
State of Process Automation
197 - Von Standardisierung zu Automatisierung: Wie man Prozesse neu denkt | Dr. Nils Schöche
Dec 21, 2024
Dr. Nils Schöche, Director für KI-Strategie bei Bosch Mobility Electronics, teilt seine Expertise zur Prozessoptimierung. Er erklärt, wie Standardisierung die Grundlage für Automatisierung bildet und ineffiziente Geschäftsprozesse identifiziert werden können. Zudem reflektiert er über die kritische Rolle von Akzeptanz und Kommunikation im Team für die Einführung neuer Prozesse. Die Vorteile innovativer digitaler Lösungen, die er in Indien beobachtete, zeigen, wie Digitalisierung die Effizienz in der Automobilbranche steigern kann.
26:28
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Standardisierung bildet die Grundlage für effizientere Prozesse und ermöglicht die frühzeitige Identifizierung von Problemen bei der Digitalisierung.
- KI kann die Effizienz der Prozessautomatisierung steigern, indem sie einfachere Modellierungsaufgaben übernimmt und datengestützte Entscheidungen unterstützt.
Deep dives
Von Standardisierung zu Digitalisierung
Standardisierung spielt eine entscheidende Rolle beim Übergang zur Digitalisierung, da sie die Basis für effiziente Prozesse bildet. Die Erfahrung zeigt, dass Unternehmen Schwierigkeiten haben, ihre geschäftskritischen Prozesse zu definieren, was häufig zu fehlerhaften Ergebnissen führt. Ein strukturierter Ansatz, der zunächst Standards festlegt, ermöglicht es, Prozesse klar zu dokumentieren und Probleme frühzeitig zu erkennen. Damit wird eine solidere Grundlage für die folgende Digitalisierung geschaffen, die dazu beiträgt, Ineffizienzen zu minimieren und die Qualität der Ergebnisse zu verbessern.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.