Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit

Utopia.de
undefined
Feb 10, 2023 • 28min

#150 Minimalismus lernen in 7 Tagen

Minimalismus als Lebensstil wird als bewusste Gegenbewegung zum Konsumwahn vorgestellt. Die Idee einer einwöchigen Minimalismus-Challenge regt dazu an, persönliche Bedürfnisse zu reflektieren und Prioritäten neu zu setzen. Außerdem beleuchten die Gesprächspartner den Druck des Vergleichs mit anderen und ermutigen dazu, wertvollere Lebensziele zu definieren. Praktische Tipps helfen, Impulskäufe zu reduzieren und ein nachhaltigeres Leben durch kleine Alltagsänderungen zu führen. Schließlich wird die Bedeutung von saisonalem Gemüse und ordentliches Leben betont.
undefined
Jan 27, 2023 • 33min

#149 Timo Hildebrand: Vegane Ernährung trägt brutal viel Potenzial in sich

Timo Hildebrand, ehemaliger Fußballprofi und Gastronom, spricht über seinen Wechsel zur veganen Ernährung und deren Auswirkungen auf seine sportliche Karriere. Er teilt spannende Einblicke zu veganen Ansätzen im Profisport und der Bedeutung von regionalen Produkten in seinem neuen Restaurant in Stuttgart. Zudem erkundet er, wie Yoga und Achtsamkeit einen veganen Lebensstil unterstützen. Hildebrand gibt praktische Tipps, wie man Achtsamkeit im hektischen Alltag integriert und welche Vorteile ein bewusster Umgang mit Nahrungsmitteln mit sich bringt.
undefined
Jan 20, 2023 • 16min

#148 Diese Dinge sind nicht so vegan, wie man denkt

Das Thema vegane Lebensmittel entpuppt sich als komplexer, als gedacht. Viele alltägliche Produkte wie Frühstücksflocken oder Bier enthalten heimlich tierische Zutaten. Die Hosts teilen nützliche Tipps, um Zutatenlisten zu prüfen und echte vegane Optionen zu finden. Auch Kosmetikprodukte wie Nagellack sind oft nicht vegan. Außerdem wird die Hygiene von Handtüchern thematisiert – wie oft sollten wir sie wirklich wechseln? Wer sich für eine vegane Lebensweise interessiert, findet hier interessante Einblicke und praktische Ratschläge.
undefined
Jan 13, 2023 • 29min

#147 Hannes Jaenicke: "Es läuft im Moment alles in die falsche Richtung."

In dieser Folge spricht Hannes Jaenicke, Schauspieler und Umweltaktivist, über seinen leidenschaftlichen Einsatz für den Tierschutz. Er beleuchtet die dunklen Seiten der Lebensmittelindustrie, insbesondere die Missstände in der Massentierhaltung und das Greenwashing. Hannes thematisiert auch, wie Verbraucher durch nachhaltige Entscheidungen die Umwelt beeinflussen können und gibt Einblicke in die Herausforderungen und Vorteile eines reduzierten Fleischkonsums. Zudem teilt er seine Erfahrungen und Warnungen bezüglich irreführender Zertifikate auf dem Markt.
undefined
Jan 6, 2023 • 20min

#146 Einfach veganer leben

Der Veganuary bietet eine großartige Gelegenheit, tierische Produkte zu meiden. Tipps zur einfachen Umsetzung eines veganen Lebensstils kommen nicht zu kurz, wie die kreative Zubereitung von veganer Sahne aus pflanzlichen Zutaten. Außerdem werden pflanzliche Milchalternativen und interessante Hacks für vegane Restaurantbesuche thematisiert. Die Vorteile von pflanzlichen Fleischalternativen und tierfreundlicher Kosmetik werden ebenfalls beleuchtet. Entdecke, wie eine abwechslungsreiche vegane Ernährung nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig sein kann!
undefined
Dec 30, 2022 • 40min

#145 Nachhaltige Challenges - wenn nicht jetzt, wann dann?

Im Podcast werden spannende nachhaltige Herausforderungen vorgestellt, die dazu anregen, alte Gewohnheiten zu ändern. Die Sprecher teilen persönliche Erfahrungen mit veganer Ernährung und plastikfreiem Einkaufen. Sie diskutieren, wie kleine Veränderungen im Alltag langfristig positive Effekte haben können. Es geht zudem um nachhaltige Geldanlagen und die Chancen zur Selbstverbesserung durch Herausforderungen. Die Diskussion über das richtige Lüften bei Schnee rundet die Themen ab und gibt praktische Tipps für ein umweltbewusstes Leben.
undefined
Dec 23, 2022 • 56min

#144 Maja Göpel: "Alles, was wir tun, ist Teil dessen, was in der Zukunft ist."

Maja Göpel, Politökonomin und Expertin für Nachhaltigkeit, diskutiert spannende Wege in eine nachhaltigere Zukunft. Sie beleuchtet die Herausforderungen der Klimakrise und den notwendigen Ausbau erneuerbarer Energien. Ihr persönlicher Werdegang und der Einfluss von Kindheitserlebnissen auf ihr Umweltbewusstsein sind ebenso wichtig. Göpel unterstreicht die Bedeutung von Kommunikation und Zusammenarbeit, um effektive Veränderungen zu erzielen, und behandelt die Rolle von Technik und Greenwashing in der Nachhaltigkeit.
undefined
Dec 16, 2022 • 22min

#143 Nachhaltiges Hundefutter

Hier dreht sich alles um nachhaltiges Hundefutter und die Frage, ob Bello und Bella auch vegan ernährt werden können. Es wird darüber gesprochen, warum Bio-Hundefutter vorzuziehen ist und welche Alternativen es gibt, einschließlich der Verwendung von Insekten. Die Umweltauswirkungen von Trocken- und Nassfutter werden beleuchtet und Tipps zur Reduzierung des CO₂-Pfotenabdrucks gegeben. Außerdem gibt es gesunde Rezepte für Hundekekse und wichtige Hinweise zur Auswahl von Hundefutter mit hochwertigen Zutaten.
undefined
Dec 9, 2022 • 31min

#142 Vegane Weihnachtsbäckerei – klappt leichter als du denkst

In dieser Folge dreht sich alles um veganes Weihnachtsgebäck. Die Sprecher teilen kreative Tipps, wie man traditionelle Rezepte ohne tierische Produkte umsetzt. Sie sprechen über die Herausforderungen des Backens während der Feiertage und welche pflanzlichen Alternativen besonders gut gelingen. Zudem gibt es wertvolle Hinweise zur Auswahl der Zutaten und der Backtechniken. Nachhaltigkeit wird ebenfalls thematisiert – sogar die Verwendung von Kerzenresten wird kreativ in die Planung einbezogen. Backen war noch nie so einfach und umweltfreundlich!
undefined
Dec 2, 2022 • 31min

#141 Energie sparen in der Küche

In dieser Folge wird besprochen, wie man beim Kochen und Backen Energie sparen kann. Der CO₂-Fußabdruck unserer Ernährung ist enorm, und viele Tipps helfen dabei, den Verbrauch zu senken. Die Diskussion umfasst effektive Kochtechniken, die Vorteile von LED-Beleuchtung und die Nutzung von Restwärme. Außerdem gibt es Hinweise zur richtigen Verwendung von Geräten und zur Notwendigkeit, Gefrierfächer regelmäßig abzutauen. Auch die schädlichen Wirkungen von Weichspülern werden thematisiert, sowie umweltfreundliche Alternativen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app