#39737
Mentioned in 2 episodes

Unsere Welt neu denken

Book • 2024
In diesem Buch plädiert Maja Göpel für eine grundlegende Veränderung der Denkweisen, um den aktuellen Herausforderungen der Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft gerecht zu werden.

Sie argumentiert, dass die traditionellen Wachstumsparadigmen und Lebensstile nicht mehr tragbar sind und dass eine neue Realität erfordert, dass Menschen ihre Selbstwirksamkeit nutzen, um von reaktiver Abwehr zu aktiver Lösungsgestaltung überzugehen.

Göpel diskutiert Themen wie globale Ungleichheit, ökologische Grenzen und die Notwendigkeit einer systemischen Betrachtungsweise, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

Mentioned by

Mentioned in 2 episodes

Erwähnt von Verena Pausder als Werk, das klare und mutige Denkanstöße zum Thema Transformation unserer Wirtschaft und Gesellschaft gibt.
#33: Nachhaltiges Wirtschaften mit Maja Göpel I Schuhfetisch I Wechseljahre I Einsame Schnellboote
Von der Moderatorin erwähnt, im Zusammenhang mit ihren Büchern "Unsere Welt neu denken" und "Wir können auch anders"
#144 Maja Göpel: "Alles, was wir tun, ist Teil dessen, was in der Zukunft ist."
Von Jonathan Sierck erwähnt im Kontext von kurzfristigen Entscheidungen mit langfristigen Schäden.
Eine eurer Lieblingsfolgen: Hartmut Rosa - Eine neue Art der Gesellschaft durch Resonanz
Von Maja Göpel erwähnt, als sie über systemisches Denken und die Fragilität bestehender Systeme sprach.
Live #18 mit Transformationsforscherin Maja Göpel

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app