Wie du willst!

Episode 26 - Wie lerne ich Nein sagen - mit Katharina Thiel

Feb 14, 2022
Katharina Thiel, Expertin für produktives Arbeiten und Burnout-Prävention, spricht darüber, warum es so schwerfällt, im Beruf Nein zu sagen. Sie erklärt, wie Höflichkeit oft im Weg steht und warum das Setzen von Grenzen entscheidend für die Burnout-Prävention ist. Zudem werden die Herausforderungen von hybriden Arbeitsmodellen thematisiert, die das Nein-Sagen zusätzlich erschweren. Katharina gibt praktische Ratschläge zur Selbstreflexion und empathischen Kommunikation, um gesunde Arbeitsbeziehungen zu fördern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Nein Als Selbstständige

  • Katharina erzählte, wie sie als Selbstständige einer Kundin ein klares Nein setzte, weil die Erwartungen nicht bezahlt wurden.
  • Das war schwer in ihrem ersten Geschäftsjahr, aber rückblickend richtig und folgten andere Aufträge.
INSIGHT

Warum Ja Verlockender Ist

  • Ja sagen ist sozial belohnt und konfliktvermeidend, daher oft die zuerst gewählte Reaktion.
  • Frühe Sozialisation und Glaubenssätze machen ein direktes Nein emotional schwer.
INSIGHT

Grenzen Schützen Vor Burnout

  • Burnout-Gründe sind meist Überlastung, gefühlte Unfairness und unklare Erwartungen.
  • Grenzen bei Zeit und Energie sind zentrale Ressourcen, die man kennen und verteidigen muss.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app