State of Process Automation cover image

State of Process Automation

198 - Rückblick auf 2024 und Prognosen für 2025 (Teil 1/2) | Felix Schlenther

Jan 4, 2025
Felix Schlenther, Gründer und Geschäftsführer von AI First sowie Podcast-Host des AI First Podcasts, teilt seine Einsichten über KI-Trends und Herausforderungen. Er diskutiert die wichtigsten Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz im Jahr 2024 und gibt Prognosen für 2025. Themen wie der KI-Hype, erfolgreiche Anwendungsfälle und die Rolle des C-Levels bei der Implementierung werden behandelt. Schlenther hebt hervor, wie Unternehmen durch KI-Prozessautomatisierung ihre Effizienz steigern und sich gleichzeitig den Herausforderungen der Transformation stellen.
42:19

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Im Jahr 2024 erlebte die KI-branche signifikante Fortschritte, insbesondere bei generativen Modellen, was kreative Anwendungen wie KI-generierte Songs förderte.
  • Die Implementierung von KI in Unternehmen wird stark durch notwendigen Mitarbeiterschulungen und die Qualität interner Daten sowie Prozesse beeinflusst.

Deep dives

Entwicklung von KI und Unternehmensreaktionen

Im Jahr 2024 gab es eine deutliche Weiterentwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere bei generativen Modellen. Unternehmen investierten stärker in innovative Technologien und setzten verschiedene Pilotprojekte um, um die Möglichkeiten von KI besser zu erkunden. Ein konkretes Beispiel ist ein KI-generierter Song, der erfolgreich in die Spotify Top 50 eintrat, was die zunehmende Akzeptanz kreativer KI-Anwendungen verdeutlicht. Trotz dieser bemerkenswerten Fortschritte wurden einige der ursprünglichen Erwartungen, wie der Einfluss von Deepfakes auf Aktienkurse, nicht erfüllt, was zeigt, dass die praktische Umsetzung oft langsamer oder herausfordernder ist als prognostiziert.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner