
 State of Process Automation
 State of Process Automation 205 - Open Strategy: Wie Unternehmen durch offene Strategiearbeit unsichere Zeiten überstehen | Prof. Dr. Kurt Matzler
 34 snips 
 Feb 15, 2025  Prof. Dr. Kurt Matzler, Universitätsprofessor und Experte für disruptive Innovationen, beleuchtet, wie Unternehmen in unsicheren Zeiten agieren können. Er erklärt, warum klassische Strategiearbeit oft versagt und die Bedeutung offener Strategien hervorhebt. Interessant sind die Lehren aus der Digitalfotografie-Krise von Kodak, die zeigen, wie wichtig externe Perspektiven sind. Zudem diskutiert er den Einfluss generativer KI auf die Strategieentwicklung und veranschaulicht, wie Motivationstechniken aus dem Extremsport auch im Management helfen können. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Erfolgsfaktoren für Disruption
- Etablierte Unternehmen scheitern oft bei disruptiven Veränderungen, weil sie zu kundenorientiert sind.
- Sie konzentrieren sich zu stark auf Wachstum und Erträge im bestehenden Markt.
Segelschiffe vs. Dampfschiffe
- Segelschiffhersteller scheiterten am Übergang zum Dampfschiff, weil sie Kundenbedürfnisse über Technologieentwicklung stellten.
- Ähnlich ignorieren etablierte Autohersteller die Nische der Elektroautos, die sich nun zum Massenmarkt entwickelt.
Exploration vs. Exploitation
- Konzentrieren Sie sich nicht nur auf die Optimierung bestehender Produkte durch Kundenfeedback.
- Erforschen Sie neue Geschäftsmodelle, die über bestehende Kundenbedürfnisse hinausgehen.
