

#39600
Mentioned in 2 episodes
Wir können auch anders
Aufbruch in die Welt von morgen
Book • 2022
In 'Wir können auch anders' stellt Maja Göpel wissenschaftlich fundierte Strategien vor, um in der heutigen komplexen Welt Veränderungen herbeizuführen.
Sie betont die Bedeutung einer systemischen Sichtweise, um nicht einzelne Teile eines Systems zu verändern, sondern das gesamte System zu verstehen.
Göpel diskutiert 'Kipppunkte' und 'Rückkopplungen', die zu einer Dynamisierung von Destabilisierungsprozessen führen können, und plädiert für eine 'Große Transformation', vergleichbar mit historischen Ereignissen wie der Erfindung des Ackerbaus oder der Industrialisierung.
Das Buch regt zum Nachdenken an und bietet Beispiele, wie aus Experimenten, Forschungen und zufälligen Geschehnissen gelernt werden kann, um eine bessere Zukunft zu gestalten.
Sie betont die Bedeutung einer systemischen Sichtweise, um nicht einzelne Teile eines Systems zu verändern, sondern das gesamte System zu verstehen.
Göpel diskutiert 'Kipppunkte' und 'Rückkopplungen', die zu einer Dynamisierung von Destabilisierungsprozessen führen können, und plädiert für eine 'Große Transformation', vergleichbar mit historischen Ereignissen wie der Erfindung des Ackerbaus oder der Industrialisierung.
Das Buch regt zum Nachdenken an und bietet Beispiele, wie aus Experimenten, Forschungen und zufälligen Geschehnissen gelernt werden kann, um eine bessere Zukunft zu gestalten.
Mentioned by
Mentioned in 2 episodes
Von der Moderatorin erwähnt, im Zusammenhang mit dem Buch "Unsere Welt neu denken"

#144 Maja Göpel: "Alles, was wir tun, ist Teil dessen, was in der Zukunft ist."
Von
Bella Kitzwögerer erwähnt im Zusammenhang mit dem Konzept der drei Horizonte zur Gestaltung der Zukunft.


#16 | „Wir können auch anders“ – Bestseller-Autorin Maja Göpel