HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.

Nils Behrens - Sunday
undefined
Sep 19, 2025 • 47min

#130 Rückenschmerzen sind auch Kopfsache. Mit Catrin Marnitz

Catrin Marnitz, Diplom-Psychologin und Expertin für psychische Gesundheit im Rückenzentrum am Michel, spricht über den Zusammenhang zwischen Rückenschmerzen und psychischen Faktoren. Sie erklärt das "Feuermelder"-Modell und wie Stress und Gedanken Schmerz verstärken können. Praktische Strategien wie das ABCDE-Modell und Mikro-Routinen helfen bei der Schmerzbewältigung. Zudem betont sie die Bedeutung von Bewegung trotz Schmerzen und gibt einfache Tipps für mehr Wohlbefinden im Büro. Ein aufschlussreicher Austausch über die Verbindung zwischen Körper und Geist!
undefined
19 snips
Sep 17, 2025 • 42min

#129 Reverse Aging: Das Geheimnis junger Haut. Mit Dr. Susanne Steinkraus & Jennifer Knäble

Dr. Susanne Steinkraus, eine angesehene Dermatologin aus Hamburg und München, und Moderatorin Jennifer Knäble erkunden die Geheimnisse der Hautverjüngung. Sie diskutieren die zentrale Rolle von Kollagen, die فوائد von Retinol und die Bedeutung von Schlaf und Ernährung für eine jugendliche Haut. Zudem beleuchten sie die Unterschiede in der Hautalterung zwischen Männern und Frauen. Innovative Behandlungen wie Infusionen und die Wirkung von Mikrobiomen werden ebenfalls angesprochen, was einen umfassenden Einblick in das Konzept des Reverse Aging bietet.
undefined
32 snips
Sep 14, 2025 • 1h 1min

#128 Innerer Stärke – Fühlen statt funktionieren. Mit Jeannine Mik

In dieser Folge spricht Jeannine Mik, Bestsellerautorin und somatische Trainerin, über die Kraft der Emotionen und deren Einfluss auf den Körper. Sie erklärt, wie das Nervensystem stressbedingte Dysregulationen beeinflusst und stellt Methoden vor, um innere Stärke durch Selbstmitgefühl zu fördern. Besonders spannend sind ihre praktischen Tipps zur emotionalen Regulation wie die Übung ‚Wu‘ und die Polyvagale Leiter. Jeannine thematisiert, wie wir Kindern gesunde emotionale Bewältigungsstrategien vorleben können.
undefined
Sep 10, 2025 • 45min

#127 Parkinson früh erkennen und verstehen. Mit Prof. Dr. Claudia Trenkwalder

Prof. Dr. Claudia Trenkwalder, anerkannte Neurologin und Präsidentin der Internationalen Parkinson and Movement Disorder Society, spricht über die bedeutende Früherkennung von Parkinson. Sie erklärt, dass Symptome wie Riechverlust oft Jahre vor der Diagnose auftreten. Innovative Diagnosemethoden wie Riechtests und DAT-Scans werden beleuchtet. Zudem wird die Wirkung von Bewegung und Ernährung auf den Krankheitsverlauf thematisiert. Auch die Herausforderungen für Angehörige und die Notwendigkeit von Offenheit in der Unterstützung kommen zur Sprache.
undefined
26 snips
Sep 7, 2025 • 20min

#126 Mikronährstoffe für deine Gehirngesundheit. Mit Dr. Alina Lessenich

Dr. Alina Lessenich, Expertin für Mikronährstoffe und Gehirngesundheit, enthüllt, welche Mikronährstoffe das Gehirn antreiben. Sie erklärt die Rollen von Magnesium, Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren für die mentale Fitness. Mit zwei cleveren Biohacks, Acetyl-L-Carnitin und Kreatin, zeigt sie, wie Fokus und Energie gesteigert werden können. Lessenich bietet Klarheit im Supplement-Dschungel und sensibilisiert für sichere Dosierungen und effektive Zeitnutzung. Ideal für alle, die ihre Gehirnleistung verbessern möchten!
undefined
9 snips
Sep 5, 2025 • 1h 12min

#125 Journey to Rebirth. With Dr. Zach Bush

Dr. Zach Bush, ein führender Experte für integrative Gesundheit, spricht über die transformative Kraft von Ruhe und die Rückkehr zur Natur. Er enthüllt die schädlichen Auswirkungen von Glyphosat und industriellen Lebensmittelzusätzen auf unsere Gesundheit. Außerdem betont er, wie wichtig es ist, aus den Blauen Zonen zu lernen und die Rolle der Gemeinschaft für ein erfülltes Leben zu erkennen. Neugier und nachhaltige Ernährung sind ebenfalls zentrale Themen, während er eine friedliche Zukunft visioniert, die Mensch und Natur in Einklang bringt.
undefined
21 snips
Sep 3, 2025 • 58min

#124 Psychedelic Breath - Die Kraft des Atems. Mit Eva Kaczor

Eva Kaczor, Gründerin von Psychedelic Breath und Mentorin in der Atemarbeit, spricht über die transformative Kraft des Atems. Sie erklärt, wie gezielte Atemtechniken den inneren Kritiker leiser machen und neue Perspektiven schaffen. Kaczor teilt praktische Übungen wie Bauchatmung und die 4-7-8-Atmung, die Resilienz und Kreativität fördern. Zudem thematisiert sie die Bedeutung eines sicheren Raums während der Atemarbeit für emotionale Heilung. Ihre Methoden helfen nicht nur bei Stress, sondern auch bei der Integration neuer Erkenntnisse in den Alltag.
undefined
Aug 31, 2025 • 1h 19min

#123 Die überraschende Wahrheit über Gesundheit. Mit Dr. Werner Bartens

Dr. Werner Bartens, Arzt und Bestsellerautor, beleuchtet die wahre Natur der Gesundheit. Er teilt faszinierende medizinische Geschichten, von klassischen Theorien bis zu modernen Praktiken. Der Druck zur Selbstoptimierung wird als hinderlich für echtes Wohlbefinden erkannt. Gesundheit, so Bartens, ist oft in Momenten der Selbstvergessenheit zu finden. Zudem wird die Rolle von Spaß und Genuss in Bewegung sowie die Bedeutung des psychischen Wohlbefindens in der Medizin thematisiert. Ein spannender Blick auf Gesundheit jenseits der Technik!
undefined
Aug 27, 2025 • 1h 12min

#122 Orthopädie 3.0 – Stammzellen, Peptide & NAD+. Mit Prof. Dr. Philipp Schöttle

Prof. Dr. Philipp Schöttle, ein führender Experte für regenerative Orthopädie in Europa, diskutiert revolutionäre Ansätze zur Gelenkgesundheit. Er erklärt, wie Stammzellen die Heilung beschleunigen und welche Rolle NAD+ als Energielieferant spielt. Die Diskussion dreht sich um Prävention anstelle von schnellen Lösungen und die Bedeutung von Lifestyle-Faktoren für die Gesundheit. Außerdem beleuchtet er die Potenziale und Risiken von Peptiden in der Medizin sowie innovative Ansätze in der Langzeitgesundheit.
undefined
Aug 24, 2025 • 1h 6min

#121 Detox – Entgiften wie Zähneputzen. Mit Dr. Patrick Asseuer

Dr. Patrick Assheuer, Facharzt für Innere Medizin und Umweltmedizin, erklärt die zentrale Rolle der täglichen Entgiftung als Präventivmaßnahme. Er thematisiert, wie Schadstoffe und stille Entzündungen unseren Körper belasten und welche Organe dabei im Fokus stehen. Interessante Aspekte sind die Bedeutung von gefiltertem Wasser und Ballaststoffen sowie der Einfluss von Nährstoffen und Stress auf die Entgiftung. Zudem gibt er wertvolle Tipps zur Unterstützung der Leber und des Darms und beleuchtet Risiken, die Elektrosmog während der Schwangerschaft birgt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app