undefined

Hartmut Rosa

Renommierter Soziologe und Direktor des Max-Weber-Kollegs der Universität Erfurt. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Zeitsoziologie, Identität und Beschleunigung.

Top 10 podcasts with Hartmut Rosa

Ranked by the Snipd community
undefined
102 snips
Apr 17, 2020 • 2h 36min

Soziopod #055: Hartmut Rosa - Resonanz

Soziopod #055: Hartmut Rosa - Resonanz
undefined
67 snips
Jan 15, 2025 • 1h 4min

#132 Tiefe Zufriedenheit: Was macht ein erfülltes und gutes Leben aus? Mit Soziologe Prof. Dr. Hartmut Rosa

Prof. Dr. Hartmut Rosa, Soziologe und Direktor des Max-Weber-Kollegs, spricht über die Suche nach einem erfüllten Leben in unserer schnelllebigen Welt. Er beleuchtet die Gefahren der ständigen Wachstumsjagd und den Stress, den sie verursacht. Rosa erklärt, wie zwischenmenschliche Resonanz und psychologische Sicherheit essenziell für Zufriedenheit sind. Zudem diskutiert er die Auswirkungen der digitalen Welt und KI auf die Selbstwirksamkeit und die Bedeutung von Empathie im Arbeitsleben. Praktische Ansätze zur Veränderung und Resilienz sind ebenfalls zentrale Themen.
undefined
39 snips
Nov 24, 2022 • 2h 42min

#611 - Soziologe Hartmut Rosa über Resonanz, Religion & das Ende des Kapitalismus

Zu Gast ist Hartmut Rosa, ein renommierter Soziologe und Politikwissenschaftler, der an der Friedrich-Schiller-Universität Jena lehrt. Er spricht über seine Resonanztheorie und die Herausforderungen der beschleunigten Gesellschaft. Es wird erörtert, wie der Drang nach ständigem Wachstum das soziale Wohlbefinden beeinträchtigt und zu psychischen Problemen führt. Rosa betont die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels hin zu nachhaltigen Lebensformen und diskutiert die transformative Kraft der Resonanz in der Beziehung zwischen Individuum und Umwelt.
undefined
38 snips
Oct 31, 2024 • 33min

Muße oder Effizienz? Hartmut Rosa über KI, Bildung und das gute Leben

Hartmut Rosa, ein einflussreicher Soziologe, diskutiert mit Dr. Florian Sochatzy über die komplexe Beziehung zwischen Künstlicher Intelligenz, Bildung und dem guten Leben. Sie beleuchten die Ambivalenz von KI, die sowohl Effizienz verspricht, als auch menschliche Erfahrungen gefährden kann. Rosa kritisiert das Bildungssystem und betont die Bedeutung langsamen Lernens sowie der sozialen Interaktion an Universitäten. Zudem wird die Rolle von KI in der Hochschulbildung und deren zukünftige Herausforderungen thematisiert.
undefined
13 snips
Jul 11, 2019 • 42min

Unverfügbarkeit – Resonanz erfahren mit Hartmut Rosa

Hartmut Rosa diskutiert Unverfügbarkeit und Resonanz in modernen Gesellschaften, betont die Bedeutung von Resonanz in beruflicher Entwicklung, Liebe und Alter. Kritisiert den Wissenskonsum und institutionelle Zwänge. Betont die Notwendigkeit des Unverfügbaren für eine lebendige Weltbeziehung.
undefined
7 snips
May 23, 2025 • 53min

Rosa und Masala über Aufrüstung: »Das ist der falsche Weg!« – »Das ist der einzig richtige Weg!«

Carlo Masala, Sicherheitspolitik-Experte und Professor an der Universität der Bundeswehr, diskutiert mit dem renommierten Soziologen Hartmut Rosa über die geopolitischen Spannungen im Ukraine-Konflikt. Sie beleuchten die Fragen, ob Frieden mit Wladimir Putin möglich ist und ob Deutschlands milliardenschwere Rüstungspläne sinnvoll sind. Masala betont die historische Bedeutung militärischer Stärke, während Rosa auf die Gefahren solcher Strategien hinweist und für eine europäische Friedensarchitektur plädiert. Die Debatte ist intensiv und regt zum Nachdenken an.
undefined
5 snips
Aug 26, 2024 • 1h 20min

Andrew Root on Hartmut Rosa: Resonance In An Accelerated Age

Andrew Root engages in a compelling conversation with Hartmut Rosa, a prominent German sociologist renowned for analyzing modern life. They dive into Rosa's concept of 'resonance,' which offers a refreshing antidote to the frenetic pace of contemporary society. The duo discusses the critical relationship between technology and personal connections, illuminating the paradox of progress that often sacrifices genuine interaction. They also explore the transformative potential of resonance in worship and community, emphasizing the need for meaningful engagements amid an accelerated world.
undefined
Oct 11, 2020 • 38min

"Tout va trop vite mon bon Monsieur", une critique de l'accélération technologique avec Hartmut Rosa

Hartmut Rosa, sociologue et philosophe allemand, discute de l'accélération moderne et de son impact sur notre vie quotidienne. Il aborde notre rapport au temps et propose une réflexion sur un 'bon rythme de vie'. La conversation explore comment notre connexion avec les objets a évolué vers une aliénation face aux technologies. Rosa questionne également la profondeur des interactions humaines à l'ère numérique et analyse les limites des relations avec les intelligences artificielles, soulevant des enjeux sur l'amour et le désir.
undefined
Nov 7, 2023 • 50min

Warum würde die Welt ohne Menschen besser dastehen, Hartmut Rosa?

Deutschlands bekanntester Soziologe, Hartmut Rosa, spricht über die soziale Beschleunigung und warum Fortschritt nicht zu mehr Zeit führt. Er äußert pessimistische Gedanken über die Welt und diskutiert die Abschaffung der Menschen. Der Podcast reflektiert auch über Zeitknappheit, Druck in der Gesellschaft und die Notwendigkeit von Ruhe im hektischen Alltag.
undefined
Nov 14, 2024 • 1h 18min

Hartmut Rosa

Hartmut Rosa is een Duitse filosoof en socioloog, beroemd om zijn inzichten over versnelling en resonantie. Samen met Peter Sas, filosoof en schrijver, duiken ze in de effecten van moderne versnelling op vervreemding. Rosa legt uit dat resonantie de sleutel kan zijn voor onthaasting en betekenisvolle connecties. Ze onderzoeken hoe horizontale, verticale en diagonale resonantie bijdragen aan ons welzijn. De impact van kapitalisme en de dringende behoefte aan authentieke ervaringen in een gesimuleerde wereld komen ook aan bod.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app