RIN, ein aufstrebender deutscher Rap-Star, spricht über seinen Weg zur Musik und die Bedeutung von Bildung und Unternehmertum für Künstler. Er reflektiert über die Herausforderungen des Social Media und seine Pläne mit einem eigenen Fashion-Label. Zudem thematisiert er die Zukunft der Musik im Streaming-Zeitalter und die Wichtigkeit kreativer Identität. RIN gibt spannende Einblicke in seinen musikalischen Werdegang und die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern aus seiner Heimatstadt.
RIN beschreibt die Herausforderungen, mit denen Migrantenfamilien im Unternehmertum konfrontiert sind, und wie diese Erfahrungen seinen sozialen Aufstieg prägten.
Die bedeutende Rolle seines Mentors Elvir Omerbegovic zeigt, wie unternehmerisches Wissen entscheidend für RINs künstlerische und geschäftliche Entwicklung war.
RIN betont, dass qualitativer Inhalt und künstlerische Vision im Musikgeschäft wichtiger sind als eine große Social-Media-Präsenz.
Deep dives
Herkunft und Einwandererfamilie
Der Rapstar erzählt von seiner Kindheit in einer typischen Einwandererfamilie, die in der Gastronomie tätig war und in Bietigheim-Bissingen lebte. Er beschreibt die Herausforderungen, die Migrantenfamilien normalerweise mit dem Unternehmertum konfrontiert sind, und thematisiert die Schwierigkeiten, die seine Eltern mit ihren Restaurants hatten. Oft sind solche gastronomischen Betriebe eine erste Möglichkeit für Migranten, sich in der neuen Umgebung ihren Lebensunterhalt zu verdienen, jedoch meist ohne signifikanten wirtschaftlichen Erfolg. Diese Erfahrungen prägen seine Sichtweise auf den sozialen Aufstieg und unternehmerischen Erfolg.
Einfluss von Mentoren
Der Rapstar hebt die bedeutende Rolle seines Freundes und Produzenten Elvir Omebegovic hervor, der ihn in der Musikbranche unterstützt hat. Er bezeichnet Elvir als seinen Mentor und erklärt, wie viel unternehmerisches Wissen er von ihm gelernt hat, was ihm geholfen hat, seine Karriere voranzutreiben. Diese Mentorschaft wurde für ihn entscheidend, besonders zu einem Zeitpunkt, als er kurz davor war, mit der Musik aufzuhören. Der Austausch zwischen beiden hat nicht nur seine künstlerische Entwicklung gefördert, sondern auch wichtige geschäftliche Einblicke vermittelt.
Karriereweg im Rap
Der Rapstar reflektiert über seine Anfänge in der Musikszene und beschreibt, wie er bereits als Jugendlicher Texte geschrieben hat. Sein Durchbruch ereignete sich, als er nach einer Phase des Experimentierens in einem Kollektiv mit Elvir eine Solokarriere startete. Er spricht über die Herausforderungen und Entscheidungsprozesse, die ihn dazu führten, Risiko einzugehen und im Musikgeschäft Fuß zu fassen. Diese Erfahrungen zeigen deutlich, dass sein Erfolg das Ergebnis von harter Arbeit und einem klaren unternehmerischen Ansatz ist.
Die Rolle von Social Media
Im Gespräch wird die Bedeutung von Social Media im modernen Musikgeschäft thematisiert, wobei der Rapstar seine eigenen Erfahrungen teilt. Er betont, dass auch ohne eine große Followerzahl auf Plattformen wie Instagram musikalischer Erfolg möglich ist. Stattdessen hebt er hervor, dass qualitativ hochwertige Inhalte und eine starke künstlerische Vision ausschlaggebend sind. Diese Sichtweise zeigt seine Skepsis gegenüber der übermäßigen Fokussierung auf Sichtbarkeit und Marketing im sozialen Medien.
Finanzielle Freiheit und Unternehmensführung
Der Rapstar spricht über seine finanzielle Unabhängigkeit und wie er es geschafft hat, sein Leben so zu gestalten, dass es ihm Freiheiten bietet. Er erklärt, dass er seine Geschäftsausgaben genau im Griff hat, was es ihm ermöglicht, kreative Entscheidungen ohne finanziellen Druck zu treffen. Dabei spricht er auch über seine Ansichten zu Altersvorsorge und Investitionen in Immobilien, was auf ein langfristiges Denken und verantwortungsbewusste Planung hinweist. Diese ökonomischen Überlegungen unterstreichen seinen Wunsch nach einem nachhaltigen Lebensstil.
Zukunft der Musik und des Hip-Hop
Im Gespräch reflektiert der Rapstar die gegenwärtigen Trends in der Musikindustrie, insbesondere in Bezug auf Hip-Hop und dessen Wandel. Er ist der Überzeugung, dass die Hochphase von Hip-Hop in den nächsten Jahren enden könnte, während die Qualität der Musik wieder in den Vordergrund treten wird. Seinen Worten nach wird es immer wichtiger, dass Künstler ihre Kreativität und Kunst über die bloße Präsenz in sozialen Medien stellen. Diese Prognosen lassen darauf schließen, dass er optimistisch in die Zukunft blickt und den Glauben an die Kunst behält.
Renato Simunović erklärt im OMR Podcast, wie er wirklich zur Musik- und Hip-Hop-Branche steht
Renato Simunović aka RIN ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Rapper, verkauft die größten Locations aus und hat quasi jedes Festival als Headliner gespielt. Und das, obwohl sein Durchbruch erst acht Jahre her ist und er lange Zeit, anders als viele andere Künstler*innen, Social Media eher schleifen lässt und erst recht keinen hohen Single-Output für Playlisten hat. Welche Rolle Musikunternehmer Elvir Omerbegovic in RINs Karriere spielt, wie es sein kann, dass mit Bausa und Shindy zwei weitere Rap-Stars aus seinem Geburtsort Bietigheim-Bissingen stammen und was er mit seinem eigenen Fashion-Label plant, verrät er im OMR Podcast.
Die Folge mit RIN ist ursprünglich im April 2022 erschienen. Für unsere Serie “OMR Classics” haben wir sie daher nun neu aufgelegt, weil wir glauben, dass die Geschichte noch immer relevant für Euch sein könnte. Viel Spaß beim Hören!
In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an.
Am 06. und 07. Mai findet das OMR Festival 2025 in Hamburg statt. Was dich erwartet? Erlebe zwei Tage voller inspirierender Vorträge, spannender Diskussionen und exklusiver Networking-Möglichkeiten. Das umfassende Programm bietet riesige Bühnen, Masterclasses, Side Events, Guided Tours, unzählige Ausstellende und Live Konzerte. Triff die führenden Köpfe sowie zahlreiche Unternehmen aus der Branche und entdecke die neuesten Trends und Technologien. Jetzt Ticket sichern.
Das OMR Festival ist, was du daraus machst – lass uns und dein Netzwerk wissen, welche Highlights du nicht verpassen möchtest. Create your own OMR25 Timetable.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.