Tarek Müller, Gründer von About You und E-Commerce-Visionär, spricht über seine ungewöhnlichen Schlafgewohnheiten und die Herausforderungen, die Corona für die Online-Modebranche mit sich brachte. Er diskutiert seine politischen Ambitionen und die finanziellen Rückschläge nach dem Börsencrash. Außerdem beleuchtet er die Rolle von KI und Zollerhöhungen im E-Commerce und reflektiert über sinnvolle Unternehmensstrategien in Krisenzeiten. Seine Pläne für soziale Verantwortung in Hamburg runden das Gespräch ab.
Tarek Müller reflektiert über die negativen Auswirkungen des Digitalbooms während der Corona-Pandemie auf Krisengewinner-Startups wie About You.
Die Bedeutung der Datennutzung für Marketing- und Vertriebsprozesse wird hervorgehoben, um im Wettbewerbsumfeld erfolgreich zu sein.
Müller berichtet von der Volatilität der Unternehmensbewertungen und den damit verbundenen Herausforderungen für Investoren in einer unsicheren Marktlandschaft.
Sein Engagement in einer NGO und der Wunsch, in die Politik zu wechseln, spiegeln Müllers Interesse an sozialer Verantwortung und langfristigem Einfluss wider.
Deep dives
Rückkehr von Tarek Müller
Tarek Müller kehrt als Stammgast zu einem Gespräch zurück, in dem er verschiedene aktuelle Themen und persönliche Erfahrungen teilt. Es wird auf die Veränderungen im E-Commerce eingegangen, insbesondere im Kontext von Marktverschiebungen, die während und nach der Pandemie stattfanden. Müller reflektiert über die Herausforderungen und Chancen, die sich aus den jüngsten Kursverlusten für Unternehmen und Investoren ergeben haben. Dies schließt auch seine eigenen Erfahrungen bei About You und den Einfluss des Marktes auf die persönliche Vermögenssituation mit ein.
Einfluss von KI auf Unternehmen
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Optimierung von Marketing- und Vertriebsprozessen wird als zentrales Thema behandelt. Müller betont, wie wichtig es für Unternehmen ist, Daten über die Website-Besucher zu sammeln und zu nutzen, um erfolgreich zu sein. Es wird auf konkretene Beispiele eingegangen, wie Sales Viewer eingesetzt wird, um Marketing-Kampagnen zu verfolgen und Leads zu generieren. Solche Technologien gelten als notwendig, um im heutigen Wettbewerbsumfeld relevant zu bleiben.
Erfahrungen mit dem Markt und Bewertungen
Das Gespräch beleuchtet auch die Erfahrungen Müllers mit verschiedenen Investitionen, insbesondere im Hinblick auf die Veränderungen der Unternehmensbewertungen. Es wird berichtet, dass viele einmal wertvolle Unternehmen heute unter den Bewertungen von vor der Pandemie handeln, was auf die Volatilität des Marktes hinweist. Müller teilt seine Beobachtungen, dass der enorme Aufschwung der Online-Penetration während der Pandemie gefolgt von einem drastischen Rückgang ein einzigartiges Marktphänomen darstellt. Diese Unsicherheit schafft Herausforderungen für investierte Akteure und Unternehmen.
Zollproblematik und Globalisierung
Zusätzliche Themen wie Zölle und Handelshemmnisse zwischen den USA und China werden diskutiert. Müller hebt hervor, dass die Abschaffung der De-Minimus-Regelung in den USA und mögliche Änderungen in Europa erhebliche Auswirkungen auf die E-Commerce-Branche haben können. Dies könnte dazu führen, dass Produkte teurer werden und der Wettbewerb stark beeinflusst wird. Solche Entwicklungen haben nicht nur kurze, sondern auch langanhaltende Auswirkungen auf die Marktstrategien von Unternehmen.
Glück und Schlafqualität
Der Einfluss von Schlaf auf die allgemeine Gesundheit und Lebensqualität wird ebenfalls thematisiert. Müller spricht über seine eigenen Erfahrungen mit Schlafgewohnheiten und deren Bedeutung für produktives Arbeiten und persönliches Wohlbefinden. Es wird diskutiert, wie Schlafmangel sich auf die emotionale Stabilität und das Stressmanagement auswirken kann. Die Herausforderungen des Lebens als Unternehmer, insbesondere in stressigen Zeiten, werden dabei nicht außer Acht gelassen.
Innovationen in der Geschäftswelt
Müller äußert sich auch zu innovativen Ideen, die in der Geschäftswelt entstehen, wie beispielsweise die Verwendung von 3D-Druck für die Schuhproduktion. Diese Technologie verspricht eine Revolution in der Herstellung, indem sie die traditionellen Arbeitsmethoden revolutioniert und eine kundenindividuelle Produktion ermöglicht. Zusätzlich wird über moderne Ansätze im Bereich der Essenszubereitung durch Maschinen und automatisierte Prozesse gesprochen. Solche Innovationen könnten die Art und Weise verändern, wie Unternehmen in den nächsten Jahren agieren.
Persönliche Ethik und Unternehmertum
Müller reflektiert darüber, wie sein unternehmerisches Handeln durch persönliche Werte und Ethik geprägt wird. Er zeigt sich besorgt über die Verantwortung gegenüber Aktionären, insbesondere in Zeiten, in denen Unternehmenswerte schwanken. Die Diskussion über Vermögensvererbung und soziale Verantwortung wird ebenfalls angesprochen, wobei er betont, dass er keine großen Vermögen an die nächste Generation weitergeben möchte. Dies geschieht in der Überzeugung, dass Geld nicht die zentrale Rolle im Leben spielen sollte, sondern vielmehr die sozialen Auswirkungen seines Handelns.
Zukunftsvision und Engagement für die Gesellschaft
Müller teilt seine langfristigen Pläne, die über das unternehmerische Handeln hinausgehen, insbesondere im Hinblick auf gesellschaftliches Engagement. Seine NGO, die sich für die Lebensqualität in Hamburg einsetzt, bildet einen Kernpunkt seiner Vision. Er sieht die Notwendigkeit, in der Politik aktiv zu werden und langfristig Einfluss zu nehmen. Diese Ambitionen basieren auf der Überzeugung, dass persönliche Verantwortung und gesellschaftliches Engagement untrennbar miteinander verbunden sind.
Der About-You-Gründer spricht über Schlafgewohnheiten, Hype-Startups und seine Politik-Pläne.
Mal wieder ein Stammgast-Auftritt von Tarek Müller. Der About-You-Gründer spricht im OMR Podcast über seine Schlafgewohnheiten und erklärt, warum der Digitalboom während der Corona-Pandemie für viele "Krisengewinner"-Startups wie den Online-Modehändler eigentlich eher schädlich war. Außerdem gibt er ein Update, wie es um seinen Plan steht, in die Politik zu wechseln, und verrät, welche Pläne er mit den zweistelligen Millionensummen hatte, die ihm nach dem Absturz des Börsenkurses von About You heute fehlen.
In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an.
Am 06. und 07. Mai findet das OMR Festival 2025 in Hamburg statt. Was dich erwartet? Erlebe zwei Tage voller inspirierender Vorträge, spannender Diskussionen und exklusiver Networking-Möglichkeiten. Das umfassende Programm bietet riesige Bühnen, Masterclasses, Side Events, Guided Tours, unzählige Ausstellende und Live Konzerte. Triff die führenden Köpfe sowie zahlreiche Unternehmen aus der Branche und entdecke die neuesten Trends und Technologien. Jetzt Ticket sichern.
Das OMR Festival ist, was du daraus machst – lass uns und dein Netzwerk wissen, welche Highlights du nicht verpassen möchtest. Create your own OMR25 Timetable.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.