

OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt.
Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp
Produziert von Podstars by OMR.
Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp
Produziert von Podstars by OMR.
Episodes
Mentioned books

Aug 29, 2025 • 1h 27min
OMR Classic mit Dirk Rossmann
Dirk Rossmann, Gründer der bekannten Drogeriemarktkette, erzählt von der beeindruckenden Reise von einem kleinen Laden zum Branchenführer mit über 4.400 Filialen. Er diskutiert, wie Mitarbeitermotivation und ein positives Arbeitsumfeld entscheidend für den Erfolg sind. Außerdem reflektiert er über die Herausforderungen im Handel, digitale Investitionen und die Wichtigkeit finanzieller sowie sozialer Verantwortung. Rossmann verbindet persönliche Anekdoten mit wirtschaftlichen Erkenntnissen und beleuchtet die Rolle von Werbung und der Einfluss der Klimakrise.

44 snips
Aug 27, 2025 • 1h 11min
Wie verändert KI die Werbung, Jean-Remy von Matt? (#831)
Jean-Remy von Matt, Gründer der renommierten Werbeagentur Jung von Matt, teilt spannende Einblicke in die Zukunft der Werbung. Er diskutiert, wie Künstliche Intelligenz kreative Prozesse revolutioniert und die Werbung herausfordert. Provokationen in der Werbestrategie und der Einfluss emotionaler Ansprache sind ebenso Themen, die er beleuchtet. Zudem äußert er seinen Ärger über persönliche Angriffe in den Medien und reflektiert über seine einflussreichen Slogans in der deutschen Werbegeschichte.

73 snips
Aug 24, 2025 • 1h 18min
Wachstum trotz Modekrise: Marc O'Polo-CEO Maximilian Böck (#830)
Maximilian Böck, CEO von Marc O'Polo, erzählt, wie er das Familienunternehmen mit skandinavischen Wurzeln erfolgreich in turbulenten Zeiten steuert. Er teilt die inspirierende Gründungsgeschichte und die Bedeutung natürlicher Materialien für die Marke. Böck diskutiert die Herausforderungen der Textilbranche, innovative Vertriebsstrategien und die Rolle von Nachhaltigkeit. Außerdem beleuchtet er das Recruiting über KI-Technologien und den Einfluss prominenter Testimonials auf die Markenidentität.

60 snips
Aug 20, 2025 • 1h 8min
Wie sieht Ubers Plan für Deutschland aus, Christoph Weigler? (#829)
Christoph Weigler, Deutschlandchef von Uber, erzählt von der beeindruckenden Entwicklung der Marke von einem Startup zu einem globalen Mobilitätsgiganten. Dabei beleuchtet er die Unterschiede zwischen den USA und Deutschland sowie die Herausforderungen durch Regulierungen. Weigler spricht auch über innovative Geschäftsmodelle wie Uber Eats, die Erweiterung des Dienstes in Deutschland und lokale Kooperationen. Einblicke in die zukünftige Mobilität mit autonomen Fahrzeugen und die Strategien zur Kundengewinnung runden das Gespräch ab.

45 snips
Aug 17, 2025 • 1h 53min
Berater-Legende Roland Berger (#828)
Roland Berger, ein prominenter deutscher Unternehmensberater und Gründer der Roland Berger Strategy Consultants, spricht über seine beeindruckende Karriere. Vom Start in der Wäscherei zur führenden Beraterfigur der deutschen Wirtschaft betrachtet er die Strategien hinter der Gründung von TUI und der Sanierung der Lufthansa. Er teilt persönliche Anekdoten aus internationalen Märkten wie Japan und gewährt Einblicke in die Bedeutung von Fitness und Gesundheit im Alter. Digitalisierung, Verantwortung im Unternehmertum und seine Kunstsammlung runden das Gespräch ab.

Aug 13, 2025 • 1h 14min
Sparhandy-Gründer will 1. FC-Köln-Chef werden: Wilke Stroman (#827)
Wilke Stroman, Unternehmer und Gründer von Sparhandy, reflektiert über seine beeindruckende Reise von der Kindheit als Flohmarkthändler zum erfolgreichen Mobilfunkanbieter. Er spricht über seine Investitionen in Meme-Seiten und Likör-Marken. Besonders spannend wird es, als er seine Ambitionen als potenzieller Präsident des 1. FC Köln teilt, einschließlich der Herausforderungen und Erwartungen der Fans. Außerdem gibt er Einblicke in seine Projekte wie das Glücksgefühle-Festival und die Veränderungen im Mobilfunkmarkt, die seine unternehmerische Reise geprägt haben.

17 snips
Aug 10, 2025 • 1h 27min
Tesla-Enthüllungen: Handelsblatt-Journalisten Sönke Iwersen und Michael Verfürden (#826)
Sönke Iwersen und Michael Verfürden sind Investigativjournalisten beim Handelsblatt und Autoren von "Die Tesla-Files", in dem sie die dunklen Seiten von Elon Musks E-Auto-Konzern aufdecken. Sie erzählen von einem Tesla-Mitarbeiter, der vom Fan zum Whistleblower wurde. Zudem diskutieren sie die gefährlichen Fehler des Tesla-Autopiloten und analysieren Musks Machenschaften im Zusammenhang mit seinen Unternehmensversprechen. Ihre Recherchen enthüllen brisante Datenschutzprobleme und die Herausforderungen im Journalismus.

10 snips
Aug 6, 2025 • 1h 9min
Bekannt von der Fußball-Bande: Flyeralarm-Gründer Thorsten Fischer (#825)
Thorsten Fischer, Gründer von Flyeralarm, spricht über seinen spannenden Werdegang in der Druckbranche. Er teilt Einblicke in sein B2B-Geschäft und seine Erfahrungen im Sportsponsoring, insbesondere im Fußball. Fischer erklärt, warum physische Visitenkarten im digitalen Zeitalter immer noch wichtig sind und diskutiert die Herausforderungen und Chancen seiner Branche. Zudem reflektiert er über persönliche Erfolge und gesellschaftliches Engagement, während er die Balance zwischen Genuss und Gesundheit skizziert.

43 snips
Aug 3, 2025 • 1h 7min
So will Johannes Thomas Trivago aus der Krise führen (#824)
Johannes Thomas, der CEO von Trivago und ein Urgestein der Branche, spricht über die Herausforderungen des Unternehmens nach der Pandemie. Er erläutert, wie KI und innovative Marketingstrategien helfen sollen, die Marke in einem wettbewerbsintensiven Markt zu stärken. Zudem wird die Rolle von Sport-Sponsoring und prominenten Botschaftern wie Jürgen Klopp thematisiert. Thomas teilt Einblicke in Trivagos Comeback-Strategie und diskutiert die Notwendigkeit, sich gegen große Akteure wie Google und Airbnb zu behaupten.

10 snips
Jul 30, 2025 • 1h 27min
Baller-League-CEO Felix Starck (#823)
Felix Starck, CEO der Baller League und ehemaliger Dokumentarfilmer, spricht über die aufregende Welt des Kleinfeldfußballs. Er enthüllt, wie die Liga mit Stars wie KSI und Podolski an die Spitze strebt. Starck teilt geheimnisvolle Insider-Infos über IPO-Pläne und den Ausstieg von Mats Hummels. Zudem diskutiert er die Herausforderungen der Monetarisierung und die effektive Nutzung von Werbung im Sport. Besonders spannend sind seine Einblicke in die Professionalisierung und die internationalen Expansionsstrategien der Liga. Ein Blick in die Zukunft des Fußballs!