Jochen Engert, Gründer von Flixbus, spricht über seine Vision von zukünftiger Mobilität und das Wachstum seines Unternehmens, das über zwei Milliarden Euro Jahresumsatz erzielt. Er teilt Einblicke in die Herausforderungen der Greyhound-Übernahme und die strategische Expansion in die USA. Engert erläutert die Rolle von KI für die Effizienz im Transportwesen und die Integration von Bus- und Schienenverkehr. Zudem wird erörtert, wie Partnerschaften und innovative Ansätze die Mobilität revolutionieren können.
Die Gründung von Flixbus wurde durch eine politische Entscheidung zur Liberalisierung des Fernbusmarktes im Jahr 2009 ermöglicht.
Flixbus operiert als Plattformanbieter, wodurch eine enge Kontrolle über Marke und Technologie trotz Kooperation mit Busunternehmern gewährleistet wird.
Aggressives Wachstum und der Aufbau eines umfangreichen Netzwerks positionierten Flixbus als Marktführer im stark umkämpften Verkehrswesen.
Die globale Expansion, einschließlich der Übernahme von Greyhound, hat Flixbus als bedeutenden internationalen Akteur im Mobilitätsmarkt etabliert.
Deep dives
Die Gründung von Flixbus
Die Gründung von Flixbus fand in einem historischen Kontext statt, in dem der deutsche Fernbusmarkt liberalisiert wurde. Jochen Engert und seine Mitgründer erkannten eine Chance in der politischen Entscheidung, die den Markt öffnete und damit eine Basis für neue Anbieter schuf. Trotz Widerstand und Skepsis von Freunden und Familie waren sie entschlossen, die Idee in die Tat umzusetzen. Diese Entschlossenheit führte dazu, dass sie den Schritt wagten und die Gründung konzentriert vorantrieben, was letztendlich zur Erfolgsgeschichte von Flixbus führte.
Das innovative Geschäftsmodell
Das Geschäftsmodell von Flixbus basiert darauf, dass das Unternehmen als Plattformanbieter auftritt, während die Busunternehmen den operativen Betrieb durchführen. Diese Strategie ermöglicht es Flixbus, die Marke und Technologie zu kontrollieren und gleichzeitig auf bestehende Busunternehmer zuzugreifen. Durch die Partnerschaft mit qualifizierten Busunternehmern kann Flixbus ein hohes Maß an Qualität und Zuverlässigkeit gewährleisten. Dieses Modell differenziert Flixbus von traditionellen Busunternehmen und bietet Flexibilität in der Expansion.
Wettbewerb und Marktpositionierung
Flixbus musste sich von Anfang an in einem stark umkämpften Markt behaupten, in dem verschiedene Anbieter, darunter die Deutsche Bahn, versuchten, Fuß zu fassen. Die Gründer verfolgten die Strategie, schnell ein großes Netzwerk aufzubauen und Marktanteile zu gewinnen, um als Anbieter dominant zu werden. Dieses aggressive Wachstum hat Flixbus in eine Führungsposition katapultiert und die Grundlage für zukünftige Entwicklungen gelegt. Die Fusion mit MeinFernbus war ein entscheidender Schritt zur Festigung dieser Marktposition.
Internationale Expansion
Die globale Expansion war für Flixbus von zentraler Bedeutung, um das Geschäftsmodell weiter auszubauen und als internationaler Akteur im Verkehrswesen zu agieren. Das Unternehmen ist mittlerweile in 45 Ländern aktiv, was eine Diversifizierung der Märkte und ein erhebliches Umsatzwachstum ermöglicht hat. Besonders hervorzuheben ist der Eintritt in den US-Markt und die Übernahme von Greyhound, was das Unternehmen als Marktführer in Nordamerika etablierte. Diese Schritte zeigen das Potenzial und die Ambition des Unternehmens, den internationalen Mobilitätsmarkt nachhaltig zu beeinflussen.
Finanzierung und Investoren
Flixbus hat in verschiedenen Finanzierungsrunden beträchtliche Summen von Investoren eingesammelt, um das Wachstum und die Expansion zu unterstützen. Von der anfänglichen Angel-Investition bis hin zu Gelder von namhaften Risikokapitalgebern zeigt die Finanzierungsgeschichte den Glauben an das Geschäftsmodell. In einer jüngsten Runde wurden fast eine Milliarde Euro gesammelt, um das Unternehmen weiter zu stärken und Internationalisierung sowie Technologieentwicklung voranzutreiben. Dies spricht auch für die Glaubwürdigkeit, die Flixbus bei seinen Investoren gewonnen hat.
Technologie und Innovation
Technologische Innovation spielt eine zentrale Rolle bei Flixbus, da die Plattform kontinuierlich optimiert wird, um Kundenerfahrungen zu verbessern und Betriebskosten zu senken. KI und datengetriebene Entscheidungsfindung werden genutzt, um die Effizienz zu steigern und Kundenanfragen schneller zu bearbeiten. Diese technologische Ausrichtung ist entscheidend, um im Wettbewerb Schritt zu halten und gleichzeitig die Marketingstrategien anzupassen. Flixbus zeigt, dass die Implementierung modernster Technologien ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie ist.
Zukunftsausblick und Herausforderungen
Für die Zukunft sieht sich Flixbus sowohl Chancen als auch Herausforderungen gegenüber. Die Ambitionen bleiben hoch, insbesondere im Hinblick auf die Expansion in neue Märkte und den weiteren Ausbau des Zuggeschäfts. Es besteht jedoch die Notwendigkeit, auf aktuelle wirtschaftliche und geopolitische Entwicklungen zu reagieren, die das Wachstum beeinflussen könnten. Das Unternehmen ist bestrebt, flexibel zu bleiben und Lösungen zu finden, um auch in unsicheren Zeiten nachhaltig zu wachsen.
Der Flix-Gründer über die Zukunftsvisionen für Wachstum und Mobilität, seine Investment-Strategien und die Greyhound-Übernahme.
Ein Halbsatz im Koalitionsvertrag der schwarz-gelben Bundesregierung bringt Jochen Engert, Daniel Krauss und André Schwämmlein 2009 auf eine Idee, mit der sie heute über zwei Milliarden Euro Jahresumsatz erwirtschaften: die Gründung von Flix. Im OMR Podcast verrät Jochen Engert, wo er die größten Wachstumschancen für das Unternehmen sieht, welche Rolle die Flixtrain-Sparte dabei spielt und wie er auf die politische Situation in den USA blickt.
In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an.
Am 06. und 07. Mai findet das OMR Festival 2025 in Hamburg statt. Was dich erwartet? Erlebe zwei Tage voller inspirierender Vorträge, spannender Diskussionen und exklusiver Networking-Möglichkeiten. Das umfassende Programm bietet riesige Bühnen, Masterclasses, Side Events, Guided Tours, unzählige Ausstellende und Live Konzerte. Triff die führenden Köpfe sowie zahlreiche Unternehmen aus der Branche und entdecke die neuesten Trends und Technologien. Jetzt Ticket sichern.
Das OMR Festival ist, was du daraus machst – lass uns und dein Netzwerk wissen, welche Highlights du nicht verpassen möchtest.Create your own OMR25 Timetable.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.