

Homeoffice am Ende? Die Argumente im Check
Nov 27, 2024
27:51
Große Unternehmen wie SAP, Deutsche Bank oder Amazon holen ihre Mitarbeiter zurück ins Büro. Ist das Homeoffice am Ende? Wir beleuchten, wie sich (Home-) Office auf Produktivität, Motivation und Klimaschutz auswirkt – und was dafür oder dagegen spricht.
In dieser Folge schauen sich Anna Planken und David Ahlf die Argumente an, die für und gegen Homeoffice sprechen: Wie produktiv sind Mitarbeiter zuhause wirklich? Welche Auswirkungen hat die Remote-Arbeit auf uns alle? Und können es sich Firmen überhaupt leisten, ihre Mitarbeiter wieder ins Büro zu zwingen?
Links und Quellen:
- Statistisches Bundesamt: So viele Menschen arbeiten im Homeoffice
- Universität Konstanz: Konstanzer Homeoffice-Studie
- Universität Oxford: Studie über Homeoffice in einem Online-Reisebüro.
- Ifo-Institut: Wie Homeoffice die Produktivität der Beschäftigten verbessert
- Ifo-Institut: Homeoffice könnte Büroflächenbedarf um 12% senken
- Öko-Institut: Arbeiten im Homeoffice - gut für die Umwelt und die Mitarbeiter:innen?
- Bertelsmann-Stiftung: Arbeitgeber locken Fachkräfte mit wachsendem Homeoffice-Angebot.
- CNBC: Tesla CEO Elon Musk: "The laptop class is living in la-la land" over work-from-home.
Das Team:
- Hosts: Anna Planken @anna.planken & David Ahlf @davidihrswisst
- Autor: Christopher Jähnert
- Redaktion: Tamara Land