

Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
SWR, BR, HR, WDR
Geld. Tech. Zukunft. Anna Planken und David Ahlf packen Themen an, die wirklich relevant sind. Jeden Mittwoch ein neuer Fokus auf Mobilität, Immobilien, Energie und mehr. Aufwendige Recherchen aus den ARD-Wirtschaftsredaktionen – und überraschende Perspektiven. Der Plusminus-Podcast – Wirtschaftswissen, das dich weiterbringt.
Episodes
Mentioned books

11 snips
Apr 16, 2025 • 31min
Kaputte Brücken - Deutschland bremst sich aus
In der Diskussion um Deutschlands marode Autobahnbrücken wird der alarmierende Zustand der Infrastruktur und die unzureichende Sanierung thematisiert. Innovative Technologien wie selbstheilender Beton bieten Hoffnung, während das System weiterhin an Planungs- und Finanzierungsproblemen leidet. Regelmäßige Inspektionen sind entscheidend, um versteckte Schäden zu erkennen. Der Druck wächst, die sanierungsbedürftigen Brücken rechtzeitig zu rehabilitieren, um einen Kollaps des Verkehrsnetzes zu verhindern. Die Zuhörer werden zur Auseinandersetzung und zum Feedback eingeladen.

10 snips
Apr 9, 2025 • 37min
Revolution oder Quatsch? Das 1.200 Euro-Experiment
Was passiert, wenn 120 Menschen ein bedingungsloses Grundeinkommen erhalten? Die Diskussion dreht sich um die Effekte auf Arbeitsverhalten und Lebensgestaltung. Die Teilnehmenden bilden sich weiter und wechseln Jobs, anstatt faul zu werden. Es wird erörtert, wie eine gerechte Finanzierung aussehen könnte und ob das Modell Bürokratieabbau fördert. Die Hosts beleuchten sowohl positive als auch negative Aspekte und fragen sich, ob eine realistische Umsetzung möglich ist. Mit interessanten persönlichen Geschichten der Teilnehmenden wird das Experiment lebendig.

Apr 8, 2025 • 1min
Trailer: Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Anna Planken und David Ahlf beleuchten spannende Themen wie Geld, Technologie und die Zukunft. Sie diskutieren aktuelle Trends in Mobilität, Immobilien und Energie. Durch sorgfältige Recherchen bringen sie überraschende Perspektiven in die Welt der Wirtschaft. Ihre Analysen sind nicht nur informativ, sondern bieten auch praktische Einblicke für die Zuhörer.

25 snips
Apr 1, 2025 • 28min
Tschüss Bargeld? Wie wir in Zukunft zahlen
Die Deutsche zahlen bevorzugt bar, während andere Länder, wie Schweden, schon fast bargeldlos leben. Die Hosts diskutieren emotionale Gründe für die Bargeldliebe und erklären das Konzept „Pain of Paying“. Auch die Kosten für Händler bei Kartenzahlungen werden beleuchtet. Datenschutzängste spielen eine Rolle, denn Kartenzahlungen sind weniger anonym als gedacht. Ein digitaler Euro wird als Ergänzung zum Bargeld diskutiert, während Prognosen zeigen, dass beide Zahlungsformen auch in Zukunft coexistieren werden.

11 snips
Mar 25, 2025 • 33min
Let’s talk about sex? Redet lieber über Geld!
Paare sprechen eher über Sex als über Geld, was zu finanziellen Problemen führt. Die Hosts diskutieren, warum viele Beziehungen unter finanzieller Sprachlosigkeit leiden. Praktische Schritte zur Klärung gemeinsamer Ausgaben und Sparziele werden vorgestellt. Das Drei-Konten-Modell fördert Transparenz und Selbstbestimmung. Sie erörtern die finanziellen Folgen von Elternzeit und wie Care-Arbeit anerkannt werden kann. Verträge schützen und schaffen Klarheit in finanziellen Angelegenheiten, besonders für Frauen.

12 snips
Mar 18, 2025 • 29min
Temu am Zenit? Geht es der Shopping Plattform an den Kragen?
Die EU-Kommission erhöht den Druck auf Temu, um Online-Shopping sicherer zu machen. Die Hosts diskutieren die enormen Herausforderungen durch die drógende Paketflut sowie mögliche Preistricks von Temu. Auch die sicherheitstechnischen Fakten kommen zur Sprache: Viele Produkte fallen in Tests durch. Zudem gibt es Vorwürfe, Zoll und Steuern zu umgehen. Der geplante Wegfall der Zollfreigrenze könnte die Preise in die Höhe treiben. Sogar die Integration lokaler Händler wird beobachtet, während Verbraucher ihr Kaufverhalten anpassen.

20 snips
Mar 11, 2025 • 31min
Koch, Pflegekraft oder Soldat: Wo können Roboter uns ersetzen?
In Deutschland nimmt die Robotik Fahrt auf. Roboter unterstützen bereits in der Küche, der Pflege und sogar bei der Feuerwehr. Während industriell standardisierte Aufgaben gut gemeistert werden, stoßen sie bei komplexen Tätigkeiten wie dem Anrichten von Speisen an ihre Grenzen. Die Hosts diskutieren, ob Roboter Arbeitsplätze ersetzen oder entlasten können. Künstliche Intelligenz bringt Fortschritte, um Roboter lernfähiger zu machen. Zudem wird über den militärischen Einsatz und ethische Fragen diskutiert.

10 snips
Mar 4, 2025 • 31min
Bitcoin, Trump-Coin & Co: Macht uns Krypto reich?
Die Hosts beleuchten den Auf- und Abstieg des Bitcoin und seinen politischen Einfluss, insbesondere durch Trumps Handelspolitik. Sie diskutieren die Komplexität des Krypto-Einstiegs und die Risiken von Bitcoin-ETFs. Einblicke in die Macht select weniger Großinvestoren, die den Markt dominieren, und die Gefahren einer möglichen Finanzblase werden geliefert. Zudem wird die Funktionsweise der Blockchain und die Problematik zentralisierter Mining-Pools erklärt. Schließlich wird die politische Dimension der Kryptowährungen analysiert.

10 snips
Feb 25, 2025 • 28min
Milliarden-Grüße nach Moskau: Warum Europa weiter Gas kauft
Europa kauft weiterhin russisches Gas, trotz des Ukraine-Kriegs. Milliarden fließen nach Moskau, während sich die Abhängigkeit hartnäckig hält. Die Gastgeber untersuchen die Rolle von Pipelines und den Umweg über die Türkei. Sie beleuchten die Bedeutung von LNG-Importen über EU-Häfen und die vertraglichen Bindungen an russische Lieferanten. Auch die Fragen nach Sanktionen und Alternativen zu russischem Gas werden kritisch betrachtet. Eine spannende Analyse der geopolitischen und wirtschaftlichen Dynamik hinter den Gasimporten.

10 snips
Feb 18, 2025 • 29min
Selbst schuld? Wenn Betrüger unsere Konten leerräumen
Kriminelle Angriffe auf Bankkonten sind heutzutage immer raffinierter. Phishing, gefälschte Webseiten und KI-gestützte Betrüger machen es schwer, den Überblick zu behalten. Ein konkreter Fall zeigt, wie clever Täter Kunden täuschen. Banken schieben oft die Schuld auf die Kunden, während echte Lösungen gefordert werden. Die Hosts diskutieren auch über neue rechtliche Regelungen und Verbraucherschutz. Sicherheit ist entscheidend, auch wenn sie manchmal mit Komfort einhergeht. Praktische Tipps zur sofortigen Reaktion sind ebenfalls wichtig.


