Sophie Passmanns Buch "Pick Me Girls" analysiert das Phänomen von Frauen, die sich durch Anpassung an patriarchale Strukturen und Abwertung anderer Frauen einen Platz in der Gesellschaft zu sichern versuchen. Passmann beleuchtet die Mechanismen der Selbstverleugnung und des Wettbewerbs unter Frauen. Das Buch kritisiert die internalisierten Normen und Erwartungen an Frauen. Passmann verwendet dabei einen humorvollen und gleichzeitig scharfen Ton. "Pick Me Girls" regt zur Reflexion über die Rolle von Frauen in der Gesellschaft und die Herausforderungen der Geschlechtergleichstellung an.
In dieser Folge spreche ich darüber, wieso Alkoholkonsum und Scham so stark miteinander verwoben sind und wie Du es schaffen kannst, diesem Kreislauf zu entkommen.
Das Buch “Pick Me Girls” von Sophie Passmann findest Du zum Beispiel hier:
https://www.amazon.de/dp/3462004204/
Den TED Talk “The Danger of a Single Story” von Chimamanda Adichie kannst Du Dir hier ansehen:
https://www.ted.com/talks/chimamanda_ngozi_adichie_the_danger_of_a_single_story
Die beiden Studien, von denen ich spreche und in denen es unter anderem darum geht, welchen Teil ihres Umsatzes die Alkoholhersteller mit Rauschtrinker:innen machen, findest Du hier:
How dependent is the alcohol industry on heavy drinking in England?
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30136436/
How the alcohol industry relies on harmful use of alcohol and works to protect its profits
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27785844/
Meine Programme “Die ersten 30 Tage” und “Abstinenz stabilisieren” findest Du hier:
https://oamn.jetzt/meine-programme/