State of Process Automation

Christoph Pacher
undefined
Aug 23, 2025 • 30min

232 - Komplexität frisst Effizienz: Wie Prozessharmonisierung bei der Norma Group zum echten Gamechanger wurde | Maik Schulz

In dieser Episode spreche ich mit Maik Schulz, Vice President BPM & ICT Application Management, NORMA Group.Wir sprechen über folgende Themen:Warum reicht es nicht, nur die IT technisch zu modernisieren?Was passiert, wenn jedes Land eigene Prozesse lebt?Warum frisst zu viel Komplexität jede Effizienz?Wie bringt man IT und Fachbereiche wirklich zusammen?Welche Rolle spielen Prozessmanager bei echter Modernisierung?Podcast-Moderator: Christoph PacherLinkedInInterviewgast: Maik Schulz, Vice President BPM & ICT Application Management, NORMA GroupLinkedInErhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://stateofprocessautomation.beehiiv.com/
undefined
Aug 16, 2025 • 52min

231 - Digitale Inklusion: Wie die Elbe-Werkstätten mit Automatisierung Perspektiven für Menschen mit Behinderung schaffen | Karsten Koschewski & Marcel Broschk

In dieser Episode spreche ich mit Karsten Koschewski, Bereichsleiter IT und Logistik, Elbe-Werkstätten GmbH, und Marcel Broschk, Director Consulting Expert Microsoft 365, CGI.Wir sprechen über folgende Themen:Was hat den Start der IT-Modernisierung im Unternehmen ausgelöst?Wie kann man Mitarbeitende am besten in IT-Veränderungen einbinden?Wie entwickelt man barrierefreie Apps?Welche kleinen Automatisierungen bringen den größten Nutzen im Unternehmen?Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.stateofprocessautomation.com/⁠Podcast-Moderator: Christoph Pacher - LinkedInInterviewgäste:Karsten Koschewski, Bereichsleiter IT und Logistik, Elbe-Werkstätten GmbH – LinkedInMarcel Broschk, Director Consulting Expert Microsoft 365, CGI – LinkedIn
undefined
Aug 9, 2025 • 1h 14min

230 - Mehr als 70 % aller Digitalisierungs- und KI-Initiativen scheitern – was Unternehmen tun müssen, um messbaren Erfolg zu erreichen (Praxiserfahrungen)

In dieser Episode spreche ich mit Marco Geuer, Associate Partner bei Blueforte (zuvor Global Head of Data Strategy & AI Solutions bei Fiege) und Dr Alexandra Speil, Global Head of Data Analytics & AI bei Fiege (zuvor Principal Technical Specialist bei IBM).Wir sprechen über folgende Themen:Warum scheitern über 70 % der Digitalisierungs- und KI-Initiativen – und wie lässt sich das vermeiden?Welche Rolle spielt das C-Level bei erfolgreicher digitaler Transformation?Wie können Unternehmen ihre KI-Strategie erfolgreich in die Gesamtstrategie integrieren?Warum ist Fokus entscheidend, um Digitalisierungs- und Datenprojekte erfolgreich umzusetzen?Wie baut man in Unternehmen Champions für Daten- und KI-Initiativen auf?Welche Fehler bremsen Digitalisierungsprojekte – und wie lassen sie sich beheben?Wie gelingt es, aus erfolgreichen Prototypen skalierbare Lösungen zu entwickeln?Welche Faktoren sind entscheidend für eine nachhaltige Innovationskultur im Unternehmen?Podcast-Moderator: Christoph PacherLinkedInInterviewgast: Marco Geuer, Associate Partner – BlueforteLinkedInInterviewgast: Alexandra Speil, Global Head of Data Analytics & AI – FiegeLinkedIn
undefined
Aug 2, 2025 • 34min

229 - Wie Unternehmen echten Wert aus Daten schöpfen können | Sven Meier

In dieser Episode spreche ich mit Sven Meier, Leiter Digitale Transformation, EnBW – Energie Baden-Württemberg.Wir sprechen über folgende Themen:Wie fängt man eigentlich an, aus Daten wirklich Nutzen zu ziehen?Warum ist es wichtig, zuerst Ziele zu klären statt direkt loszulegen?Was bringt eine gute Datenstrategie wirklich fürs Tagesgeschäft?Wie schafft ihr es, Fachbereich und IT an einen Tisch zu bringen?Was war euer größter Fehler beim Start mit Datenprojekten?Podcast-Moderator: Christoph PacherLinkedInInterviewgast: Sven Meier, Leiter Digitale Transformation, EnBW – Energie Baden-WürttembergLinkedIn
undefined
Jul 26, 2025 • 36min

228 - Wo steht Österreich bei KI? Aktuelle Studien zeigen ein deutliches Bild | George Wallner

In dieser Episode spreche ich mit George Wallner, Executive Vice President Business Solutions, Österreichische Post AG.Wir sprechen über folgende Themen:Wie hat sich der Digitalisierungsgrad österreichischer Unternehmen laut aktueller Studie seit 2023 verändert?Woran liegt es, dass so wenige Unternehmen eine klare KI-Strategie verfolgen – trotz wachsendem Potenzial?Warum verfügen nur 3 % der Unternehmen über ausreichend KI-Wissen – und was bedeutet das für den Standort Österreich?Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.stateofprocessautomation.com/Podcast-Moderator: Christoph PacherLinkedIn: ⁠Christoph Pacher⁠Interviewgast: George Wallner, Executive Vice President, Business Solutions @Österreichische Post AGLinkedIn: ⁠George WallnerDigitalisierungsstudie zum Download: Digitalisierungsstudie 2024 - PostAG
undefined
Jul 19, 2025 • 31min

227 - Erste Schritte mit KI: Wie Netfonds den Hype hinter sich gelassen hat und KI in die Praxis gebracht hat | Dietgar Völzke

In dieser Episode spreche ich mit Dietgar Völzke, Vorstand Technology (CIO) / Geschäftsführung, Netfonds AG.Wir sprechen über folgende Themen:Wie bringt man KI-Projekte aus dem Pilot-Modus in die Praxis?Warum scheitern so viele Firmen an KI-Umsetzungen?Was war der erste echte KI-Use Case bei Netfonds?Wie kann man KI-Projekte im Alltag messbar machen?Was hilft gegen KI-Angst im Team?Wie bringt man Mitarbeitende dazu, KI zu nutzen?Wie erkennt man gute KI-Ideen im Unternehmen?Wie findet man passende KI-Use Cases?Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.stateofprocessautomation.com/Podcast-Moderator: Christoph PacherLinkedInInterviewgast: Dietgar Völzke, Vorstand Technology (CIO) / Geschäftsführung, Netfonds AGLinkedIn
undefined
Jul 12, 2025 • 34min

226 - Prinzipien der Transformation: Warum du erst im Unternehmen entrümpeln musst – bevor du digitalisierst | Oliver Sowa

In dieser Episode spreche ich mit Oliver Sowa, Geschäftsführer der Beutlhauser-Gruppe.Wir sprechen über folgende Themen:Wie gelingt die Umstellung von vertikalen Abteilungen hin zu horizontaler Zusammenarbeit?Wie transformiert man ein traditionelles Familienunternehmen erfolgreich in die digitale Zukunft?Warum scheitern ERP-Projekte – und wie lassen sich Millionenverluste vermeiden?Was bedeutet „Institution vor Individuum“ in der modernen Unternehmensführung?Podcast-Moderator: Christoph PacherLinkedInInterviewgast: Oliver Sowa, Geschäftsführer, Beutlhauser-GruppeLinkedIn
undefined
Jul 5, 2025 • 42min

225 - Zu früh gefeiert, zu spät gemerkt: Das Drama missglückter Transformation

In dieser Folge spreche ich mit Dr. Thomas Pisar, einem erfahrenen Gestalter komplexer Veränderungsprozesse im Telekommunikationsumfeld. Thomas war mehrere Jahre in leitenden Positionen bei A1 Telekom Austria tätig, unter anderem als Director IT-Consumer und Director Tech Transformation. Er weiß aus erster Hand, warum viele Change-Initiativen scheitern – und was wirklich nötig ist, damit Transformation nachhaltig wirkt.Wir sprechen über:- Die größten Denkfehler in klassischen Change-Prozessen – und warum viele Unternehmen an der „Gläsernen Decke“ scheitern.- Bottom-Up vs. Top-Down: Warum beide Ansätze notwendig sind und wie man sie richtig kombiniert.- Widerstand als Chance: Warum Mitarbeiter sich gegen Veränderungen sträuben – und wie Führungskräfte damit umgehen sollten.- Antifragilität: Wie Organisationen nicht nur resilient, sondern stärker durch Veränderungen werden.- Praktische Beispiele aus Thomas‘ Zeit bei A1, u. a. zur Einführung von Agilität und KI.
undefined
Jun 28, 2025 • 36min

224 - KI im Engineering: Wie KI jeden Schritt der Produktentwicklung verändert – mit echten Use Cases | Roman Dumitrescu

In dieser Episode spreche ich mit Roman Dumitrescu, Direktor, Fraunhofer IEM.Wir sprechen über folgende Themen:Wie verändert Künstliche Intelligenz die Produktentwicklung im Engineering?Gibt es Risiken beim Einsatz von KI in der Produktentwicklung?Welche konkreten Use Cases gibt es für KI in der Produktentwicklung?Wie unterstützt KI die Ideenfindung und Konzeptentwicklung neuer Produkte?Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.stateofprocessautomation.com/Podcast-Moderator: Christoph PacherLinkedInInterviewgast: Roman Dumitrescu, Direktor, Fraunhofer IEM.LinkedIn
undefined
Jun 21, 2025 • 51min

223 - Die Value-First-Methode: Wie du Use Cases findest, die echten Business-Mehrwert liefern | Florian Kissel

In dieser Episode spreche ich mit Florian Kissel, Head of Process Management & Methods, Friedhelm Loh Group.Wir sprechen über folgende Themen:Was ist der Value-First-Ansatz?Wie messe ich den ROI von Prozessverbesserungen?Wie skaliere ich Use-Cases über viele Tochterfirmen?Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.stateofprocessautomation.com/Podcast-Moderator: Christoph PacherLinkedInInterviewgast: Florian Kissel, Head of Process Management & Methods, Friedhelm Loh GroupLinkedIn

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app