
State of Process Automation
In unserem Podcast teilen Experten Ihr Wissen über nachhaltige digitale Strategien. Wie schafft man die eigene digitale Transformation und nutzt die Chancen der Digitalisierung. Von Prozessautomatisierung, Künstlicher Intelligenz, Robotic Process Automation (RPA), Datenmanagement und Cloud bis hin zu konkreten Handlungsempfehlungen. Werden Sie Episode für Episode zur besten Version Ihrer selbst, und machen Sie mit uns Ihr Unternehmen zum digitalen Champion.
Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail-Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/
Latest episodes

8 snips
Nov 30, 2024 • 36min
194 - Von 80 Ideen zu 200 Automatisierungen: So skaliert man Prozessautomatisierung in einem Konzern | Norbert Prügl
Norbert Prügl, Department Manager Automation Hub bei der OMV, führt durch die Welt der Prozessautomatisierung in großen Unternehmen. Er erklärt, wie RPA erfolgreich etabliert wird und die wichtigsten Schritte zur Identifizierung geeigneter Automatisierungsprozesse. Herausforderungen werden beleuchtet, sowie die Rolle eines agilen Ansatzes. Zudem thematisiert Prügl die Bedeutung von Citizen Development und regelmäßiger Bewerbung von Projekten zur Skalierung von Automatisierung. Praktische Erkenntnisse aus über 200 Umsetzungen runden das interessante Gespräch ab.

11 snips
Nov 23, 2024 • 60min
193 - Die ersten 6 Monate als CIO | Wolfram Schulze
Wolfram Schulze, Group IT & OT Director/CIO von Vetropack Holding AG, bietet spannende Einblicke in seine ersten sechs Monate als CIO. Er erklärt, wie wichtig es ist, Vertrauen im Team aufzubauen und interne Markenbildung für IT-Abteilungen zu etablieren. Wolfram spricht über die Herausforderungen der ersten 90 Tage, die Notwendigkeit klarer Visionen sowie strategischer Planung für eine effektive Transformation. Außerdem teilt er Methoden zur Einarbeitung in neue Branchen und deren Bedeutung für den langfristigen Erfolg des Unternehmens.

18 snips
Nov 16, 2024 • 1h 7min
192 - AI-Agent: Wie AI-Agents die tägliche Arbeit in Unternehmen völlig verändern werden | Fabian Jakobi
Fabian Jakobi, Co-Founder von Interloom, beleuchtet die transformative Kraft von KI-Agenten in Unternehmen. Er erläutert, wie diese Agenten manuelle Prozesse automatisieren und die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine verbessern können. In der Diskussion kommen die Herausforderungen bei der Implementierung zur Sprache und wie Unternehmen diese überwinden können. Zudem betont Jakobi die Bedeutung einer klaren Datenstrukturierung, um das volle Potenzial von KI-Agenten auszuschöpfen und gleichzeitig die Expertise von Knowledge Workern zu sichern.

11 snips
Nov 11, 2024 • 35min
191 - Von der Vision zur Umsetzung: Wie man eine Datenstrategie realisiert und so einen echten Mehrwert fürs Unternehmen schafft - LIVE-Podcast
Pascal Plank, Chief Data & Analytics Officer bei Austrian Power Grid AG, Susanne Zach, Data Analytics Lead Austria bei EY Österreich, und Günther Tschabuschnig, Vorsitzender der Data Intelligence Offensive, diskutieren über die entscheidenden Schritte zur Umsetzung erfolgreicher Datenstrategien. Sie beleuchten die Wichtigkeit einer klaren Vision und die Förderung einer datenorientierten Unternehmenskultur. Außerdem geben sie praktische Tipps zur Identifizierung von Use Cases und betonen, wie wichtig Datenqualität für KI-Anwendungen ist.

Nov 9, 2024 • 53min
190 - Negative und Positive Auswirkungen von KI auf Unternehmen und Wirtschaft | Dr. Daryoush Daniel Vaziri
Dr. Daryoush Daniel Vaziri, Experte für digitale Souveränität und Leiter am Mittelstand-Digital Zentrum, diskutiert die vielschichtigen Auswirkungen von KI auf Unternehmen. Er beleuchtet, wie KI den Energieverbrauch beeinflusst und die Herausforderungen der Nachhaltigkeit thematisiert. Zudem wird die Zukunft von Open-Source-KI und deren Vorteile im Vergleich zu proprietären Modellen angesprochen. Vaziri betont die Notwendigkeit, Unternehmen auf zukünftige KI-Szenarien vorzubereiten und neue Jobprofile zu schaffen, während ethische Überlegungen im Vordergrund stehen.

5 snips
Nov 2, 2024 • 42min
189 - Leitfaden für CFOs: Wie Finanzprozesse in Zeiten von KI und Prozessautomatisierung neu gedacht werden müssen | Martin Wolleswinkel
Martin Wolleswinkel, Partner bei EY, erläutert, wie CFOs Künstliche Intelligenz zur Optimierung ihrer Entscheidungen nutzen können. Er diskutiert die Herausforderungen, die mit der Implementierung von KI in Finanzprozesse einhergehen. Zudem beleuchtet er, wie sich die Rolle des CFOs durch den Einsatz von Automatisierungstechnologien transformiert. Best Practices für die Digitalisierung von Finanzabteilungen werden hervorgehoben, sowie Strategien, um Personalengpässe zu vermeiden, während gleichzeitig Chancen der generativen KI erörtert werden.

10 snips
Oct 26, 2024 • 43min
188 - The Dark Side of the Moon in Enterprises: Process Excellence durch Process Discovery, Lean Six Sigma und Automatisierung vorantreiben | Radovan Simic
Radovan Simic, Head of Data & Digital bei Bayer, ist ein Experte für Prozessoptimierung. Er diskutiert, wie Bayer KI einsetzt, um Prozessengpässe zu identifizieren und zu beseitigen. Die Verbindung von KI mit modernen Methoden wird als Schlüssel zur Prozessoptimierung hervorgehoben. Simic erklärt grundlegende Schritte zur erfolgreichen Automatisierung und wie eine Kosten-Nutzen-Analyse bei Automatisierungsentscheidungen hilft. Zudem beleuchtet er häufige Fehler bei der Automatisierung und gibt Tipps, um diese zu vermeiden.

13 snips
Oct 19, 2024 • 43min
187 - Das Fließband-Prinzip: Wie 28 Use Cases in nur 1.5 Jahren erfolgreich umgesetzt wurden | Dr. Sven Bettermann
Dr. Sven Bettermann, Global Head of Digitalization bei Evonik, teilt seine Erfahrungen zur Prozessautomatisierung. Er erklärt, wie 28 Use Cases in nur 1,5 Jahren erfolgreich umgesetzt wurden. Wesentliche Themen sind die Bedeutung klarer Prozesse und effektiver Kommunikation für Automatisierungsprojekte. Zudem hebt er die Rolle des Change Managements und des People-Managements hervor, um alle Mitarbeiter einzubinden und anspruchsvollere Aufgaben zu schaffen. Synergien in großen Unternehmen und innovative Lösungen werden ebenfalls diskutiert.

9 snips
Oct 12, 2024 • 52min
186 - Technology Business Management: Wie man sicherstellt, dass IT-Ausgaben den maximalen Mehrwert für ein Unternehmen liefern | Jens Vorsatz & Josef Petzenhammer
Jens Vorsatz, Director Technology Business Management bei Adidas, und Josef Petzenhammer, Senior Strategy Advisor bei Apptio, diskutieren über die Optimierung von IT-Ausgaben durch das Technology Business Management (TBM) Framework. Sie beleuchten die Bedeutung von Transparenz in IT-Kosten und die Rolle der Zusammenarbeit zwischen IT und anderen Geschäftsbereichen. Zudem geht es um die Herausforderungen bei der Implementierung von TBM und die Notwendigkeit eines veränderten Mindsets für bessere Entscheidungen im Unternehmen.

6 snips
Oct 5, 2024 • 41min
185 - Der Wissensträger geht in Pension, was nun? Herausforderungen und Lösungen aus der Praxis für die digitale Konservierung von Betriebs-Know-how | Herbert Andert
Herbert Andert, Corporate Department Manager Automation & Industrial Digitalisation bei VTU Engineering GmbH, diskutiert die digitale Konservierung von Betriebs-Know-how. Er erläutert, wie Unternehmen das Wissen scheidender Mitarbeiter sichern können und welche Methoden zur digitalen Speicherung existieren. Weitere Themen sind die Erstellung effektiver Wissensdatenbanken und die Wichtigkeit der Kommunikation, um Mitarbeiter zur Wissensweitergabe zu motivieren. Anekdoten und praxisnahe Beispiele untermauern seine Tipps zur erfolgreichen Wissenssicherung.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.