
Ohne Alkohol mit Nathalie
#58 Wie Du damit umgehen kannst, wenn ein geliebter Mensch alkoholkrank ist – mit Gudrun Ditgens
Apr 30, 2024
Gudrun Ditgens, 63-jährige Musiklehrerin und Chorleiterin aus Wuppertal, spricht über ihre Erfahrungen im Umgang mit ihrem alkoholkranken Mann, der an Demenz leidet. Sie beleuchtet emotionale Herausforderungen und teilt Strategien zur Selbststabilität für Angehörige. Der Dialog behandelt auch das Korsakoff-Syndrom und dessen Auswirkungen. Zudem zeigt Gudrun, wie Achtsamkeit und soziale Aktivitäten wie Chorgesang die Lebensqualität in schwierigen Zeiten verbessern können.
46:12
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die emotionale Belastung, die Angehörige eines Alkoholkranken erleben, erfordert Selbstreflexion und das Finden von Wegen zur eigenen Resilienz.
- Die Unterstützung durch Angehörige kann entscheidend für den Entzug eines Alkoholkranken sein und dabei helfen, Veränderungen herbeizuführen.
Deep dives
Die Auswirkungen von Alkohol auf Beziehungen
Alkoholkonsum kann erhebliche Auswirkungen auf persönliche Beziehungen haben, wie im Beispiel von Gudrun und ihrem Mann Klaus deutlich wird. Klaus benötigte Alkohol, um sich in sozialen Situationen wohlzufühlen und mit seiner Frau zu conversieren. Diese Abhängigkeit beeinträchtigte die Kommunikation und Beziehung zwischen den beiden, da sie oft nur in berauschtem Zustand eine Verbindung herstellen konnten. Gudrun erlebte zunehmend das Gefühl der Ohnmacht, während sie beobachtete, wie der Alkohol ihre Ehe belastete und schädigte.