OMR Podcast cover image

OMR Podcast

Latest episodes

undefined
11 snips
Jul 16, 2025 • 1h 30min

Er segelt das härteste Rennen der Welt: Boris Herrmann (#819)

Boris Herrmann, ein deutscher Profisegler und Umweltschützer, spricht über die atemberaubenden Herausforderungen der Vendée Globe. 7600 Menschen erklommen den Mount Everest, aber nur 146 schafften dieses extreme Segelrennen. Boris erzählt von seinen intensiven Vorbereitungen, der finanziellen Unterstützung durch SAP-Mitgründer Hasso Plattner und seinem beeindruckenden Abenteuer, als er Greta Thunberg über den Atlantik segelte. Zudem beleuchtet er die Bedeutung von Sponsoren und den Einfluss von Segelsport auf das Bewusstsein für Klimaschutz.
undefined
24 snips
Jul 13, 2025 • 1h

Harry Kane als Investor: 3Bears-Gründerin Caroline Nichols (#818)

Caroline Nichols ist die Gründerin von 3Bears, einem innovativen Startup für gesunde Haferprodukte. Im Gespräch enthüllt sie, wie sie den Fußballstar Harry Kane als Investor gewinnen konnte. Sie spricht über die Herausforderungen der Unternehmensgründung, ihre Erfahrungen im Lebensmittelmarkt und die Bedeutung von Markenidentität. Außerdem erklärt sie, wie E-Commerce-Strategien und Influencer-Marketing zur Bekanntheit ihres Porridge beigetragen haben, und teilt ihre Ansichten zur internationalen Expansion des Unternehmens.
undefined
18 snips
Jul 9, 2025 • 1h 17min

Offline statt online: Der radikale Kurs des Mister-Spex-CEO (#817)

Tobias Krauss, CEO von Mister Spex und ehemaliger Investment-Experte, diskutiert die dramatische Abwertung seines Unternehmens, das von über 800 Millionen Euro auf weniger als 50 Millionen Euro gefallen ist. Er plant eine Rückkehr zu den Wurzeln des Unternehmens, indem er verstärkt auf den Offline-Handel setzt. Krauss spricht auch über seine persönlichen Herausforderungen, seine Morgenroutine und den Druck des Perfektionismus. Ziel ist es, Mister Spex erfolgreich umzugestalten und durch strategische Partnerschaften neue Chancen zu nutzen.
undefined
57 snips
Jul 6, 2025 • 1h 18min

Geldanlage wie die Superreichen: Liqid-Gründer Christian Schneider-Sickert (#816)

Christian Schneider-Sickert, der Gründer von Liqid, hat eine beeindruckende Karriere, die von Elite-Internaten bis hin zur Gründung eines Fintech-Unternehmens reicht. Er teilt seine Erfahrungen aus verschiedenen Ländern und beleuchtet, wie er Zugang zu Finanzinvestments für breitere Bevölkerungsschichten schaffen möchte. Interessant sind seine Strategien für den Einstieg in die Finanzwelt und die Bedeutung von ganzheitlicher Bildung. Zudem diskutiert er die Rolle von Technologie und Marketing in der heutigen Finanzlandschaft, um Vertrauen und Effizienz zu fördern.
undefined
17 snips
Jul 2, 2025 • 1h 28min

Millionenerfolg mit Gin-Idee: Monkey47-Gründer Alexander Stein (#815)

Alexander Stein, der Gründer von Monkey 47, einem beliebten Gin aus dem Schwarzwald, teilt seine eindrucksvolle Reise vom Technikvertrieb bei Nokia zur Spirituosenbranche. Er berichtet von den Herausforderungen der Gin-Herstellung und dem kreativen Marketing. Stein spricht über das Verkaufen seiner Marke an Pernod Ricard und reflektiert über persönliche Rückschläge. Besondere Themen sind auch die Balance zwischen Qualität und Preisgestaltung sowie die Bedeutung von Vertrauen im Unternehmertum.
undefined
35 snips
Jun 29, 2025 • 1h 10min

Kickboxen mit dem CEO – so tickt Metro-Chef Steffen Greubel (#814)

Steffen Greubel, CEO der Metro AG, spricht über seine spannende Reise im Großhandel seit 2021. Er erklärt, wie er das Unternehmen durch Digitalisierung und strategische Neuausrichtung transformiert. Interessant ist auch sein Einblick in die Herausforderungen, die mit dem Kickboxen einhergehen, und was er dabei von seinen Mitarbeitern lernt. Zudem thematisiert er Trends in der Gastronomie, die Bedeutung bargeldloser Zahlungen und wie das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu mehr Mitarbeiterzufriedenheit führt.
undefined
Jun 27, 2025 • 2h 1min

OMR Classic mit Mode-Designer Philipp Plein

Philipp Plein, der extravaganteste Modedesigner Deutschlands, erzählt von seinem beeindruckenden Aufstieg zum "King of Bling". Im Gespräch verrät er, wie er mit Totenköpfen aus Swarovski-Kristallen und Lederjacken über 250 Millionen Euro Umsatz generiert. Er diskutiert die Herausforderungen in der Modebranche, den Einfluss des E-Commerce und die Bedeutung innovativer Marketingstrategien. Zudem reflektiert er über seine jahrzehntelangen Entscheidungen für organisches Wachstum und die Visionen für die Zukunft seiner Marke. Ein faszinierender Einblick in die Welt der Mode!
undefined
59 snips
Jun 25, 2025 • 1h 14min

Zerstört KI die Google-Suche, Philipp Justus? (#813)

Philipp Justus, Deutschland-Chef von Google, teilt spannende Einblicke in die digitale Zukunft. Er erklärt, wie KI die Google-Suche revolutionieren könnte, und spricht über die Chancen, die sich aus neuen Suchformaten ergeben. Justus reflektiert über seine Karriere zwischen eBay und Google sowie die Herausforderungen, die den Technologiewettbewerb prägen. Zudem enthüllt er seine Faszination für den YouTuber Mr. Beast und die sich verändernde Medienlandschaft. Seine Sichtweise auf Künstliche Intelligenz als Chance lädt zum Nachdenken ein.
undefined
13 snips
Jun 22, 2025 • 1h 12min

Von der Fast-Pleite zum 600-Millionen-Unternehmen: Hermann Bühlbecker (#812)

Hermann Bühlbecker, der Printen-König aus Aachen und Inhaber von Lambertz, spricht über seinen beeindruckenden Aufstieg im Weihnachtsgebäck-Markt. Er erzählte, wie er ein nahezu bankrottes Familienunternehmen übernahm und es zu einem erfolgreicheren Unternehmen mit über 600 Millionen Euro Umsatz ausbaute. Zudem diskutiert er die Herausforderungen der Produktmodernisierung, die wichtige Rolle von Networking und die Anpassungen an Verbrauchertrends. Bühlbecker reflektiert über Innovationen, die seinen Erfolg ausmachten und teilt wertvolle Einsichten über Markenbotschafter.
undefined
39 snips
Jun 18, 2025 • 1h 24min

Wie legen die Deutschen ihr Geld an, Erik Podzuweit? (#811)

Erik Podzuweit, Gründer von Scalable Capital und ehemaliger Goldman Sachs-Analyst, spricht über die neuesten Trends im Finanzsektor. Er teilt spannende Insights zu Rüstungsaktien und dem Einfluss von Frauen an der Börse. Zudem diskutiert er innovative Marketing-Strategien, inklusive provokanter Kampagnen wie "#Tradewife". Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Diversifikation von Anlagen und der Bedeutung von finanzieller Bildung, um die Anlegeentscheidungen der Deutschen zu verbessern.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app