

Lost in E-Auto: Wie kriegen VW, BMW und Mercedes die Kurve?
Oct 9, 2024
34:44
Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise. Fabriken könnten geschlossen werden. BMW, VW und Mercedes müssen versuchen, mit ihren E-Autos gegen die Konkurrenz aus China zu punkten. Aber es gibt auch Lichtblicke, zum Beispiel beim autonomen Fahren.
Deutsche Auto-Hersteller waren lange die Nummer 1 weltweit – mittlerweile aber verkaufen sich Autos made in Germany schlecht, beim E-Auto haben andere die Deutschen abgehängt. Deutschlands wichtigste Branche bröckelt. Unternehmen streichen Jobs und schließen Werke. Fatal für den Wirtschaftsstandort und die Beschäftigen. In dieser Folge sprechen Anna Planken und David Ahlf darüber, wie es weitergeht für die Branche und die Mitarbeitenden.
@davidihrswisst Autorin: Geli Hensolt Redaktion: Christian Sachsinger Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Schreibt uns an: plusminuspodcast@ard.de Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR.
Links und Quellen:
- Tagesschau: Betriebsversammlung bei VW: "Uns fehlen Autoverkäufe für rund zwei Werke"
- NDR: Krise bei VW: Robert Habeck sichert Autobranche Unterstützung zu
- Bundeswirtschaftsministerium: Wirtschaftsbranchen - Autoindustrie
- NDR Mitreden! Deutschland diskutiert: Volkswagen in der Krise - haben deutsche Autos noch eine Zukunft?
- Mc Kinsey: Rekordjahr für E-Autos – China dominiert den Weltmarkt
- IW-Report: Die Autoindustrie im Jahr 2024
- BR24 Possoch klärt: BYD statt BMW: Keine Chance mehr für deutsche Autos?
Das Team:
Hosts: Anna Planken & David Ahlf @anna.planken@davidihrswisst Autorin: Geli Hensolt Redaktion: Christian Sachsinger Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Schreibt uns an: plusminuspodcast@ard.de Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR.