Let's Talk Change // by DWR eco

Maja Göpel: Wie überwinden wir die strukturelle Macht des Status quo?

Sep 24, 2021
Maja Göpel, Politökonomin und Transformationsforscherin, diskutiert mit David Wortmann über die große Bedeutung der Bundestagswahl und ihre Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit. Sie beleuchtet, wie die strukturelle Macht des Status quo überwunden werden kann und welche Erfolgsfaktoren nötig sind, um Transformationen voranzutreiben. Zudem geht sie auf die Irreversibilität sozialer und ökologischer Systeme ein und erklärt die Wichtigkeit von Empathie für zukünftige Generationen. Ihre Vision für eine nachhaltige Gesellschaft und ihre Pläne zum Thema Just-Transition runden das Gespräch ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Wahl Als Richtungsentscheidung

  • Die Bundestagswahl 2021 ist eine Richtungswahl, um die strukturelle Macht des Status quo zu überwinden.
  • Maja Göpel betont, dass jetzt große Hebel bewegt werden müssen, sonst verpennen wir die Herausforderung.
ANECDOTE

Rollenwechsel Durch Scientists for Future

  • Maja Göpel beschreibt ihren Rollenwechsel in die Öffentlichkeit während Scientists for Future.
  • Die Aktionen führten zu viel mehr Nachfrage nach Gutachten und Sichtbarkeit wissenschaftlicher Empfehlungen.
INSIGHT

Sektorale Mobilisierung Für Wandel

  • Viele Sektoren erkannten, dass bestehende Strukturen Ziele blockieren.
  • Daraufhin bildeten sich sektorale Gruppen wie Architects for Future, die strukturelle Veränderungen anstreben.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app