

Schnee von morgen: Skifahren trotz warmer Winter
Nov 13, 2024
30:32
Wie lange hat Skifahren bei uns Zukunft? Mit der Erderwärmung bekommen viele deutsche Skigebiete immer seltener genug Schnee. Ein Ski-Fahrer bringt aber rund dreimal so viel Geld wie ein Wanderer. Dringend benötigtes Geld – gerade auch für neue Ideen.
Weiße Bänder in grüner Landschaft. Solche Bilder bleiben hängen. Immer wieder wird das Skifahren totgesagt, manche fragen sich, ob es überhaupt noch vertretbar ist. Für Regionen mit Skigebieten ist der Skitourismus dagegen ein wichtiges wirtschaftliches Standbein.
Viele Wintersportorte müssen angesichts des zunehmenden Schneemangels einen Spagat hinlegen. Denn nach Coronazeit, Energiekrise und schneearmen Wintern schwimmen sie nicht gerade in Geld. Wie können sie noch möglichst lange Skibetrieb anbieten – also einerseits das Geld, das sich mit dem Skibetrieb noch verdienen lässt, mitnehmen und andererseits klug in die Zukunft investieren? Welche alternativen Konzepte können zum Skibetrieb dazu kommen und ihn irgendwann ersetzen? Was hilft, natürliche Ressourcen zu schonen und Kosten zu senken?
Wir schauen genau hin: Wie lange hat der Skibetrieb in Deutschland noch Zukunft? Die überraschende Antwort von Anna Planken, David Ahlf und dem Plusminus-Podcast-Team: Vielleicht noch einige Zeit länger, als viele denken.
Links und Quellen:
- WSL-Institut für Schnee-und Lawinenforschung SLF: Infos zu Schnee und Klimawandel
- Skiliftkarussell Winterberg: Nachhaltigkeit
- Skigebiet Feldberg: Nachhaltigkeit
- Jennerbahn: Informationen zu Winteraktivitäten
- Umweltbundesamt: Tourismus und Klimawandel
- Verband deutscher Seilbahnen: Beschneiung
- Deutsche Sporthochschule Köln: Die Magie des Schnees - wie tickt der deutsche Wintersportler?
- Joanneum Graz: Herausforderungen für den europäischen Skitourismus durch den Klimawandel
- SWR1.de: Tourismusforscher Maximilian Witting zu Gast bei SWR1 Leute
- Uni Innsbruck: Wie nachhaltig beschneite Pisten sind
- Bayerisches Zentrum für Tourismus: Winterurlaub 2023/2024
Das Team:
- Hosts: Anna Planken @anna.planken & David Ahlf @davidihrswisst
- Autorin: Katharina Fortenbacher-Jahn
- Redaktion: Christine Bergmann