

#154 Nachhaltige Outdoormöbel für Balkon, Terrasse & Garten
Apr 14, 2023
Im Gespräch geht es um nachhaltige Gartenmöbel, wobei die Hosts die besten Materialien und deren Vor- und Nachteile erläutern. Besonders spannend sind die DIY-Projekte, die zeigen, wie man mit alten Paletten und recyceltem Plastik kreativ werden kann. Außerdem gibt es Tipps zur umweltfreundlichen Reinigung von Outdoormöbeln. Der Fokus liegt auf der Gestaltung von Balkonen und Gärten, um gemütliche, nachhaltige Außenbereiche zu schaffen, während praktische Lösungen und Ideen für jeden Geldbeutel präsentiert werden.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Nachhaltigkeit von Holzarten
- Holz ist bei Gartenmöbeln beliebt, aber nicht immer nachhaltig.
- Tropenhölzer wie Teakholz verursachen oft Umweltschäden durch Raubbau.
Tipps für regionale Holzarten
- Regionales Holz wie Robinie oder Douglasie sind wetterfest und nachhaltiger.
- Naturholz sollte regelmäßig geölt werden für längere Haltbarkeit.
Aluminium als umweltschädliches Material
- Aluminium ist energieaufwendig bei Gewinnung und Recycling.
- Lange Nutzung von Aluminiummöbeln kann Umweltbilanz verbessern.