State of Process Automation cover image

State of Process Automation

Latest episodes

undefined
Jul 5, 2025 • 42min

225 - Zu früh gefeiert, zu spät gemerkt: Das Drama missglückter Transformation

In dieser Folge spreche ich mit Dr. Thomas Pisar, einem erfahrenen Gestalter komplexer Veränderungsprozesse im Telekommunikationsumfeld. Thomas war mehrere Jahre in leitenden Positionen bei A1 Telekom Austria tätig, unter anderem als Director IT-Consumer und Director Tech Transformation. Er weiß aus erster Hand, warum viele Change-Initiativen scheitern – und was wirklich nötig ist, damit Transformation nachhaltig wirkt.Wir sprechen über:- Die größten Denkfehler in klassischen Change-Prozessen – und warum viele Unternehmen an der „Gläsernen Decke“ scheitern.- Bottom-Up vs. Top-Down: Warum beide Ansätze notwendig sind und wie man sie richtig kombiniert.- Widerstand als Chance: Warum Mitarbeiter sich gegen Veränderungen sträuben – und wie Führungskräfte damit umgehen sollten.- Antifragilität: Wie Organisationen nicht nur resilient, sondern stärker durch Veränderungen werden.- Praktische Beispiele aus Thomas‘ Zeit bei A1, u. a. zur Einführung von Agilität und KI.
undefined
Jun 28, 2025 • 36min

224 - KI im Engineering: Wie KI jeden Schritt der Produktentwicklung verändert – mit echten Use Cases | Roman Dumitrescu

In dieser Episode spreche ich mit Roman Dumitrescu, Direktor, Fraunhofer IEM.Wir sprechen über folgende Themen:Wie verändert Künstliche Intelligenz die Produktentwicklung im Engineering?Gibt es Risiken beim Einsatz von KI in der Produktentwicklung?Welche konkreten Use Cases gibt es für KI in der Produktentwicklung?Wie unterstützt KI die Ideenfindung und Konzeptentwicklung neuer Produkte?Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.stateofprocessautomation.com/Podcast-Moderator: Christoph PacherLinkedInInterviewgast: Roman Dumitrescu, Direktor, Fraunhofer IEM.LinkedIn
undefined
Jun 21, 2025 • 51min

223 - Die Value-First-Methode: Wie du Use Cases findest, die echten Business-Mehrwert liefern | Florian Kissel

In dieser Episode spreche ich mit Florian Kissel, Head of Process Management & Methods, Friedhelm Loh Group.Wir sprechen über folgende Themen:Was ist der Value-First-Ansatz?Wie messe ich den ROI von Prozessverbesserungen?Wie skaliere ich Use-Cases über viele Tochterfirmen?Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.stateofprocessautomation.com/Podcast-Moderator: Christoph PacherLinkedInInterviewgast: Florian Kissel, Head of Process Management & Methods, Friedhelm Loh GroupLinkedIn
undefined
Jun 14, 2025 • 38min

222 -Wie digitale Vorreiter denken und handeln | Robert Müller

In dieser Episode spreche ich mit Robert Müller, CEO, Scheer PAS.Wir sprechen über folgende Themen:Warum scheitern so viele Digitalisierungsprojekte in großen Unternehmen?Was unterscheidet erfolgreiche CIOs von den anderen?Wie überzeugt man das C-Level von digitalen Projekten?Warum reicht eine Vision allein nicht aus?Wie wird aus einer Vision echte Veränderung?Was machen Toyota und andere Vorreiter besser?Wie startet man Digitalisierung ohne Big Bang?Warum ist Change Management so wichtig?Wie bringt man die Vision zu den Mitarbeitern?Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.stateofprocessautomation.com/Podcast-Moderator: Christoph PacherLinkedInInterviewgast: Robert Müller, CEO, Scheer PAS⁠LinkedIn
undefined
Jun 7, 2025 • 46min

221 - Der neue Maßstab für IT-Betrieb: Wie Unternehmen digitale Services zuverlässig, schnell und in hoher Qualität bereitstellen – und was sie dafür im Betrieb ändern müssen

Ingo Averdunk und Ingo Bölke, Solution Architects bei IBM, geben spannende Einblicke in modernes IT-Service-Management. Sie diskutieren, wie Unternehmen die Qualität digitaler Services optimieren und Schwächen in der Servicebereitstellung identifizieren können. Die Bedeutung von DevOps und die proaktive Problemlösung durch den 'Shift Left'-Ansatz werden hervorgehoben. Außerdem erforschen sie, wie generative KI IT-Betriebsabläufe revolutionieren und die Effizienz steigern kann. Ihre praxisnahen Tipps helfen Unternehmen, digitale Services erfolgreich auszubauen.
undefined
May 31, 2025 • 31min

220 - Brücken statt nur Modelle bauen: Wenn Fachbereich und Data Science wirklich zusammenarbeiten – entsteht echter Nutzen | Sandra Wissing

In dieser Episode spreche ich mit Sandra Wissing, Data Scientist, FIEGEWir sprechen über folgende Themen:Wie erkenne ich, ob ein Problem sich mit Daten lösen lässt?Wie spreche ich mit Fachbereichen über technische Themen?Wann lohnt es sich, aus einem Use Case ein Produkt zu machen?Was muss ein Datenprodukt können, damit es skalierbar ist?Wie betreue ich ein Datenprodukt nach dem Go-live?Podcast-Moderator: Christoph PacherLinkedInInterviewgast: Sandra Wissing, Data Scientist, FIEGELinkedIn
undefined
13 snips
May 24, 2025 • 40min

219 - KI-Agenten einführen: So muss deine IT-Infrastruktur aufgebaut sein (Guide für 2025) | Christian Linn

In dieser Folge spricht Christian Linn, Head of Product Development bei Scheer PAS, über die spannende Welt der KI-Agenten. Er definiert, was KI-Agenten sind und erklärt die nötigen Voraussetzungen für ihren Einsatz. Christian thematisiert das Dilemma von Legacy-IT und wie modulare Architekturen Innovation fördern. Außerdem beleuchtet er effektive Use-Cases und die Risiken beim Einsatz dieser Technologien. Schließlich gibt er einen Ausblick, wann KI-Agenten wirklich in den Mainstream eintreten könnten.
undefined
20 snips
May 17, 2025 • 56min

218 - Process-Disruption-Playbook: Wie du Prozesse neu denkst – und echten Business-Impact erzielst | Leo Alappat

Leo Alappat, stellvertretender Leiter für Unternehmensentwicklung und Innovation bei HYPO OOE, teilt seine Faszination für Prozessautomatisierung. Er diskutiert, wie ein Playbook zur Optimierung entwickelt werden kann und die menschliche Komponente im Zentrum stehen sollte. Alappat beleuchtet die Unterschiede zwischen Banken und Scale-Ups sowie die Bedeutung klarer Ziele bei der Technologieumsetzung. Zudem spricht er über die strategische Auswahl von Technologien und den Einfluss von KPIs auf den Unternehmenserfolg.
undefined
May 10, 2025 • 31min

217 - Change im Mittelstand: Wie ein CDO seine Erfahrungen nutzt, um wirksamen Wandel zu gestalten | Karsten Rösener

Karsten Rösener, Chief Digital Officer bei der Warsteiner Brauerei, diskutiert die Herausforderungen der IT-Transformation im Mittelstand. Er erklärt, wie man eine digitale Strategie entwickelt und Kollegen ohne IT-Verständnis einbindet. Vertrauen im C-Level ist entscheidend für neue Projekte, auch um Widerstände zu überwinden. Transparenz und internes Marketing sind Schlüssel für den Erfolg von Veränderungen. Zudem beleuchtet er, warum CIOs als Städteplaner der digitalen Zukunft fungieren und welche kulturellen Anpassungen notwendig sind.
undefined
6 snips
May 3, 2025 • 48min

216 - Process Excellence Guide: Warum echte Prozessexzellenz mehr braucht als schöne Prozessmodelle | Etienne Kneschke & Simon Geisenberger

Etienne Kneschke und Simon Geisenberger von KARL STORZ SE & Co KG bringen frischen Wind in das Prozessmanagement. Sie diskutieren, warum echte Prozessexzellenz mehr als nur schöne Modelle benötigt und wie viele Unternehmen im Prozessmanagement scheitern. Zu den Themen gehören die Rolle der Unternehmensstrategie, die Bedeutung einer Ist-Analyse und die Notwendigkeit von Change Management. Zudem betonen sie, dass Prozesse wie Produkte behandelt werden sollten, um echte Verbesserungen zu erzielen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app