
Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit
Du willst nicht nur wissen, was nachhaltig ist, sondern auch warum es wichtig ist – und wie es besser geht? Dann bist du hier genau richtig. In 'Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit' bekommst du fundierte Einordnung, echte Inspiration und konkrete Tipps für ein klimafreundliches Leben und einen nachhaltigen Lebensstil. Wir greifen Themen auf, die dich im Alltag begleiten – und zeigen: So geht’s! Gleichzeitig schauen wir über den Tellerrand: Wie wirken politische Entscheidungen? Welche Rolle spielen soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Macht? Und was braucht es für eine wirklich nachhaltige Zukunft? Wir sprechen mit Expert:innen und echten Changemakern. Gerade weil Nachhaltigkeit in der breiten Öffentlichkeit oft zu kurz kommt, rücken wir sie dorthin, wo sie hingehört: ins Zentrum. Wir zeigen: So geht’s! Fundiert, inspirierend und ohne erhobenen Zeigefinger.
Latest episodes

Oct 28, 2022 • 55min
#136 "Wir verstehen unter Wohlstand offenbar tatsächlich nur Konsum" - Frank Schätzing im Gespräch
Frank Schätzing, ein renommierter deutscher Schriftsteller, diskutiert die Verbindung zwischen Thrillern und der Klimakrise. Er betont, dass Krisen Chancen bergen, um Lösungen zu finden. Schätzing hinterfragt, ob Konsum wirklich Wohlstand bedeutet, und ermutigt zu einem bewussteren Lebensstil. Er thematisiert die Bedeutung von Bildung für Nachhaltigkeit und die Kraft der Kommunikation für positive gesellschaftliche Veränderungen. Zudem gibt er kreative Tipps zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und hebt die Notwendigkeit erneuerbarer Energien hervor.

Oct 21, 2022 • 26min
#135 Regionale Ernährung
In dieser Folge wird die Bedeutung regionaler Ernährung hervorgehoben. Es werden Tipps gegeben, wie man saisonale Lebensmittel erkennt und kauft. Die Komplexität der Regionalität und ihre Auswirkungen auf den Klimaschutz stehen im Fokus. Praktische Herausforderungen, wie Verpackung und Transparenz, werden beleuchtet. Außerdem gibt es kreative Ideen zum plastikfreien Einfrieren von Lebensmitteln. Lokale Märkte und Hofläden bieten tolle Möglichkeiten für nachhaltigen Genuss!

Oct 14, 2022 • 36min
#134 Energiesparen zu Hause
Mit diesen Tipps & Tricks gelingt es euch
Überall steigen die Preise für Energie in die Höhe. Egal ob Strom, Gas oder beim Wasserverbrauch - in allen Bereichen ist also Sparen angesagt. Wie Energie sparen zu Hause nachhaltig funktionieren kann, welche Tricks ihr dabei beachten könnt oder welche energiesparenden Alternativen es gibt, um etwas günstiger davonzukommen, darüber sprechen Andreas und Frenzy in dieser Folge des Utopia-Podcast.
Links zur Folge
Energie sparen: 17 Energiespartipps für jeden Haushalt
Schnell Energie sparen: So kannst du die Kosten sofort senken
Energie sparen mit „Non-Bathing“: Ein Trend mit Zukunft?
Mit Waschlappen waschen – nicht nur zum Energiesparen sinnvoll
Frage der Woche
Warmwasser sparen: 5 Tipps, die du einfach umsetzen kannst
Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@utopia.de mit dem Betreff: Podcast.

Oct 7, 2022 • 29min
#133 Have a good start – Tipps für die Morgenroutine
Für einen entspannten Start in den Tag
Rituale und Routinen sind hilfreich, um entspannt in den Tag zu starten und den Morgen insgesamt entspannter zu gestalten. Was man dabei beachten kann und welche Tipps und Tricks es für einen sanften Start in den Tag so gibt, darüber sprechen Denise und Klara aus der Utopia-Redaktion in der Folge zur Morgenroutine.
Links zur Folge
Morgenmuffel: 6 Tipps zum Aufstehen und gegen die schlechte Laune
7 typische Fehler am Morgen, die du vermeiden solltest
Morgenroutine: 10 Tipps für einen besseren Start in den Tag
Chronotypen: Bist du Löwe oder Delfin?
Titel
Utopia-Podcast: Meditation – Wie du zu mehr Gelassenheit kommst
Miracle Morning: Das sind die Grundprinzipien der Morgenroutine
Gesundes Frühstück: So startest du fit in den Tag
Frühsport: 8 Gründe für ein morgendliches Workout
Workout im Bett: So startest du fit in den Tag
Yoga für Anfänger:innen – diese Tipps erleichtern dir den Start
Frage der Woche
Ei mit zwei Eigelb: Sollte man es essen?
Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@utopia.de mit dem Betreff: Podcast.

Sep 30, 2022 • 47min
#132 Sara Nuru im Gespräch: "Wenn es ums Eingemachte geht, sitzt selten eine Frau am Tisch"
Sara Nuru, Unternehmerin, Speakerin und Model, setzt sich für fairen Handel und die Unterstützung von Frauen in Äthiopien ein. Im Gespräch teilt sie ihren Weg zur Gründung von Nuru Coffee und spricht über die Herausforderungen, denen Frauen im Kaffeeanbau gegenüberstehen. Sie beleuchtet die Bedeutung von Mikrokrediten für die wirtschaftliche Selbstständigkeit und erklärt, wie kreative Frauen in ländlichen Gemeinschaften innovative Ideen entwickeln. Ein Enthusiasmus für nachhaltigen Konsum und soziale Gerechtigkeit zieht sich durch ihre Geschichten.

Sep 23, 2022 • 25min
#131 Fairer Handel - das solltet ihr darüber wissen
Worum es geht & wie es funktioniert
Fair Trade oder Fairtrade? Schon bei der Schreibweise von Produkten aus fairem Handel gibt es Unterschiede. Warum das so ist, wie fairer Handel funktioniert und was ihr als Konsument:innen beachten könnt, wenn ihr Hersteller:innen und Anbieter:innen aus fairem Handel unterstützen wollt, darüber sprechen Frenzy und Klara in dieser Folge des Utopia-Podcast.
Links zur Folge
Fairtrade-Siegel: das Siegel für fairen Handel
Fairer Handel: Das solltest du über Fairtrade wissen
Was steckt hinter Fairtrade und fairem Handel?
Fairtrade-Produkte: Diese Dinge solltest du fair kaufen!
Bio-Kaffee & Fair-Trade-Kaffee
Fair-Trade-Kaffee: Warum wir ihn trinken sollten, welche Vorurteile falsch sind
Die besten Fair-Trade-Shops
Die besten Bio-Fair-Trade-Schokoladen
Bestenliste faire Smartphones
Frage der Woche
Saisonkalender für Gemüse und Obst: Think Global, Eat Local!
Saisonkalender: Das gibt’s im September
Saisonkalender: Das gibt’s im Oktober
Saisonkalender: Das gibt’s im November
Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@utopia.de mit dem Betreff: Podcast.

Sep 16, 2022 • 25min
#130 Nachhaltig renovieren und bauen
So wird dein Zuhause nachhaltig gemütlich
Wenn ihr eure Wohnung oder euer Haus renovieren möchtet oder etwas gebaut oder umgebaut werden soll, geht es bei den Materialien meist um ihre Funktionalität und nicht unbedingt gleich ums Klima und die Umwelt. Doch die hängen damit eng zusammen. Was man beachten kann und warum man sich danach in den eigenen vier Wänden besonders wohlfühlt, klären Klara und Valerie von Utopia.
Links zur Folge
Umweltfreundlich bauen und renovieren: Die wichtigsten Siegel
Nachhaltiges Bauen: Worauf es dabei ankommt
Mit Wärmepumpe heizen: In diesen Fällen lohnt sie sich
Smart Grid: Intelligentes Stromnetz für die Energiewende
Renovieren: umweltfreundliche Farben, Lacke und Teppiche
Wandfarben weiß, grau oder bunt: Ökologische Anbieter ohne Schadstoffe
Der Blaue Engel bei Wandfarben: Was sagt das Siegel aus?
PEFC-Siegel (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes)
„Sand ist das Palmöl der Städte“: Jan Böhmermann klärt über unterschätztes Umweltproblem auf
Frage der Woche
Brot aufbewahren – das solltest du beachten
Der Werbepartner dieser Podcast-Folge ist die EthikBank. Mehr Informationen und alle Angebote findet ihr unter ethikbank.de.
Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@utopia.de mit dem Betreff: Podcast.

Sep 9, 2022 • 27min
#129 Nachhaltige Zahnpflege
Was schützt die Zähne, was die Umwelt? Und was geht gar nicht?
Nachhaltig Zähneputzen ist in: In Drogeriemärken und Supermärkten stapeln sich als "nachhaltig" beworbene Alternativen zu Pasta und Bürste. Doch welche Option ist wirklich die beste? An dieser Frage muss sich niemand die Zähne ausbeißen – denn Lino und Kathi klären sie in dieser Folge des Utopia-Podcasts!
Links zur Folge
Nachhaltig Zähneputzen: Zahnpflege ohne Plastik und Schadstoffe
Elektrische Zahnbürsten im Test: Wie nachhaltig sind die Öko-Test-Sieger?
Wie grün ist Bambus?
Bambus-Zahnbürsten im Vergleich: Empfehlenswerte Hersteller
Miswak: Wirkung und Anwendung der natürlichen Zahnbürste
Zahnpasta und Zahnputztabletten bei Öko-Test: 15 fallen durch
Darum dürfen Zahnbürsten nicht in die Gelbe Tonne – oder vielleicht doch?
Frage der Woche
Zunge reinigen: Mit diesen Hausmitteln wird sie sauber
Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@utopia.de mit dem Betreff: Podcast.

Sep 2, 2022 • 33min
#128 Nachhaltige Monatshygiene
Nachhaltig Alternativen zu Tampons, Binden & Co.
Das Thema Monatshygiene betrifft etwa jeden zweiten Menschen irgendwann im Leben. Doch die allseits beliebten Binden und Tampons sind ein echtes Umweltproblem. Umso besser, dass es inzwischen erstaunlich viele nachhaltige Alternativen gibt. Einige davon stellen wir euch heute vor.
Frenzy und Valerie sprechen darüber, was genau die Probleme an den herkömmlichen Menstruationsprodukten sind, was ihr dagegen tun könnt und welche nachhaltigen Alternativen es gibt. Zusätzlich schauen sie sich ein paar Trends zu nachhaltiger Monatshygiene an und sprechen außerdem auch über eher ungewöhnliche Formen, sich mit Menstruation auseinanderzusetzen.
Links zur Folge
Alternativen zu o.b., Always & Co.
Menstruationstasse: die müllfreie Alternative zu Tampons und Binden
Menstruationsschwamm: So wird er angewendet und gereinigt
Periodenunterwäsche: Wie empfehlenswert sind Period Panties?
Bio-Tampons, waschbare Binden, Menstruationstassen & -schwämmchen
Free Bleeding: Wie die freie Menstruation funktioniert
Öko-Test Tampons: Wie gut sind o.b., Jessa, Elkos & Co.?
Frage der Woche
Welche Hausmittel helfen bei Menstruationsbeschwerden?
Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@utopia.de mit dem Betreff: Podcast.

Aug 26, 2022 • 26min
#127 Ist das Schnitzel aus Blumen? Fleischlose Ernährung für Kinder
Was sollte man wissen, was muss man beachten?
Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, auf Fleisch zu verzichten. Die Gründe dafür sind zahlreich und vielfältig. Doch wie sieht es eigentlich mit Kindern aus? Sollte man Kinder vegetarisch und vegan ernähren oder fehlt dann etwas? Und worauf müssen Eltern achten, deren Sprösslinge partout kein Tier mehr essen, sondern nur noch Schnitzel aus Blumen auf dem Teller akzeptieren?
Links zur Folge
Fleischlos groß werden: Vegetarische Ernährung für Kinder
Kinder vegan ernähren: So geht’s!
Vitamine für Kinder: So versorgst du dein Kind optimal
Schwangerschaft und vegane Ernährung – geht das?
Frage der Woche
Gibt es nachhaltige Kindermöbel
BITTE RAUS NEHMEN, wenn kein Sponsor für die Folge gebucht hat:
Der Werbepartner dieser Podcast-Folge ist XXXX. Mehr Informationen und alle Angebote findet ihr unter [SPONSOR](LINK ZU SPONSOR).
Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@utopia.de mit dem Betreff: Podcast.