State of Process Automation cover image

State of Process Automation

205 - Open Strategy: Wie Unternehmen durch offene Strategiearbeit unsichere Zeiten überstehen | Prof. Dr. Kurt Matzler

Feb 15, 2025
Prof. Dr. Kurt Matzler, Universitätsprofessor und Experte für disruptive Innovationen, beleuchtet, wie Unternehmen in unsicheren Zeiten agieren können. Er erklärt, warum klassische Strategiearbeit oft versagt und die Bedeutung offener Strategien hervorhebt. Interessant sind die Lehren aus der Digitalfotografie-Krise von Kodak, die zeigen, wie wichtig externe Perspektiven sind. Zudem diskutiert er den Einfluss generativer KI auf die Strategieentwicklung und veranschaulicht, wie Motivationstechniken aus dem Extremsport auch im Management helfen können.
53:39

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Unternehmen müssen feste Geschäftsmodelle hinterfragen und offen für disruptive Veränderungen bleiben, um nicht von neuen Wettbewerbern überholt zu werden.
  • Durch offene Strategieprozesse und die Integration externer Perspektiven können Firmen kreative Innovationen fördern und relevante Trends effektiver nutzen.

Deep dives

Die Herausforderung disruptiver Veränderungen

Zwei Drittel der Unternehmen scheitern bei disruptiven Veränderungen, häufig weil sie an traditionellen Geschäftsmodellen festhalten. Historische Beispiele von Unternehmen wie Kodak und Blockbuster verdeutlichen, wie sie durch zu starke Fokussierung auf Kundenwünsche an ihrer Innovation gehindert wurden. Die Automobilindustrie steht derzeit vor ähnlichen Herausforderungen, insbesondere beim Übergang zu Elektroautos. Unternehmen müssen bereit sein, bestehende Modelle zu hinterfragen und möglicherweise zu zerstören, um Neues zu schaffen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner