OMR Podcast cover image

OMR Podcast

Latest episodes

undefined
4 snips
May 5, 2024 • 1h 26min

Burger-King-Deutschlandchef Jörg Ehmer (#694)

Der Jurist Jörg Ehmer spricht über seine Rolle als Burger-King-Deutschlandchef und die Reformen in der Franchise-Kette. Themen umfassen den Werdegang vom Optik- ins Burger-Business, Lieferdienste, Marketing-Strategien, vegetarische Produkte, Rendite für Franchise-Nehmer, Reaktion auf 'Team Wallraff' und die Notwendigkeit der Digitalisierung.
undefined
8 snips
May 3, 2024 • 1h 25min

OMR Classic mit Poker-Unternehmer Fedor Holz

So wurde aus dem Studienabbrecher ein Millionen-Gewinner und Poker-Unternehmer Als Studienabbrecher gewinnt Fedor Holz in den ersten sechs Monaten als Pokerprofi seine erste Million. Über 50 Millionen US-Dollar hat er in seiner Karriere bei Pokerevents gewonnen. Im OMR Podcast erzählt das einstige Wunderkind, warum er zum Teil bis zur Erschöpfung gespielt hat, wie das Millionenbusiness Poker genau läuft und warum er heute lieber als Unternehmer mit seinem Talent Geld verdient. Die Folge mit Fedor Holz ist ursprünglich im August 2021 erschienen. Für unsere Serie “OMR Classics” haben wir sie nun neu aufgelegt, weil wir glauben, dass sie noch immer relevant für Euch sein könnte. Viel Spaß beim Hören! In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
undefined
7 snips
May 1, 2024 • 1h 11min

Jürgen Schmidhuber, "Vater" der modernen KI (#693)

Der AI-Pionier über die Schlüsseltechnologie unseres Jahrhunderts KI-Pionier Jürgen Schmidhuber spricht im OMR Podcast über Chancen, Gefahren von künstlicher Intelligenz und die Bedeutung des Standorts Deutschland. Der deutsche Informatiker hat die entscheidenden Grundlagen für die Algorithmen entwickelt, die gerade dabei sind, die Welt, wie wir sie kennen, umzukrempeln. Er forscht weiterhin, twittert und bloggt über KI. Was Schmidhubers Ansicht nach passieren muss, um in Deutschland ausgebildete KI-Expert*innen im Land zu halten, wie es dazu kam, dass Elon Musk ihn auf eine Familienfeier einlud, und seine Einschätzung, ob wir in Wahrheit schon längst in der Matrix leben – das sind nur einige der Themen dieser OMR Podcast-Episode. 500 € mit TikToks gewinnen? Hier gibt es alle Infos. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
undefined
Apr 28, 2024 • 1h 37min

Ex-DFB-Manager und Sport-Unternehmer Oliver Bierhoff (#692)

Im OMR Podcast spricht der Fußball-Europameister über seine Karriere und seine Pläne für die Zukunft. Oliver Bierhoff ist eine Fußball-Legende: EM-Titel als Spieler, WM-Titel als Manager. Geliebt wurde er dennoch nicht immer von der Öffentlichkeit. Bierhoff polarisierte, wurde zu einem der Gesichter der Kommerzialisierung des Fußballs. Im OMR Podcast verrät Oliver Bierhoff, warum er die Haltung vieler Fans oft nicht versteht, wie er die Neuanfänge in seinem Leben geplant hat – und warum er nun im Finanzbusiness aktiv ist. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
undefined
Apr 24, 2024 • 57min

Zolar-Geschäftsführerin Sarah Müller (#691)

Die Managerin spricht über ihren Weg von Kununu zum Berliner Solar-Startup Sarah Müller hat das Arbeitgeber-Bewertungsportal Kununu mit aufgebaut und will nun das Solar-Startup Zolar zum Unicorn machen. Im OMR Podcast spricht die Geschäftsführerin darüber, wie man mit begrenztem Budget Marken baut, warum sie wenig von staatlichen Kaufanreizen für Solaranlagen hält und welche Maßnahmen wirklich helfen würden. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
undefined
Apr 21, 2024 • 1h 32min

Duty-Free-Shop-König Max Heinemann (#690)

Wie das 145 Jahre alte Hamburger Familienunternehmen Gebr. Heinemann zum globalen Duty-Free-Giganten wurde Jede*r kennt die Flughafen-Shops mit Zigaretten, Parfüm und Riesen-Toblerone. Max Heinemann ist Spross der Familie, die seit Jahrzehnten viele dieser Läden sowie Luxus-Boutiquen an Airports betreibt. Aber nicht nur die. Gebr. Heinemann ist auch in der Belieferung von Fluggesellschaften und Kreuzfahrtanbietern ein Global Player mit fast 4 Milliarden Euro Jahresumsatz. Im OMR Podcast erzählt der CEO in fünfter Generation von den besonderen Herausforderungen des Travel-Retail-Business, Geschäften mit Luxusmarken und innovativen Delivery-Ansätzen. Die Themen des Podcasts mit Max Heinemann: (00:00:00) „Praktikum auf Speed“ im Familienunternehmen nach dem Abi (00:07:22) der Weg vom Großhändler zum Flughafen-Retail-Spezialisten (00:15:20) Konkurrenz im Bereich Airport Retail (00:20:00) der Wandel von Duty Free zum „Travel Value“-Konzept (00:24:54) Ausschreibungen und Tender-Praxis im Airport Retail (00:28:36) Auswirkungen von Streiks auf das Geschäft (00:30:39) die Bedeutung der Architektur der Shops (00:34:49) Bestseller, neue Produktkategorien, Eigenmarken (00:04:03) Flughäfen, die er gerne für Gebr. Heinemann erschließen würde (00:43:58) Bedeutung von Regionalflughäfen im Portfolio (00:44:54) Profite, Marketing und Wachstumsmärkte (00:53:41) Kreuzfahrtgeschäft und Grenzshops (00:57:11) warum Gebr. Heinemann keine Bahnhöfe bedient (00:59:16) Koop mit Highsnobiety und Luxussortimente (01:03:54) Joint Ventures, Geopolitik und Ausstieg aus Märkten (01:10:47) Flugscham und das Ziel Klimaneutralität (01:18:16) Nachfolge innerhalb eines Familienunternehmens (01:24:41) KI und Digitalisierung des Geschäftsmodells (01:27:09) eigener Wein als Startup-Inkubator-Projekt (01:31:54) externe Investoren vs. Vorteile des Familienunternehmens (01:36:33) Wachstumsfeld Digitalisierung und Heinemanns Investments In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
undefined
Apr 17, 2024 • 1h 12min

Investor und Fondsgründer Nico Rosberg (#689)

Der Ex-Rennfahrer über seinen 75-Milllionen-Euro-Dachfonds Rosberg Ventures Mit Rosberg Ventures legt Ex-Rennfahrer Nico Rosberg einen 75-Milllionen-Euro-Dachfonds auf. Das Geld fließt in VC-Firmen wie Andreessen Horowitz, Kleiner Perkins & Co. Außerdem: Bei welcher Gelegenheit ihn Elon Musk zum Flug auf den Mars eingeladen hat. Ob er sich eine Rückkehr in ein Formel-1-Cockpit vorstellen könnte? Welche Eigenschaft er bei Michael Schumacher an dessen Karriereende vermisst hat. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Die Themen des OMR Podcasts mit Nico Rosberg: (00:00:00) Weg zum Startup-Investor und frühe Investments (00:07:36) seine Rolle als Investor bei "Die Höhle der Löwen" (00:13:52) Social Media und das Comeback der Formel 1 (00:17:00) "Drive to Survive" und die aktuelle Formel-1-Saison (00:22:25) seine Zusammenarbeit mit Paul Ripke (00:24:42) "Greentech Festival" und Begeisterung für Innovation (00:28:39) Aufbau seines eigenen VC-Fonds Rosberg Ventures (00:46:52) andere Sportler im Investment-Business (00:50:38) Blick auf Deutschlands wirtschaftliche Situation (00:54:04) das erste Zusammentreffen mit Elon Musk (00:57:06) Sektoren, in die er nicht investieren würde (00:59:19) Venture Capital vs. Private Equity (01:07:43) sein Leben in Monaco (01:11:42) ob er noch in der Lage wäre ein Formel-1-Rennen zu fahren (01:14:15) wie er Michael Schuhmacher erlebt hat Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
undefined
Apr 14, 2024 • 60min

Stammgast Sven Schmidt (#688)

Mit Philipp Westermeyer analysiert der Podcast-Stammgast aktuelle Entwicklungen in der Digitalszene und die OMR Festival-Highlights. Am 7. und 8. Mai findet das OMR Festival statt. Und inzwischen ist es gute Tradition, dass Stammgast Sven Schmidt die Moderation des OMR Podcasts übernimmt, um OMR-Gründer Philipp Westermeyer zu Neuerungen, Gästen und Zahlen der Digitalkonferenz zu befragen. Doch natürlich blicken der geschäftsführende Gesellschafter der Machineseeker Group aus Essen und Philipp Westermeyer auch auf einige von Sven Schmidts ältere Thesen zu Hellofresh, der Fußball-Bundesliga und Co. – und überprüfen, ob sie sich bewahrheitet haben oder nicht. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
undefined
26 snips
Apr 10, 2024 • 1h 12min

Spotify-Europachef Michael Krause (#687)

Europa-Chef von Spotify, Michael Krause, spricht über die neue Podcast-Strategie, aufkommende Musikrichtungen, den Digital Markets Act, flexible Homeoffice-Regelungen, und den umstrittenen Podcast Hoss & Hopf. Diskussion über Wachstum, Herausforderungen, neue Anlagemöglichkeiten, Live-Musik, Podcast-Markt, Personalberatung, zukünftiges Wachstum von Spotify und Trends im Audio-Markt.
undefined
14 snips
Apr 7, 2024 • 1h 23min

Investor und Podcaster Pip Klöckner (#686)

Investor und Podcaster Pip Klöckner spricht über Karriere, Temu-Hype, Shein, AI-Boom, HR-Plattformen und Hello Fresh. Diskussion über erfolgreiche deutsche Unternehmen, Eventplanung und Herausforderungen im Podcastgeschäft.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode