im Marketing ein. Seine Einblicke bieten eine spannende Perspektive auf das Leben und Arbeiten in Shanghai.

18 snips
Sep 25, 2024 • 1h 19min
Impact-Investor und DailyDeal-Gründer Fabian Heilemann (#735)
Fabian Heilemann, Gründer von DailyDeal und Impact-Investor, teilt seine faszinierende Reise von einem erfolgreichen Startup-Gründer zu einem Verfechter nachhaltiger Investments. Er diskutiert, wie sein 100-Millionen-Exit ihn nicht glücklich machte und beschreibt seinen Wandel hin zu einem bewussteren Lebensstil mit Zen-Meditation. Außerdem beleuchtet er die Herausforderungen und Chancen des Impact-Investings im Klimaschutz und analysiert innovative Ansätze zur CO2-Reduktion sowie seine Erfahrungen in der Klimatechnologie.

Sep 22, 2024 • 55min
Schauspieler Elyas M'Barek (#734)
Elyas M'Barek, ein renommierter deutscher Schauspieler bekannt aus "Türkisch für Anfänger" und "Fack ju Göhte", spricht über seine spannenden Projekte. Er teilt seine Vision für seine Hafermilch-Marke Lazy Heroes und verrät, wie er bei Filmprojekten gewonnen werden kann. Elyas reflektiert über die Herausforderungen der Diversität im deutschen Film und die Dynamik zwischen Schauspiel und Unternehmertum. Außerdem diskutiert er die digitale Transformation von Events und den Einfluss von Fernsehsendungen wie 'Höhle der Löwen' auf Startups.

5 snips
Sep 18, 2024 • 1h 17min
Luxus-Immo-Makler in NYC Sebastian Steinau (#733)
Sebastian Steinau, ein Luxus-Immobilienmakler aus dem Sauerland mit internationaler Erfahrung, teilt faszinierende Einblicke in den New Yorker Immobilienmarkt. Er berichtet von seinem Weg von der Karibik nach NYC und den Herausforderungen, die der Verkauf von Multimillionen-Dollar-Apartments mit sich bringt. Steinau betont die Bedeutung von Netzwerken und Kundenbeziehungen. Zudem vergleicht er die Immobilienmärkte in New York und Dubai, spricht über Chancen in aufstrebenden Vierteln und beleuchtet die emotionalen Aspekte des Maklerberufs.

42 snips
Sep 15, 2024 • 1h 24min
Ex-Aldi-Süd-Chef Ulrich Wolters (#732)
Ulrich Wolters, ehemaliger Top-Manager bei Aldi Süd, gewährt faszinierende Einblicke in das Discounter-Imperium. Er erzählt von seiner Zeit an der Seite von Karl Albrecht und wie Aldi zur international agierenden Handelsmarke wurde. Themen wie die Herausforderungen beim Markteintritt in den USA, die Bedeutung von Eigenmarken und sein neues Projekt Action werden beleuchtet. Zudem diskutiert er die Rolle von Preisstrategien und die Konkurrenz durch asiatische Marken. Wolters teilt auch persönliche Anekdoten und reflektiert über Lebensfreude in der Arbeit.

10 snips
Sep 11, 2024 • 1h 5min
Sunfire-Gründer und CEO Nils Aldag (#731)
Nils Aldag, Gründer und CEO von Sunfire, einem Dresdner Startup für Elektrolyseure, spricht über die Bedeutung von grünem Wasserstoff für die Dekarbonisierung der Industrie. Er erzählt von den anfanglichen Herausforderungen seiner Firma und enthüllt, warum Saudi-Arabien an seinen Produkten interessiert ist. Nils reflektiert über ein Treffen mit Bill Gates und die Chancen, die grüne Technologien bieten. Zudem diskutiert er die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und politischen Herausforderungen der Wasserstoffwirtschaft in Europa.