

#143 Nachhaltiges Hundefutter
Dec 16, 2022
Hier dreht sich alles um nachhaltiges Hundefutter und die Frage, ob Bello und Bella auch vegan ernährt werden können. Es wird darüber gesprochen, warum Bio-Hundefutter vorzuziehen ist und welche Alternativen es gibt, einschließlich der Verwendung von Insekten. Die Umweltauswirkungen von Trocken- und Nassfutter werden beleuchtet und Tipps zur Reduzierung des CO₂-Pfotenabdrucks gegeben. Außerdem gibt es gesunde Rezepte für Hundekekse und wichtige Hinweise zur Auswahl von Hundefutter mit hochwertigen Zutaten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Persönliche Hunde-Fütterungserfahrungen
- Benita berichtet, ihr Border Collie Sammy bekommt seit klein auf Trockenfutter und ist gesund und aktiv.
- Sie experimentiert mit fleischfreiem Futter und Insekten-Leckerli, die gut angenommen werden.
Tierfutter aus Nebenprodukten
- Tierfutter nutzt oft tierische Nebenprodukte der Kategorie 3, die auch für Menschen essbar, aber wenig nachgefragt sind.
- Dies schließt Innereien und Schlachtabfälle ein, die biologisch sinnvoll verwertet werden können.
Bio-Hundefutter bevorzugen
- Kauft Bio-Hundefutter, das besteht zu mindestens 95% aus biologischem Anbau und Tierhaltung.
- Achtet auf private Biosiegel wie Naturland oder Demeter für noch strengere Standards.