

#144 Maja Göpel: "Alles, was wir tun, ist Teil dessen, was in der Zukunft ist."
Dec 23, 2022
Maja Göpel, Politökonomin und Expertin für Nachhaltigkeit, diskutiert spannende Wege in eine nachhaltigere Zukunft. Sie beleuchtet die Herausforderungen der Klimakrise und den notwendigen Ausbau erneuerbarer Energien. Ihr persönlicher Werdegang und der Einfluss von Kindheitserlebnissen auf ihr Umweltbewusstsein sind ebenso wichtig. Göpel unterstreicht die Bedeutung von Kommunikation und Zusammenarbeit, um effektive Veränderungen zu erzielen, und behandelt die Rolle von Technik und Greenwashing in der Nachhaltigkeit.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Prägung durch Tschernobyl
- Maja Göpel erlebte den Tschernobyl-Unfall mit zehn Jahren und wurde dadurch nachhaltig geprägt.
- Sie lernte früh, wie umweltrelevante Probleme Zeit- und Ortsversetzungen haben und schwer greifbar sind.
Schnelle Regeneration möglich
- Regenerative Effekte der Natur können schneller eintreten als erwartet laut neuesten Studien.
- Es herrscht falsche Vorstellung, es sei "zu spät"; jede Handlung formt die Zukunft positiv oder negativ.
Nachhaltigkeit durch Alltags- und Politikengagement
- Nutze die 4Fs: Fliegen, Fleisch, Fummel, Finanzen, um nachhaltig zu handeln.
- Setze dich politisch ein, damit nachhaltiges Leben die Norm wird und strukturelle Veränderungen passieren.