
Ohne Alkohol mit Nathalie
Der Podcast für alle, die ein Leben ohne Alkohol führen wollen.
Latest episodes

Aug 31, 2024 • 39min
Wie Du nüchtern Dein volles Potenzial entfalten kannst – mit Sascha Weinrich
Sascha Weinrich, ein Unternehmer und Vater, teilt seine bewegende Geschichte über das Aufwachsen in einem alkoholkranken Umfeld. Er beschreibt, wie der Verzicht auf Alkohol ihm das Gefühl gab, den Fuß von der Bremse zu nehmen. Sascha reflektiert darüber, wie Nüchternheit sein Leben erfüllter und seine Firmen erfolgreicher gemacht hat. Er gibt Einblicke in die inneren Kämpfe mit dem Alkoholkonsum und bietet wertvolle Tipps für einen alkoholfreien Lebensstil. Seine Erfahrungen zeigen, wie Selbstreflexion und Motivation zu einem besseren Leben führen können.

Jul 31, 2024 • 27min
Warum Du wertvoll bist – egal, was andere sagen
In dieser Folge wird die Bedeutung des Selbstwerts in der positiven Psychologie beleuchtet. Es werden persönliche Erfahrungen geteilt, die zeigen, wie äußere Einflüsse den Selbstwert manipulieren können. Die Transformation einer Gründerin durch CrossFit und die Unterstützung von Familie und Freunden wird eindrucksvoll geschildert. Zudem wird diskutiert, wie persönliche Werte und Selbstakzeptanz zu einem erfüllten Leben führen. Reflexion und Coaching sind zentrale Elemente für die Stärkung des Selbstwerts.

Jun 30, 2024 • 1h 7min
Warum es als süchtige Ärztin so schwer ist, sich Hilfe zu suchen – mit Hanna Schneider
Hanna Schneider, eine Ärztin und Aktivistin für die Entstigmatisierung von Suchterkrankungen, teilt offen ihre Erfahrungen mit Alkoholsucht. Sie diskutiert die Herausforderungen, denen Ärzte gegenüberstehen, wenn sie Hilfe suchen, und wie Stigmatisierung das Verständnis für Sucht im Gesundheitswesen beeinträchtigt. Hanna hebt die Bedeutung von Unterstützungssystemen und Selbstakzeptanz hervor, indem sie ihre eigene Reise zur Nüchternheit schildert. Sie betont, wie wichtig es ist, Vorbilder in der Suchtprävention zu haben.

May 31, 2024 • 44min
#59 Wenn Deine persönliche Geschichte zu einem Drehbuch wird – mit Oliver Ziegenbalg
Oliver Ziegenbalg, Drehbuchautor und Filmproduzent, diskutiert seine persönliche Reise zur Alkoholfreiheit, die er in seinem Film 'One for the World' verarbeitet. Er reflektiert über den Kampf mit Alkohol und die Realität hinter den Klischees in Filmen. Ziegenbalg teilt, wie der Wandel von äußeren Erwartungen zu innerer Überzeugung führte. Zudem beleuchten er und die Gastgeberin die Rückkehr zur Lebensfreude und die positiven Veränderungen, die eine nüchterne Lebensweise mit sich bringt.

Apr 30, 2024 • 46min
#58 Wie Du damit umgehen kannst, wenn ein geliebter Mensch alkoholkrank ist – mit Gudrun Ditgens
Gudrun Ditgens, 63-jährige Musiklehrerin und Chorleiterin aus Wuppertal, spricht über ihre Erfahrungen im Umgang mit ihrem alkoholkranken Mann, der an Demenz leidet. Sie beleuchtet emotionale Herausforderungen und teilt Strategien zur Selbststabilität für Angehörige. Der Dialog behandelt auch das Korsakoff-Syndrom und dessen Auswirkungen. Zudem zeigt Gudrun, wie Achtsamkeit und soziale Aktivitäten wie Chorgesang die Lebensqualität in schwierigen Zeiten verbessern können.

Mar 31, 2024 • 58min
Warum Du Dich trauen darfst, Dein wahres Ich zu zeigen – mit Sascha Seelemann
Sascha Seelemann, ein deutscher Radiomoderator und Musiker, spricht offen über seine Erfahrungen mit Alkoholabhängigkeit und seinem Weg zur Abstinenz. Er erklärt, wie Alkohol ihn von seiner wahren Persönlichkeit entfremdete und warum es wichtig ist, sich selbst wiederzufinden. Sascha reflektiert über Einsamkeit, die Suche nach Authentizität und den CAGE-Test zur Identifizierung von Alkoholproblemen. Durch persönliche Geschichten und den Austausch über Unterstützung zeigt er, wie Veränderung möglich ist und Gemeinschaft eine Schlüsselrolle spielt.

Feb 29, 2024 • 41min
Wie Du das Bedürfnis zu trinken ersetzen kannst – mit Kristina Nowoczin
Kristina Nowoczin, freiberufliche Fotografin und ayurvedische Ernährungsexpertin, spricht offen über ihre Erfahrungen mit Alkoholabhängigkeit und den Weg zur Nüchternheit. Sie erläutert, wie Abstinenz als Kompass für das eigene Wohlbefinden dienen kann. Dankbarkeit, kreative Aktivitäten und ayurvedische Praktiken spielen eine zentrale Rolle in ihrem Leben. Kristina teilt auch Strategien, um das Verlangen nach Alkohol zu bewältigen, und betont die Bedeutung von Unterstützung und Verbindlichkeit auf dem Weg zur Selbstverwirklichung.

Jan 31, 2024 • 1h 9min
#55 Welche Rolle Selbsthilfegruppen auf dem Weg in die Abstinenz spielen können – mit Michael Stieglmeier
Michael Stieglmeier, seit 25 Jahren trocken und Gruppenleiter beim Blauen Kreuz München e.V., teilt seine Erfahrungen mit Selbsthilfegruppen. Er spricht über die essentielle Rolle dieser Gruppen im Weg zur Abstinenz, die Kraft von Empathie und Gemeinschaft sowie die Herausforderungen, die er in seiner Kindheit erlebte. Michael betont, wie wichtig ehrliche Kommunikation und persönliche Entwicklung sind, während er die positiven Veränderungen durch Abstinenz und den Einfluss von Selbsthilfe auf das Leben der Betroffenen unterstreicht.

Dec 31, 2023 • 23min
#54 Wie Du den Teufelskreis aus Alkoholkonsum und Scham durchbrechen kannst
Scham und Alkoholkonsum sind eng miteinander verknüpft. Die Diskussion beleuchtet, wie gesellschaftliche Stigmas den Umgang mit Alkohol beeinflussen. Persönliche Erfahrungen werden geteilt, um Mut zu machen und Wege zur Überwindung von Scham aufzuzeigen. Spannende Studien zeigen, wie sehr die Alkoholindustrie von starkem Konsum abhängt. Tipps für ein erfülltes, nüchternes Leben werden präsentiert und es wird darüber gesprochen, wie man diese Herausforderung meistern kann.

Nov 30, 2023 • 58min
#53 Wie Du nüchtern zu dem Menschen werden kannst, der Du sein willst – mit Titilayo Bornmann
In diesem Gespräch ist Titilayo Bornmann zu Gast, Unternehmensberaterin und Gründerin von The Offline Hotel, einem Sober Retreat in Portugal. Sie teilt ihre inspirierende Lebensgeschichte, die von Schmerz, Heilung und dem Überwinden von Alkoholabhängigkeit geprägt ist. Titilayo erläutert, wie wichtig ein geschützter Rückzugsort für nüchterne Reisende ist und reflektiert über persönliche Entwicklung sowie die Freude am Gärtnern. Die Bedeutung von Dankbarkeit und Unterstützung wird ebenfalls thematisiert, um ein erfülltes alkoholfreies Leben zu führen.