Musikgespräch

Eine kleine Soziologie des Heavy Metal feat. Hartmut Rosa

17 snips
Oct 14, 2023
Hartmut Rosa, Professor für Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Autor von "Eine kleine Soziologie des Heavy Metal", beleuchtet die tiefgreifende Verbindung zwischen Heavy Metal und gesellschaftlicher Resonanz. Er reflektiert über die transformative Kraft der Musik und ihre emotionale Wirkung auf Fans. Ein zentrales Thema ist die Ambivalenz des Genres und seine kulturellen Entwicklungen seit den 90ern. Zudem diskutiert er, wie Musik essentielle soziale Beziehungen vermittelt und die Suche nach perfekter Musik die Musikwissenschaft prägt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Die vier Momente der Resonanz

  • Resonanz ist eine Weltbeziehung, die berührt, aktiviert, verwandelt und unverfügbar ist.
  • Sie zeigt sich in Musik und anderen Lebensbereichen als tiefe, nicht kontrollierbare lebendige Verbindung zur Welt.
ANECDOTE

Rosas Einstieg in Heavy Metal

  • Hartmut Rosa erzählt, wie sein Schulfreund ihn mit Iron Maiden zum Heavy Metal brachte.
  • Diese Musik wurde für ihn zur lebenswichtigen "Nabelschnur" und einer Quelle der Befreiung.
INSIGHT

Physische Medien stärken Szenebindung

  • Heavy-Metal-Fans bewahren Tonträger und Fachmagazine als physische Verbindung zur Musik.
  • Diese mediale Intensität schafft eine biografische Bindung und Kontinuität zur Szene.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app