

#145 Nachhaltige Challenges - wenn nicht jetzt, wann dann?
Dec 30, 2022
Im Podcast werden spannende nachhaltige Herausforderungen vorgestellt, die dazu anregen, alte Gewohnheiten zu ändern. Die Sprecher teilen persönliche Erfahrungen mit veganer Ernährung und plastikfreiem Einkaufen. Sie diskutieren, wie kleine Veränderungen im Alltag langfristig positive Effekte haben können. Es geht zudem um nachhaltige Geldanlagen und die Chancen zur Selbstverbesserung durch Herausforderungen. Die Diskussion über das richtige Lüften bei Schnee rundet die Themen ab und gibt praktische Tipps für ein umweltbewusstes Leben.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Drei Monate ohne Zucker & Weizen
- Katti hat drei Monate lang Zucker, Weizen, Alkohol und Fruchtsäfte gemieden und dadurch gelernt, wie viel Zucker in verarbeiteten Lebensmitteln steckt.
- Der Verzicht hat ihr gezeigt, wie prägend versteckte Zutaten sind und sie freute sich am Ende sehr auf eine einfache Johannisbeerscheule.
Erfolge durch Rauch- & Plastik-Challenge
- Frenzy hörte mit dem Rauchen auf und probierte eine plastikfreie Einkaufs-Challenge, die sie im Sommer mit dem Rad unterstützte.
- Diese Erfahrung war nachhaltig: Sie kauft fast keine verpackten Lebensmittel mehr und hat Spaß an der Herausforderung.
Kleine Schritte, positiver Druck
- Erzählt eurem Umfeld von der Challenge, um positiven Druck aufzubauen, und startet mit kleinen, realistischen Zielen wie täglich eine halbe Stunde spazierengehen.
- Nutzt Technik wie Fitnesstracker als Motivation und vermeidet zu hohe Erwartungen, um dran zu bleiben.