

OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt.
Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp
Produziert von Podstars by OMR.
Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp
Produziert von Podstars by OMR.
Episodes
Mentioned books

32 snips
Nov 16, 2025 • 1h 9min
Vom Reisebüro zum globalen Tech-Business: HRS-CEO Tobias Ragge (#854)
Tobias Ragge, CEO von HRS und in zweiter Generation im Familienbetrieb, teilt spannende Einblicke in die Transformation von einem Reisebüro zu einem globalen B2B-Softwareanbieter. Er erläutert, warum der Fokus auf Unternehmenskunden notwendig war und wie HRS mit innovativen Reise- und KI-Lösungen den Markt erobert. Außerdem verrät er persönliche Produktivitätshacks und spricht über die Herausforderungen im Geschäftsreise-Segment. Ein unentbehrlicher Blick auf den Wandel und die Zukunft des Reisens.

16 snips
Nov 12, 2025 • 1h 6min
Der Macher hinter Big Brother und DHDL: Endemolshine-Chef Fabian Tobias (#853)
Fabian Tobias, CEO von EndemolShine Deutschland, ist ein erfahrener TV-Producer, der hinter Formaten wie 'Die Höhle der Löwen' und 'Big Brother' steht. Er diskutiert die Zukunft des Fernsehens und die Auswirkungen von Streaming sowie KI. Fabian erklärt, wie neue Technologien die Produktionslandschaft verändern und warum Reality-TV so erfolgreich ist. Zudem spricht er über die Herausforderungen, die mit der Etablierung neuer Formate verbunden sind, und die Innovationskraft bei EndemolShine. Ein spannender Einblick in die TV-Welt!

11 snips
Nov 9, 2025 • 1h 17min
Die Zukunft der Verteidigung: Arx-Robotics-CEO Marc Wietfeld (#852)
Marc Wietfeld, CEO und Mitgründer von Arx Robotics, spricht über seine Erfahrungen als ehemaliger Bundeswehroffizier und die Gründung seines Unternehmens. Er erklärt die strategische Bedeutung unbemannter Bodensysteme, insbesondere im Kontext des Ukraine-Kriegs. Die Drohne Gereon wird als Schlüsseltechnologie beschrieben, die die ukrainischen Streitkräfte unterstützt. Wietfeld reflektiert über die Herausforderungen der Rüstungsindustrie in Europa und wie innovative Ansätze auch in Krisenzeiten erfolgreich sein können.

40 snips
Nov 5, 2025 • 1h 4min
Seine Freundin ist Top-Model, er macht als Angler Millionen: Dustin Schöne (#851)
Dustin Schöne, Unternehmer und Angler sowie Gründer von Nays, erzählt von seinem Werdegang vom Angel-Redakteur zur Führung eines erfolgreichen Nischen-Business. Er diskutiert, wie seine Leidenschaft fürs Angeln zur Markenbildung beitrug. YouTube wird als strategisches Wachstumstool hervorgehoben, und er teilt Insights zu Preisgestaltung und internationaler Expansion. Dustin erläutert auch, wie seine Beziehung mit Model Lena Gercke seinen Alltag beeinflusst, und gibt Einblicke in spannende Survival-Abenteuer, die bevorstehen.

36 snips
Nov 2, 2025 • 1h 5min
300 neue Filialen in drei Jahren: Takko-CEO Martino Pessina (#850)
Martino Pessina, CEO von Takko Fashion und ehemaliger Manager bei H&M und Pandora, spricht über seine beeindruckenden Expansionspläne für Takko. Er plant die Eröffnung von 300 neuen Filialen in drei Jahren. Pessina erläutert die perfekte Standortstrategie, die Filialgröße sowie die Marktpositionierung zwischen H&M und Kik. Außerdem thematisiert er die Herausforderungen durch Online-Konkurrenten und wie Takko mit einer starken Loyalty-App, die 8 Millionen Nutzer hat, die Kundenbindung stärkt. Innovationen wie RFID und der Fokus auf die Kernprodukte sind weitere spannende Aspekte.

13 snips
Oct 31, 2025 • 1h 33min
OMR Classic mit Ralph Dommermuth
Ralph Dommermuth, Gründer von United Internet, erklärt seinen Aufstieg vom Streusalz-Verkäufer zum Milliardär mit Marken wie 1&1 und GMX. Er erzählt, wie er seine erfolgreiche Lead-Generierung entwickelte und was ihn dazu brachte, ein eigenes Mobilfunknetz zu bauen. Interessant ist, wie er jede Werbemaßnahme persönlich kontrolliert und die Bedeutung von Kundenzufriedenheit für sein Unternehmen betont. Außerdem spricht er über seine unternehmerische Philosophie und die Herausforderungen bei Investitionen in Startups.

78 snips
Oct 29, 2025 • 1h 30min
Millionen mit Luxus-Hotels: Thomas Althoff und Frank Marrenbach (#849)
Thomas Althoff ist ein erfahrener Hoteliersunternehmer und Gründer der Althoff Hotels, während Frank Marrenbach CEO der Gruppe ist. Sie sprechen über ihren beeindruckenden Umsatz von fast 200 Millionen Euro und ihre Vision für die Zukunft. Besonders spannend sind die Expansion im 3-Sterne-Segment sowie die neue Marke Urban Loft. Sie diskutieren, wie moderne Gäste Luxus definieren, betonen die Bedeutung individueller Gastfreundschaft und analysieren die Herausforderungen bei der Standortwahl für neue Hotels.

51 snips
Oct 26, 2025 • 1h 23min
20 Millionen verkaufte Bücher: Psychothriller-Autor Sebastian Fitzek (#848)
Sebastian Fitzek, Deutschlands bekanntester Psychothriller-Autor mit über 20 Millionen verkauften Büchern, spricht über seinen ungewöhnlichen Werdegang von Jura und Radio zum Schreiben. Er offenbart spannende Einblicke in die Marketingstrategien seiner Bestseller und die Bedeutung von Social Media für seinen Erfolg. Fitzek erläutert, warum Bücher heute Kunstwerke sind und wie Live-Shows und Soundtracks seine Geschichten bereichern. Ein faszinierendes Highlight ist seine klare Ablehnung von KI-geschriebenen Romanen und sein Drang, seine kreative Arbeit in Zukunft fortzusetzen.

60 snips
Oct 22, 2025 • 1h 13min
Milliardenergebnis als Ziel: Otto-Group-CEO Petra Scharner-Wolff (#847)
Petra Scharner-Wolff, die erste CEO der Otto Group und seit über 25 Jahren ein Teil des Unternehmens, spricht über ihre ambitionierten Ziele. Sie diskutiert die Chancen von KI im E-Commerce, insbesondere personalisierte Beratung und interne Prozesse. Außerdem erklärt sie die Plattformstrategie von Otto und den Generationswechsel in der Eigentümerfamilie. Special Insights gibt es zu den Herausforderungen im Wettbewerb mit Amazon und den personellen Veränderungen durch KI. Anekdoten über die Unternehmenskultur runden das Gespräch ab.

109 snips
Oct 19, 2025 • 1h 1min
Mit KI zum Unicorn: Parloa-Gründer Malte Kosub (#846)
Malte Kosub, Gründer und CEO von Parloa, spricht über die revolutionären Möglichkeiten von KI im Kundenservice. Er teilt seine Erfahrungen beim Aufbau von Parloa, dem Wechsel zu KI-gestützten Agenten und dem Wettbewerb mit traditionellen Callcentern. Malte erklärt die Bedeutung prominenter Investoren wie Reid Hoffman und Fußballstars für das Wachstum und beschreibt die Gründe für die Expansion in die USA. Zudem gibt er Einblicke in seine Vision, ein großes europäisches Softwareunternehmen zu erschaffen und die Herausforderungen, die dabei auf dem Weg zum Unicorn zu meistern sind.


