

Mieten – kaufen – wo denn? Lohnt sich der Immobilienkauf?
Nov 6, 2024
24:12
Die Zinsen sinken etwas, die Immobilienpreise auch. Trotzdem bleibt der Immobilienkauf teuer. In manchen Gegenden kann man aber auch ein Schnäppchen machen. Wo lohnt es sich zu kaufen und wo ist es besser zu mieten? Und worauf sollte ich dabei achten?
Die eigene Immobilie kann sich immer noch lohnen – vorausgesetzt, Objekt, Preis und Finanzierung stimmen. Aber es kann durchaus auch mieten immer noch billiger sein. Anna Planken und David Ahlf schauen sich in dieser Folge um, wo es sich eher lohnt zu mieten und wo man womöglich besser kaufen sollte. Sind Zwangsversteigerungen wieder interessant? Und was ist eigentlich eine „Dirty Kitchen“?
@davidihrswisst Autor: Johannes Thürmer mit Recherchen von Martina Schuster Redaktion: Christine Bergmann Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Schreibt uns an: plusminuspodcast@ard.de Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR.
Links und Quellen:
- ARD Mediathek: Hier könnt ihr den Film von Johannes Thürmer in der Plusminus-TV-Sendung sehen
- Destatis: Immobilienpreisindex des Statistischen Bundesamtes
- ZVG-Portal: Termine und Infos zur Zwangsversteigerungen der zuständigen Amtsgerichte deutschlandweit
- Verbraucherzentrale.de: Wie viel Immobilie kann ich mir leisten?
- Statista: Erschwinglichkeitsindex der OECD
- IW Köln: War Wohneigentum früher erschwinglicher?
- Bulwiengesa: Hier findet ihr Veröffentlichungen zum Thema Wohnen
Das Team:
Hosts: Anna Planken & David Ahlf @anna.planken@davidihrswisst Autor: Johannes Thürmer mit Recherchen von Martina Schuster Redaktion: Christine Bergmann Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Schreibt uns an: plusminuspodcast@ard.de Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR.