Wie du willst!

karriere.at
undefined
Apr 19, 2022 • 28min

Episode 28 - Wie bleibe ich gesund im Job

Gerhard Altenhofer, CEO von Healthquarter und Experte für ganzheitliche Gesundheit, betont die Verbindung von Psyche und Körper. Er diskutiert strategische Maßnahmen zur Förderung von Gesundheit am Arbeitsplatz, wie ergonomische Möbel und psychologische Unterstützung. Außerdem werden Tipps für das Homeoffice gegeben, darunter Bewegungspausen und Morgenroutinen. Altenhofer hebt hervor, wie kleine Gewohnheitsänderungen großen Einfluss auf das Wohlbefinden haben können, und empfiehlt den Einsatz eines Gewohnheiten-Trackers zur Selbstoptimierung.
undefined
Mar 14, 2022 • 42min

Episode 27 - Wie formt Sprache die Unternehmenskultur? - mit Elisabeth Sechser

Elisabeth Sechser, Organisationsentwicklerin und Coach, spricht über den Einfluss der Sprache auf die Unternehmenskultur. Sie erklärt, warum der Ausdruck "Sprache schafft Realität" so bedeutsam ist und wie veraltete Begriffe wie "Change-Management" hinderlich sein können. Elisabeth betont die Notwendigkeit einer inklusiven Sprache, um Vielfalt zu fördern und patriarchale Strukturen zu durchbrechen. Zudem wird die Rolle von präziser Sprache in der dezentralen Mitarbeiterführung hervorgehoben.
undefined
Feb 14, 2022 • 45min

Episode 26 - Wie lerne ich Nein sagen - mit Katharina Thiel

Katharina Thiel, Expertin für produktives Arbeiten und Burnout-Prävention, spricht darüber, warum es so schwerfällt, im Beruf Nein zu sagen. Sie erklärt, wie Höflichkeit oft im Weg steht und warum das Setzen von Grenzen entscheidend für die Burnout-Prävention ist. Zudem werden die Herausforderungen von hybriden Arbeitsmodellen thematisiert, die das Nein-Sagen zusätzlich erschweren. Katharina gibt praktische Ratschläge zur Selbstreflexion und empathischen Kommunikation, um gesunde Arbeitsbeziehungen zu fördern.
undefined
Jan 17, 2022 • 52min

Episode 25 - Wie gelingt das Gehaltsgespraech? - mit Ljubow Chaikevitch

Ljubow Chaikevitch, Verhandlungstrainerin und Gründerin von Frau Verhandelt, beleuchtet die Herausforderungen in Gehaltsverhandlungen für Frauen. Sie teilt wertvolle Tipps zur Vorbereitung, einschließlich der Bestimmung des eigenen Marktwerts und der Bedeutung eines Erfolgstagebuchs. Ljubow erklärt, warum Gehälter oft ein Tabuthema sind und wie wichtig es ist, mit Totschlagargumenten umzugehen. Zudem gibt sie ihre drei besten Tipps für das Gehaltsgespräch und diskutiert den idealen Zeitpunkt für solche Verhandlungen.
undefined
Dec 13, 2021 • 42min

Episode 24 - Wie kann ich richtig abschalten - mit Klara Fuchs

Klara Fuchs, Mentaltrainerin und Podcasterin hinter „Foxi Mind“, teilt wertvolle Tipps zum Thema Stressbewältigung und richtiges Abschalten. Sie spricht über die Bedeutung von Schlaf und Achtsamkeit für die mentale Gesundheit. Klara erläutert, wie gesellschaftlicher Druck das Abschalten erschwert und welche Aktivitäten helfen können, innere Ruhe zu finden. Zum Abschluss gibt es eine geführte Mini-Meditation, die die Zuhörer zu mehr Entspannung anregt.
undefined
Oct 25, 2021 • 50min

Episode 23 - Wie fuehre ich ein Konfliktgespraech? - mit Gerhard Fuehrer

Gerhard Führer ist Mediator und Trainer, der Organisationen und Teams in schwierigen Situationen unterstützt. Im Gespräch erörtert er, wie man Konfliktgespräche effektiv führt und dabei einen passenden Raum schafft. Er betont die Bedeutung von empathischer Kommunikation und Ich-Botschaften, um Missverständnisse auszuräumen. Führer gibt Einblicke in die Herausforderungen von Konflikten im Team und wie wichtige Personen in den Klärungsprozess einbezogen werden. Zudem teilt er inspirierende Erfolgsgeschichten aus seiner Arbeit als Mediator.
undefined
11 snips
Sep 27, 2021 • 35min

Episode 22 - Wie gelingt der Start in den neuen Job? - mit Claudia Reisinger

Claudia Reisinger, HR-Managerin bei Karriere.at, teilt ihre Expertise im Onboarding-Prozess. Sie erklärt, wie wichtig die Vorbereitungen von Arbeitgebern sind und gibt neue Mitarbeitern Tipps für ihren Start. Besonders spannend sind ihre Einsichten über Patenprogramme und die Vorteile von virtual coffee matching zur Förderung der Teamkohäsion. Außerdem diskutiert sie, was am ersten Arbeitstag unabdingbar ist und wie man eine reibungslose Einarbeitung, selbst im Remote-Format, sicherstellt.
undefined
Aug 30, 2021 • 33min

Episode 21 - Wie kommuniziert man Change Prozesse? - mit Andy Fumolo

Andy Fumolo ist Business Coach und unterstützt Unternehmen bei Change-Prozessen. Im Gespräch geht es um die entscheidende Rolle der Kommunikation während Veränderungen. Fumolo erklärt, wie wichtig es ist, Mitarbeiter einzubinden und ihre Sorgen ernst zu nehmen. Fehler in der Kommunikation können Hindernisse schaffen, weshalb positive Formulierungen essenziell sind. Zudem betont er, dass der Zweck und die Werte im Veränderungsprozess reflektiert werden sollten, um das Team zu motivieren und erfolgreich zu sein.
undefined
Jun 28, 2021 • 52min

Episode 20 - Wie sag ich es gerade heraus? - mit Jennifer Frank - Schagerl

Jennifer Frank-Schagerl, Moderatorin und Leiterin des Instituts Neverrest Lifelong Learning, teilt ihre Erfahrungen zur Kunst der mündlichen Kommunikation. Sie gibt wertvolle Tipps, wie man Nervosität überwindet und klarer spricht, insbesondere in Bewerbungsgesprächen. Zudem erklärt sie, wie die Reflexion über persönliche Stärken das Selbstbewusstsein steigert. Gemeinsam betrachten sie die Bedeutung der Kommunikation auf Augenhöhe und die Notwendigkeit, in Gesprächen respektvoll und ehrlich die eigene Meinung zu vertreten.
undefined
May 25, 2021 • 51min

Episode 19 - Wie erfahre ich, wie es anderen geht? - mit Gerd Beidernikl

Gerd Beidernikl, Soziologe und Unternehmensberater, gibt spannende Einblicke in die Welt der Mitarbeiterbefragungen. Er erklärt, wie wichtig ehrliches Feedback und der richtige Dialog für die Kommunikation im Team sind. Gerd beleuchtet, welche Fragetechniken die Qualität der Antworten verbessern und wie die Unternehmenskultur die Ehrlichkeit beeinflusst. Zudem thematisiert er die psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz, die entscheidend ist, damit Mitarbeiter offen kommunizieren können, ohne Angst vor negativen Konsequenzen zu haben.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app