Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.

BayWa-Krise: Gefahr für Bauern und Anleger?

Nov 20, 2024
Der Agrarhändler BayWa ist in eine finanzielle Krise geraten, die Privatanleger und Landwirte betrifft. Die Hosts beleuchten, wie das Unternehmen von einer Genossenschaft zu einem globalen Marktführer wurde und welche Rolle hohe Schulden und steigende Zinsen dabei spielen. Außerdem wird der Rückzug des Chefs thematisiert sowie die Risiken für die Lebensmittelversorgung und mögliche staatliche Rettungen. Experten analysieren das fehlende Risikomanagement und die Auswirkungen der Krise auf Beschäftigung und Wirtschaft.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Vom Genossenschaftsbetrieb Zum Globalen Konzern

  • BayWa wuchs rasant von regionaler Genossenschaft zu globalem Konzern und machte 2022 mehr Umsatz als Adidas.
  • Dieses Wachstum basierte stark auf Fremdkapital und machte den Konzern zinssensitiv.
INSIGHT

Diversifikation Ohne Ausreichendes Risikomanagement

  • Unter Klaus-Josef Lutz diversifizierte BayWa stark in Erneuerbare, Ausland und IT.
  • Kritiker sagen, Risikoaggregation und Risikomanagement blieben dabei unzureichend.
INSIGHT

Zinsanstieg Trifft Schuldengetriebenes Wachstum

  • BayWa häufte über 5 Milliarden Euro Schulden an, die bei steigenden Zinsen zur Gefahr wurden.
  • Wertabschreibungen in erneuerbaren Projekten und schlechte Ernten verschärften die Lage.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app