OMR Podcast

Philipp Westermeyer - OMR
undefined
48 snips
Nov 10, 2024 • 1h 46min

Unternehmer und Ex-Fußball-Profi Bobby Dekeyser (#748)

Bobby Dekeyser, ehemaliger Fußballprofi beim FC Bayern München und Gründer des Luxusgartenmöbelherstellers Dedon, erzählt von seinem einzigartigen Lebensweg. Vom überraschenden Wechsel vom Fußball zur Möbelindustrie bis zur Gründung einer Lama-Farm auf Ibiza – seine Lebensgeschichte ist faszinierend. Er reflektiert über Zufälle, die zu großen Chancen führten, und spricht offen über persönliche Herausforderungen, besonders nach dem Verlust seiner Frau. Kreative Strategien und die Suche nach einer Balance zwischen Geschäft und Emotionen prägen seine unternehmerische Philosophie.
undefined
Nov 6, 2024 • 1h 19min

MediamarktSaturn-CEO Karsten Wildberger (#747)

Karsten Wildberger ist CEO von Ceconomy, der Muttergesellschaft von MediaMarkt und Saturn, und verantwortlich für deren strategische Neuausrichtung. Im Gespräch thematisiert er den Umbau der Marken, den Einfluss von Online-Verkäufen und die Herausforderungen des Einzelhandels im Wettbewerb mit Giganten wie Amazon. Besonders spannend sind die Rückkehr zu nachhaltigen Praktiken durch den neuen Re-Commerce-Laden sowie die Innovationsstrategien, um Kundenerlebnisse zu verbessern und die Markenidentität zu stärken.
undefined
23 snips
Nov 3, 2024 • 1h

Top-Kommunikator und FGS-CEO Alexander Geiser (#746)

Alexander Geiser, CEO von FGS Global und Kommunikationsexperte, öffnet die Türen zu den Geheimnissen der Chefetagen in Deutschland. Er diskutiert, wie das Land aus der Krise kommen kann, welche Rolle klare Führung spielt und analysiert die Folgen eines möglichen Wahlsiegs von Donald Trump in den USA. Geiser betont die Bedeutung strategischer Partnerschaften und reflektiert über die Herausforderungen in der Kommunikationslandschaft. Zudem spricht er über das Potenzial eines 'zweiten Wirtschaftswunders' und die Wichtigkeit der dualen Staatsbürgerschaft.
undefined
22 snips
Oct 30, 2024 • 1h 16min

Autowäsche-König und Mr.-Wash-CEO Richard Enning (#745)

Richard Enning, CEO von Mr. Wash, führt durch die spannende Geschichte seines Unternehmens, das mit Innenreinigung am Fließband den Markt revolutionierte. Er erklärt, warum er beim Standort selbst Autos zählt und wie Massenabfertigung und Qualität Hand in Hand gehen. Enning thematisiert die Herausforderungen bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter, innovative Marketingstrategien über soziale Medien und die Bedeutung einer positiven Unternehmenskultur. Zudem äußert er sich optimistisch zur Mobilitätswende und dem Einfluss von Carsharing.
undefined
21 snips
Oct 27, 2024 • 1h 23min

Ultra-Ausdauersportler Jonas Deichmann (#744)

Jonas Deichmann, extremer Ausdauersportler und Abenteurer, ist bekannt für seine verrückten Herausforderungen, wie 120 Triathlons an 120 Tagen. Er spricht über seine Motive für eine Karriere im Abenteuer, interessante Finanzierungsmöglichkeiten und den Einfluss von Social Media auf seinen Erfolg. Außerdem erzählt er von seiner freiwilligen Nacht in einem ägyptischen Gefängnis und reflektiert über die Balance zwischen persönlicher Freiheit und finanzieller Verantwortung. Deichmann zeigt, wie viel Kreativität und mentale Stärke im Extremsport nötig sind.
undefined
Oct 25, 2024 • 56min

OMR Classic mit Thomas Middelhoff

Thomas Middelhoff, einstige Schlüsselfigur in der Medienbranche und ehemaliger Chef von Bertelsmann und Karstadt, teilt seine faszinierenden Erfahrungen aus der Welt der Digitalisierung. Er blickt auf seine Begegnungen mit Jeff Bezos zurück und spricht über Netzwerkeffekte in der Tech-Welt. Zudem reflektiert er über Rückschläge und neue Anfänge in seiner Karriere. Middelhoff analysiert die Rolle von Authentizität in der digitalen Transformation und die Herausforderungen, vor denen große Unternehmen stehen, um mit neuen Akteuren wettbewerbsfähig zu bleiben.
undefined
41 snips
Oct 23, 2024 • 1h 6min

Bora-Gründer Willi Bruckbauer (#743)

Willi Bruckbauer, Unternehmer und Gründer von Bora Lüftungstechnik, spricht über seine innovative Reise im Küchenbereich. Er erzählt, wie er mit einem neuartigen Dunstabzug, der Dampf nach unten zieht, gegen Widerstände kämpfte und dabei ein florierendes Unternehmen aufbaute. Themen wie seine kreativen Marketingstrategien, die Bedeutung von Mut bei der Produktentwicklung und die Herausforderungen beim Eintritt in internationale Märkte stehen im Fokus. Auch die Balance zwischen seiner Leidenschaft für den Radsport und der Unternehmensführung wird thematisiert.
undefined
Oct 20, 2024 • 1h 6min

Orthomol-CEO und DHDL-Investor Nils Glagau (#742)

Nils Glagau wollte eigentlich Ethnologe werden. Stattdessen formte er einen Supplement-Riesen. Der Einstieg ins Familienunternehmen stand eigentlich nicht auf der Agenda von Nils Glagau. Statt BWL studierte er Ethnologie, statt Praktika bei Unternehmensberatungen half er bei Ausgrabungen in Mittelamerika und Asien. Der frühe Tod seines Vaters änderte dann alles. Im OMR Podcast spricht Glagau über seinen Einstieg beim Supplement-Hersteller Orthomol, das Geheimrezept, um die Umsätze auf mehr als 150 Millionen Euro zu verdoppeln – und die Gerüchte, er suche aktuell einen Käufer für seine Firma. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
undefined
Oct 16, 2024 • 1h 1min

Creatorin Feli Videozeugs (#741)

Feli Videozeugs, die 20-jährige Influencerin aus Deutschland, hat mit ihrer Marke 'Felicious' und ihrem kreativen Content riesigen Erfolg. Im Gespräch geht es um ihren Weg von einem Hobby zu einer Karriere im Social Media-Bereich. Sie teilt spannende Einblicke in das Leben als junge Influencerin und die Herausforderungen, die mit Ruhm und mentaler Gesundheit verbunden sind. Zudem reflektiert sie über die Rolle von Authentizität in der Werbung und den Einfluss von Social Media auf ihre kreative Arbeit.
undefined
7 snips
Oct 13, 2024 • 1h 13min

Deutsche-Bank-CEO Christian Sewing & Olympia-Sieger Oliver Zeidler (#740)

Christian Sewing ist der CEO der Deutschen Bank, der mit einem Fokus auf Teamarbeit überzeugt. Oliver Zeidler, Deutschlands Olympiasieger im Rudern, zeigt Resilienz und Ehrgeiz. Im Gespräch geht es um seinen einflussreichen Brief an Sewing, der die Partnerschaft zwischen Sport und Bank ins Rollen brachte. Sie diskutieren die Herausforderungen im Leistungssport und die Bedeutung von Sponsoring. Zudem reflektieren sie über innere Stärke und Fairness im Wettkampf sowie die Rolle von Social Media für Athleten und deren Karriereplanung.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app