OMR Podcast

Philipp Westermeyer - OMR
undefined
18 snips
Sep 17, 2025 • 1h 21min

Vom Discounter zum Datenriesen: Schwarz Digits-Co-CEO Rolf Schumann (#837)

Rolf Schumann, Co-CEO von Schwarz Digits und Experte für Digitalstrategien bei Lidl und Kaufland, teilt seine Reise von SAP zur Elektromobilität. Er erläutert die innovativen Ansätze seines Unternehmens, um mit Tech-Giganten zu konkurrieren und die Bedeutung von Cybersecurity für den modernen Handel. Schumann diskutiert Rekrutierungsherausforderungen und die Schaffung datensouveräner Kommunikationslösungen in Europa. Zudem beleuchtet er die Rolle von Künstlicher Intelligenz und Kryptowährungen in der Zukunft des Lebensmitteleinzelhandels.
undefined
9 snips
Sep 14, 2025 • 1h 42min

JP Performance: Vom Porsche-Praktikanten zum größten Auto-Influencer (#836)

Jean-Pierre Kraemer, bekannt aus "Die PS-Profis" und Betreiber des YouTube-Kanals JP Performance, erzählt von seinem Weg vom Porsche-Praktikanten zum größten Auto-Influencer im deutschsprachigen Raum. Er diskutiert die Herausforderungen seiner YouTube-Karriere und reflektiert darüber, warum er den Fernseherfolg heute anders bewerten würde. Zudem spricht er über die Bedeutung von Authentizität, die Balance zwischen Kreativität und Geschäftsführung sowie die Zukunftsperspektiven in der Automobilindustrie.
undefined
28 snips
Sep 10, 2025 • 1h 21min

Er erfand die Aida und baut jetzt mit 86 Jahren eine App: Horst Rahe (#835)

Horst Rahe, der visionäre Kopf hinter der AIDA, reflektiert über seine beeindruckende Karriere. Mit 86 Jahren wagt er den Sprung in die Welt der Apps und investiert 15 Millionen Euro in eine innovative Reise-App. Er erzählt von seinen Anfängen in der Schifffahrt und den Herausforderungen der Industrie, sowie der Evolution des Kreuzfahrtmarktes. Rahe gibt Einblicke in seine unternehmerischen Entscheidungen und diskutiert die Bedeutung kreativer Ansätze im Alter, während er eine positive Einstellung zum Leben wahrt.
undefined
26 snips
Sep 7, 2025 • 1h 30min

Neue Gründung, Buchclub, Fußball-Club: Das große Update mit Lea-Sophie Cramer & Verena Pausder (#834)

Lea Cramer, Gründerin von Epix Sports und Amorelie, spricht über ihre neuen unternehmerischen Abenteuer. Verena Pausder, Präsidentin des Bundesverbandes Deutscher Startups, teilt ihre Erfahrungen zur Balance zwischen Familie und Karriere mit Hilfe von Hausangestellten. Die beiden diskutieren über Herausforderungen im Fundraising und den Trend der 'Tradwives’, während sie ihre Leidenschaft für Bücher und das Coaching von Frauen für beruflichen Erfolg hervorheben. Außerdem reflektieren sie über persönliche Entwicklungen in Portugal und die neue ZDF-Sendung 'Fuck-Up'.
undefined
104 snips
Sep 3, 2025 • 1h 1min

Wann fahren Porsche und VW in Deutschland autonom, Oliver Blume? (#833)

Oliver Blume, CEO von Volkswagen und Porsche, spricht über die Herausforderungen der deutschen Autobranche und die Zukunft des autonomen Fahrens. Er erläutert die Bedeutung der Transformation und Weiterbildung in der Industrie, während er optimistische Fortschritte in der Elektromobilität hervorhebt. Zudem thematisiert er die komplexe Lage Chinas und die Notwendigkeit, innovative Marketingstrategien zu entwickeln. Blume teilt persönliche Einblicke und erzählt von seinen Bastelmomenten mit einer Vespa, um einen menschlichen Blick hinter die Kulissen zu geben.
undefined
50 snips
Aug 31, 2025 • 1h 30min

Sie nannten ihn Reizdarm-Dealer: Kijimea-Erfinder Clemens Fischer (#832)

Clemens Fischer, Gründer der Pharma-Gruppe Futrue und Erfinder von Kijimea, teilt seine beeindruckende Reise vom Schulüberflieger zum erfolgreichen Unternehmer. Er spricht über seine ersten Misserfolge in der TV-Werbung und den anschließenden Durchbruch mit seinem Probiotikum. Fischer erläutert seine Pläne im aufstrebenden Cannabis-Markt und beleuchtet sowohl die Herausforderungen als auch innovative Ansätze in der Pharmaentwicklung. Zudem reflektiert er kritisch über Gesundheitstrends und den Balanceakt zwischen Beruf und Privatleben.
undefined
47 snips
Aug 29, 2025 • 1h 27min

OMR Classic mit Dirk Roßmann

Dirk Rossmann, Gründer der bekannten Drogeriemarktkette, erzählt von der beeindruckenden Reise von einem kleinen Laden zum Branchenführer mit über 4.400 Filialen. Er diskutiert, wie Mitarbeitermotivation und ein positives Arbeitsumfeld entscheidend für den Erfolg sind. Außerdem reflektiert er über die Herausforderungen im Handel, digitale Investitionen und die Wichtigkeit finanzieller sowie sozialer Verantwortung. Rossmann verbindet persönliche Anekdoten mit wirtschaftlichen Erkenntnissen und beleuchtet die Rolle von Werbung und der Einfluss der Klimakrise.
undefined
81 snips
Aug 27, 2025 • 1h 11min

Wie verändert KI die Werbung, Jean-Remy von Matt? (#831)

Jean-Remy von Matt, Gründer der renommierten Werbeagentur Jung von Matt, teilt spannende Einblicke in die Zukunft der Werbung. Er diskutiert, wie Künstliche Intelligenz kreative Prozesse revolutioniert und die Werbung herausfordert. Provokationen in der Werbestrategie und der Einfluss emotionaler Ansprache sind ebenso Themen, die er beleuchtet. Zudem äußert er seinen Ärger über persönliche Angriffe in den Medien und reflektiert über seine einflussreichen Slogans in der deutschen Werbegeschichte.
undefined
92 snips
Aug 24, 2025 • 1h 18min

Wachstum trotz Modekrise: Marc O'Polo-CEO Maximilian Böck (#830)

Maximilian Böck, CEO von Marc O'Polo, erzählt, wie er das Familienunternehmen mit skandinavischen Wurzeln erfolgreich in turbulenten Zeiten steuert. Er teilt die inspirierende Gründungsgeschichte und die Bedeutung natürlicher Materialien für die Marke. Böck diskutiert die Herausforderungen der Textilbranche, innovative Vertriebsstrategien und die Rolle von Nachhaltigkeit. Außerdem beleuchtet er das Recruiting über KI-Technologien und den Einfluss prominenter Testimonials auf die Markenidentität.
undefined
60 snips
Aug 20, 2025 • 1h 8min

Wie sieht Ubers Plan für Deutschland aus, Christoph Weigler? (#829)

Christoph Weigler, Deutschlandchef von Uber, erzählt von der beeindruckenden Entwicklung der Marke von einem Startup zu einem globalen Mobilitätsgiganten. Dabei beleuchtet er die Unterschiede zwischen den USA und Deutschland sowie die Herausforderungen durch Regulierungen. Weigler spricht auch über innovative Geschäftsmodelle wie Uber Eats, die Erweiterung des Dienstes in Deutschland und lokale Kooperationen. Einblicke in die zukünftige Mobilität mit autonomen Fahrzeugen und die Strategien zur Kundengewinnung runden das Gespräch ab.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app