
 State of Process Automation
 State of Process Automation 232 - Komplexität frisst Effizienz: Wie Prozessharmonisierung bei der Norma Group zum echten Gamechanger wurde | Maik Schulz
 Aug 23, 2025 
 Maik Schulz, Vice President für BPM und ICT-Anwendungsmanagement bei der NORMA Group, spricht über die entscheidende Rolle der Prozessharmonisierung. Er erklärt, warum technische Modernisierung allein nicht ausreicht und welche Folgen es hat, wenn Länder unterschiedliche Prozesse verfolgen. Schulz thematisiert, wie zu viel Komplexität die Effizienz beeinträchtigt und gibt Einblicke in den erfolgreichen Einsatz von Dynamics 365. Zudem betont er die Wichtigkeit der Zusammenarbeit zwischen IT und Fachabteilungen sowie den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf interne Prozesse. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Wachstum Durch Akquisitionen Schafft Heterogenität
- NORMA Group wuchs stark durch Akquisitionen und dadurch entstand große Prozess-Heterogenität.
- Ziel war es, diese Heterogenität auf Applikations- und Prozessebene zu harmonisieren.
Technik Ohne Prozess Harmonisierung Scheitert
- Technische Harmonisierung allein führte nicht zu einheitlichen Arbeitsweisen.
- Unterschiedliche Prozesse erzeugten viele Systemvarianten und steigende Komplexität.
Vergib Prozesseigentum Mit Realer Verantwortung
- Benenne globale Process Owner, aber erwarte nicht, dass das allein Harmonisierung bringt.
- Stelle sicher, dass Entscheidungsrollen Zeit, Kompetenz und Unterstützung für Prozessbewertungen haben.
