Gespräche vonMorgen

Eine eurer Lieblingsfolgen: Hartmut Rosa - Eine neue Art der Gesellschaft durch Resonanz

Feb 22, 2024
Hartmut Rosa, Professor für Soziologie und Experte für Resonanz, diskutiert tiefgreifende gesellschaftliche Themen. Er beleuchtet, wie die Corona-Pandemie unser Zeitverständnis verändert hat und die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels in einer Postwachstumsgesellschaft. Rosa spricht über die Spannungen zwischen technologischem Fortschritt und dem Bedürfnis nach Autonomie. Zudem erörtert er das Konzept der Mediopassivität und dessen Bedeutung für ein erfülltes Leben, sowie die Rolle von Selbstbeobachtung im persönlichen Wohlbefinden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Drei Zeitformen

  • Hartmut Rosa unterscheidet drei Zeitformen: Alltagszeit, Lebenszeit und historische Zeit.
  • Die Moderne, laut Rosa, stabilisiert sich durch stetige Veränderung und Steigerung.
INSIGHT

Technikdeterminismus vs. Selbstbestimmung

  • Viele, besonders im Tech-Bereich, sehen Fortschritt als unaufhaltsam.
  • Rosa sieht einen Konflikt zwischen diesem Technikdeterminismus und dem Wunsch nach Selbstbestimmung.
INSIGHT

Aggressionsverhältnis

  • Rosa beobachtet ein wachsendes Aggressionsverhältnis gegenüber Natur, Andersdenkenden und uns selbst.
  • Technik verstärkt diese Aggression, ist aber nicht die Ursache.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app