
Ohne Alkohol mit Nathalie
Warum Du wertvoll bist – egal, was andere sagen
Jul 31, 2024
In dieser Folge wird die Bedeutung des Selbstwerts in der positiven Psychologie beleuchtet. Es werden persönliche Erfahrungen geteilt, die zeigen, wie äußere Einflüsse den Selbstwert manipulieren können. Die Transformation einer Gründerin durch CrossFit und die Unterstützung von Familie und Freunden wird eindrucksvoll geschildert. Zudem wird diskutiert, wie persönliche Werte und Selbstakzeptanz zu einem erfüllten Leben führen. Reflexion und Coaching sind zentrale Elemente für die Stärkung des Selbstwerts.
26:36
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der Selbstwert basiert auf den Dimensionen Kompetenz und Wertigkeit, die entscheidend für persönliche Zufriedenheit sind.
- Positive Psychologie und Bewegung, wie CrossFit, fördern die mentale Gesundheit und helfen, persönliche Stärken zu entfalten.
Deep dives
Der Einfluss von Selbstwert auf das Wohlbefinden
Die Diskussion über Selbstwertmittel zeigt, wie wichtig es ist, die eigene Wertschätzung zu verstehen und zu fördern. Persönliche Erfahrungen verdeutlichen, dass der Selbstwert aus zwei Dimensionen besteht: dem Gefühl der Kompetenz und dem Gefühl der Wertigkeit. Diese Dimensionen beeinflussen, wie gut eine Person mit Herausforderungen umgeht und wie zufrieden sie mit ihrem Leben ist. Die Reflexion eigener Erfahrungen und deren Auswirkungen auf den Selbstwert bietet eine Möglichkeit, Selbstakzeptanz zu entwickeln und festzustellen, dass der Selbstwert nicht an äußere Faktoren gebunden sein sollte.