Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit

#153 Prof. Dr. Ruckriegel über Glück: "Es geht um die Zeit"

Mar 24, 2023
In dieser Folge ist Professor Dr. Karlheinz Ruckriegel zu Gast, ein Experte für Glücksforschung an der Technischen Hochschule Nürnberg. Er erklärt, wie persönliche Faktoren und finanzielle Sicherheit das Glück beeinflussen. Zudem beleuchtet er die Bedeutung von Zeit und sozialen Beziehungen für Wohlbefinden. Der Unterschied zwischen Lebensqualität in Deutschland und skandinavischen Ländern wird diskutiert. Interessant ist auch, dass Glück aktiv geübt werden kann und nicht nur ein flüchtiges Gefühl ist. Praktische Tipps für mehr Glück runden das Gespräch ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Glück als volkswirtschaftliches Thema

  • Die Volkswirtschaftslehre beschäftigt sich mit der Nutzung knapper Ressourcen wie Zeit für ein glückliches Leben.
  • Glück wird als Wohlbefinden und Zufriedenheit mit dem eigenen Leben definiert.
INSIGHT

Wohlstand und Vertrauen in Skandinavien

  • Skandinavische Länder führen Glücks-Rankings durch starken Wohlfahrtsstaat und hohes Vertrauen an.
  • Gute öffentliche Versorgung verringert Ungleichheit und fördert kollektives Wohlbefinden.
INSIGHT

Begrenzter Einfluss von Geld auf Glück

  • Materieller Wohlstand steigert Glück nur bis zur Befriedigung der Grundbedürfnisse.
  • Darüber hinaus schrauben Menschen ihre Erwartungen hoch, sodass mehr Geld kaum mehr Zufriedenheit bringt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app